Welche RAM's für AMD X2 5200+?

Colonia79

Newbie
Registriert
Mai 2007
Beiträge
1
Hallo,

nachdem mir mein momentaner Rechner seit geraumer Zeit massive Probleme bereitet (vermutlich spielen die Elko’s auf der Hauptplatine verrückt), habe ich mich dazu entschlossen, mir einen neuen Rechner zusammenzubasteln. Dabei sollen ein AMD Athlon X2 5200+ auf einem Gigabyte GA-M55S-S3 als Basis dienen.

Etwas unschlüssig bin ich mir noch in Sachen Arbeitsspeicher. Zunächst stellt sich die Frage ob 1024MB ausreichen oder doch 2048MB verwendet werden sollten. Weiterhin schwanke ich noch zwischen DDR2-667 und DDR2-800. Ich möchte den Arbeitsspeicher in jedem Fall dual betreiben. Overclocking habe ich nicht geplant. Insgesamt sind meine Ansprüche nicht unbedingt auf höchstem Niveau. Der Rechner sollte mühelos mit mehreren Programmen parallel zurecht kommen (Office, Photoshop, Nero, Firefox, etc.). Zum zocken dient der Rechner nicht.

Weiterhin suche ich noch ein vernünftiges Netzteil. Ich denke, dass 400W hier ausreichen sollten, alles andere scheint mir meist ziemlich übertrieben.

Bei den Komponenten sollte nicht unbedingt die Referenzklasse als Maßstab dienen, sondern viel mehr ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Bin für alle Ratschläge offen!

Wünsche noch einen besinnlichen Feiertag.
 
moin

2gb sind heutzutage ein muss. die preise sind eh grad im keller und schon alleine deswegen lohnt es sich von vornherein 2gb zu kaufen.

auch wenn beim sockel am2 nicht immer die vollen taktraten des speichers ausgenutzt werden, würde ich ddr2 800 kaufen. die speicher laufen zur not ja auch mit 667 mhz ddr. vom preis her tut sich das bei vielen herstellern auch nicht viel.

unten auf der seite ist ne tabelle, wo die taktraten des speichers im verhältnis zum takt der cpu stehen.

http://www.au-ja.de/review-am2mainboardsV-1.phtml

wenn du nach der liste der getesteten speicher gehst, kommen die in frage:

2 mal den da

http://geizhals.at/deutschland/a256618.html

oder kingston value

http://geizhals.at/deutschland/a204197.html

http://geizhals.at/deutschland/a150195.html

da ist leider doch ein etwas happiger unterschied im preis.

die folgenden sollten theoretisch und werden wohl auch praktisch ohne probleme laufen

http://geizhals.at/deutschland/a200563.html

http://geizhals.at/deutschland/a217237.html

http://geizhals.at/deutschland/a255146.html
 
Hallo,

da Du nicht übertakten möchtest reichen eigentlich diese Angebote http://geizhals.at/deutschland/?cat...uch=2048+MB&asd=on&filter=+Angebote+anzeigen+ .

Wenn Du meinst doch ein bissl mehr ausgeben zu wollen, da der Preisunterschied nicht so groß ist bei einigen dann wären da gute Angebote dabei http://geizhals.at/deutschland/?cat...uch=2048+MB&asd=on&filter=+Angebote+anzeigen+ .

Generell wären für dich die DDR2-667-RAMs ausreichend und für deine Ansprüche wären dann eher 4GB von nutzen, besonders wenn du mit Photoshop arbeiten mußt, denn da ist ein mehr an Speicher immer sinnvoll.

Bei einem NT würde ich dir das http://geizhals.at/deutschland/Enermax_Liberty_400W_ATX_2_2_ELT400AWT_a171805.html emphfehlen. Es bringt stabile Leistung und du brauchst nur die Kabel, die nötig sind anzubringen, sodaß alles schön aufgräumt ist. Es gibt zwar auch wesentlich billigere 400W-NTs, aber du solltest nicht an der falschen Stelle sparen und ein gutes Markengerät kaufen.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
nimm einen 5600+ - durch den Multiplikator von 13 beim 5200+ wird der Ram (800) mit 371X2 betrieben.:kotz:
 
Also ich hatte den Billigen Elexier 667 2Gb und der reichte völlig hin mit nem 5200+ vor einiger Zeit.
 
Zurück
Oben