proud2b schrieb:
Wie lange wird es wohl brauchen, bis der TE es endlich schnallt, dass sein Supergutes Teufel System eine integrierte Soundkarte hat, und das System per USB angeschlossen wird?.
oh aufn ersten blick garnicht gesehen, hab nur auf die größe der LS geachtet auf die schnelle
Jede Soundkarte hätte rein garnichts mit dem Klang zu tun, da dieser Digital direkt ausm USB in die Lautsprecher kommt.
Wenn du mehr details hören willst, solltest du dir anständige Lautsprecher besorgen, statt eine Soundkarte, an die deine bisherigen sowieso nicht angeschlossen werden
OnePlayaz schrieb:
es kommt nicht auf die größe an aber egal..
Doch unter anderem kommt es darauf an, wenn guter Klang rauskommen soll
OnePlayaz schrieb:
edann erzähl doch mal was besser ist. laut deiner aussage.
Gern:
http://www.thomann.de/de/esi_near_08_classic.htm
Vom Bass wäre zwar weniger da (weil Teufel hauptsächlich mit viel bass lockt), dafür qualitativ besser. Vom rest, also Mitten und höhen würden die um Welten besser klingen als die kleinen Teufel dinger.
OnePlayaz schrieb:
hatte schon gesagt sound systeme. und wenn du die Teufel hören würdest , dann wärst du still.. die hauen ordentlich rein.
Höchstens von der Quantität des Basses, der die Mitten und höhen schwammig überdeckt.
OnePlayaz schrieb:
Hatte auch das Edifier S530-D und die waren scheiße von Klang her.. kein Bass bei musik etc... .
Schonmal daran gedacht, dass in der Musik (In der Aufnahme) garnicht soviel Bass reingemischt wurde, und dein Teufel system künstlich ne dicke Portion Bass draufknallt, auch wenn in wirklichkeit nur sehr wenig bass vorhanden ist?
Dass diese Badewannenabstimmung bei Brüllwürfelsystemen funktioniert sieht man ja ganz gut an ndiesr Argumentation "Edifier haben weniger bass, also sind sie schlechter".