Welche Temps stimmen ?

Sev7eNup

Lieutenant
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
548
Ich betreibe einen Intel q9450 über eine Wasserkühlung mit nem Trippel Radi. Nun habe ich unstimmigkeiten bei der Temperaturanzeige.

Everest, Core Temp und Co zeigen pro Kern und für die CPU um die 40Grad, an was ich bei 3200Ghz ohne VCore erhöhung für recht hoch halte. Das hauseigene Leseprogramm von DFI was beim Motherboard dabei war, zeigt mir lediglich 22-26 im Idle und max 36 bei Last an. Das DFI Tool liest die selben Temps wie das Bios aus, was für mich die DFI Temps ein wenig realistischer macht.
 
Die 40° sind vollkommen ok und keinesfalls zu hoch. Hast du EIST aktiviert?
 
was ist EIST? *g* .... achso jo hab ich aktiviert. Wenn er im Ruhezustand ist läuft er bei 2,4. Aber sollte er nicht ein bisschen kälter sein bei ner Laing, nem Tripple Radi nur 3,2ghz und keine Vcore erhöhung?
 
Zuletzt bearbeitet:
EIST

Stromsparmodus. Bei deaktiviertem EIST wären mir die Temps (22-26) zu niedrig.
 
Habe gerade Prime am laufen und dsa DFI Tool zeigt mir 41Grad maximum an und Core Temp bis zu 53-55 Grad Pro Kern
 
Da würde ich behaupten, die Werte von CoreTemp sind realistisch. Dann lass Prime mal noch laufen und verfolge die Werte. Ich finde diese jedoch ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
40 grad sind vollkommen ok find ich. kommt halt drauf an wie warms in deinem zimmer ist. das merkt man sofort an den temps wenns höher wird.
 
Core Temp zeigt ja nur die verbleibende Temperatur zum "ungefähren Abschaltpunkt" und keine absolute Werte.

Deine CPU hat doch super Werte, wieso sollte das kühler sein? Auf Zimmertemperatur kannst du kein Teilchen in deinem System kühlen das mit am Rechenprozess beteiligt ist.
 
realtemp gibt sehr genauere temps an als coretemp.
 
hab auch nen dfi board, zwar nen älters, aber da sind die ausgelesenen werte doch sehr wiedersprüchlich. Wobei das tool von dfi wohl die besten Ergebnisse liefert wie du schon gesagt hast weil sie auch haargenau mit dem werten im bios übereinstimmen

mfg
 
Zurück
Oben