Welche Sprache eher für Spiele-App Entwicklung

DreamGamer

Lieutenant
Registriert
Feb. 2017
Beiträge
555
Hallo, was würdest ihr mir raten, welche Sprache wäre am besten für ein Spiel als APP? Ich programmiere meine Apps in Android Studio und in React Native, das sind glaube ich beides nicht die besten Sprachen im APPS zu entwickeln. Ich entwickel nur 2D Apps aktuell, aber gibt es dort etwas Besseres? Unity3D kann ich nicht benutzen weil ich nie die Möglichkeiten habe an diese Software zu kommen. Kann mir dort jemand etwas Besseres empfehlen oder sagen ob React Native oder Android Studio dafür besser ist(Leistungs Teschnisch)?

MFG DreamGamer
 
So lange Du mit den entwickelten Apps weniger als 100000 $ Jahresumsatz generierst ist die Personal Version von Unity3D kostenlos verfügbar ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Digitalzombie
Oh stimmt das habe ich nie gesehen ups :D Aber ist Unity dafür die richtige Sprache? Oder würden React Native oder Android Studio auch funktionieren?
 
Schau dir mal cocos2d an.
 
Ich würde auch Unity empfehlen. Ist sehr verbreitet, große Community, viele Tutorials. Und halt eben eine Spiele-Engine, dadurch sollte es mit vorgefertigten Bestandteilen gut vorwärts gehen.
 
Unreal engine wäre die Alternative zu unity. Bisschen aufgeräumter und bereits mehr Features ohne zusätzliche Downloads enthalten. Per visual script kann man sehr viel realisieren, per c++ lassen sich effizient komplexe Abläufe integrieren.
 
Auch wenn's etwas off-topic ist:
Versuch bitte zu vermeiden Begriffe durcheinander zu werfen bzw falsch zu verwenden.
React-Native ist ein Framework und Android Studio eine IDE, da ist das eine nicht schneller als das andere.
Frameworks können Programmiersprachen und auch IDEs bedingen, müssen es aber nicht.
Unity ist eine Engine und ein Spiele-Framework und man kann wie erwähnt in c# und Javascript dafür entwickeln.

On-topic:
Wie die meisten anderen würde ich auch Unity vorschlagen, relativ einfacher Einstieg, viele Tutorials, große Community und eben aktuell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeBur
DreamGamer schrieb:
Kann man mit cocos2D denn auch Cross Platforming programmieren?
Ja. Hab damit nur kurz ein Demo Programm nach Tutorial geschrieben. Ich konnte die Anwendung als Windows Programm laufen lassen und als Android App auf meinem Handy.
 
Danke euch erstmal für die Hilfreichen antworten :=) Weiß vllt. einer womit größere Firmen ihre Spiele so entwickeln? (Wichtige Frage für mich ->) Oder weiß einer womit Candy Crush, Toon Blast oder Hooked Inc. Entwickelt worden? Es geht ja um ein 2D spiel deswegen frage ich mich ob größere Entwickler auch z.b. Unity benutzen denn davon habe ich noch nie gehört (korregiert mich wenn ich falsch liege)?
 
DreamGamer schrieb:
Weiß vllt. einer womit größere Firmen ihre Spiele so entwickeln? (Wichtige Frage für mich ->) Oder weiß einer womit Candy Crush, Toon Blast oder Hooked Inc. Entwickelt worden?
https://www.google.de/search?q=cand...9i57.6829j0j7&sourceid=chrome-mobile&ie=UTF-8
Kannst du googlen. Die ganz großen Unternehmen nutzen häufig eine eigene engine, um sich die Abgaben zu sparen. Für 2d Spiele machen das auch die mittelgroßen. Zumindest für 3d Spiele wird von größeren Teams aber auch häufig die Unreal engine verwendet, unity tendenziell öfter für 2d Spiele von kleinen Teams. Aber online gibt's auch Listen, wer was genutzt hat.
 
Zurück
Oben