Welche SSD Größe?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JackRobber

Lieutenant
Registriert
Dez. 2016
Beiträge
565
Hallo Leute,

ich habe vor für meinen PC eine SSD Festplatte zu kaufen. Habe aber noch ein paar Fragen.

Merke ich den Unterschied von HDD auf SSD wirklich wenn auf der SSD nur Windows läuft und der ganze Rest auf der HDD?

Reichen 120 GB oder sollten es eher 250 GB sein? Denn Programme etc wollte ich auf der HDD lassen.


MfG
 
JackRobber schrieb:
Reichen 120 GB oder sollten es eher 250 GB sein? Denn Programme etc wollte ich auf der HDD lassen.
Windows und Programme gehören auf die SSD von daher würde ich mindestens 250 GB nehmen - 120 können reichen. Auch Spiele würde ich auf der SSD speichern. Dokumente, Bilder, Musik und Videos sind bei mir auf der HDD gespeichert. Im Prinzip könnte alles auf einer SSD gespeichert werden, nur der Preis/GB schließt es derzeit aus.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
120 GB SSDs gibt es kaum noch neu, 256 GB ist das absolute Minimum. Weil, je mehr du da drauf packen kannst, umso besser! Am besten natürlich alles auf die SSD.
Und ja, natürlich merkt man den Unterschied, die Zugriffszeit ist nur 100x schneller, der reine Datentransfer grob 5x so schnell.
 
SSD zu HDD ist ein Unterschied wie Tag & Nacht.
HDD nutzt man nur noch als Datengrab, System und Programme gehören auf die SSD.
250GB sind Minimum und reichen eigtl auch aus...
Mit ner Samsung oder Crucial machst nix verkehrt!
 
Hi wenn du vor hast die Programme eh auf der HDD zu lassen dann kannste die 120ger nehmen. 256gb würde ich empfehlen da die Programme mit drauf packen.
Bei den meisten Programmen sollte ein Geschwindigkeitszuwachs da sein.
 
Alleine deswegen, weil wenn Windows 10 ein Funktionsupdate macht, wird es neu installiert. Also verdoppelt sich in diesem Fall der Speicherbedarf.
Ich habe ne 120 GB SSD im Rechner im Schlafzimmer. Aber da ist wirklich nichts drauf. Windows, Spotify, fertig. Dafür reicht es :cool_alt:
 
Du solltest natürlich dann auch neu installieren und das aktuellste Windows 10 drauf spielen ;)
edit: Jepp, die ist gut. Genau und Games + Daten auf die HDD, bzw. evtl. Lieblingsgame auch mit auf die SSD....
 
Baya schrieb:
Du solltest natürlich dann auch neu installieren und das aktuellste Windows 10 drauf spielen ;)
Ja dass ist mir klar. :D
 
Nichts, wirklich nichts beschleunigt einen PC im Alltag gefühlt so enorm wie ein Wechsel von HDD auf SSD.
Man spricht auch von "Schwuppdizität". Wer das zum ersten Mal erlebt, ist erstaunt und begeistert und kann sich nie wieder richtig wohl fühlen mit einer HDD. Diese darf dann künftig nur noch als Datenplatte dienen.

Wie schon erwähnt gehören auf die SSD nicht nur Windows sondern auch alle Programme -- und ggf. auch die Lieblingsspiele.

250 GB sind dann das sinnvolle Minimum an SSD-Kapazität.
 
Allein von der Preis/Leistung definitiv eine 250GB oder größer, der Aufpreis ist so gering
 
250GB sind auf jeden Fall schon ein guter Start. Du wirst einen Unterschied wie Tag und Nacht feststellen. Ich habe eine 250GB-SSD als System-Platte und eine 500GB-SSD für Games & Co. :)
 
Unter 250GB würde ich nicht mehr kaufen wollen.

Meine 250er (C-Laufwerk) ist öfters voll und muss dann wieder bereinigt werden. Ich habe aber nur das Notwendigste drauf. Vor kurzem habe ich meine Festplatte mit 500GB (D-Laufwerk) durch eine SSD mit 1TB ersetzt (Crucial MX500 für 191€).
 
Nur das Notwendigste? Windows und Office. :-) Braucht 40GB
 
Dann kaufe ich mir erstmal eine mit 250 GB fürs System und bei Bedarf kann ja irgendwann mal die 1 TB HDD durch eine 1 TB SSD ersetzt werden. :-)
 
Habe ich ganz ähnlich so:
Meine alte 250GB SSD nutze ich für das System und Programme. Die Spiele laufen mittlerweile auf einer zusätzlichen 1TB SSD.
Wenn es dir nicht im Geldbeutel weh tut, würde ich gleich eine 500er nehmen. Da passen dann auch eine handvoll neuerer Spiele zusätzlich zu Windows und deinen Programmen drauf.
 
Windows und Programme auf einer 250GB SSD, Spiele und Arbeitsorder für Photoshop/Lightroom auf einer weiteren 500 GB SSD, Daten aller Art dann auf HDs mehrfach gesichert.

Wenn es der Geldbeutel hergibt, gleich eine 500 GB SSD. Wenn ich meine Spiele und die Arbeitsordner auch auf der 256 GB hätte, wäre die über zwei Drittel voll...

Die Programme und Spiele auf der HD zu lassen würde den Vorteil der SSD konterkarieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben