shortrange
Banned
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 626
Vorab: Würde mir jemand diese Geschichte erzählen, würde ich sie ihm nicht glauben. Trotzdem würde ich mich sehr darüber freuen, wenn wir gemeinsam eine Antwort auf die eingangs im Titel gestellte Frage finden.
Gestern morgen hatten wir einen Stromausfall von etwa 05.00 Uhr bis etwa 07.00 Uhr. Als ich aus dem Fenster sah, habe ich gesehen, dass ein paar Häuser weiter ein Servicewagen von einem Stromanbieter steht und die Personen in einem ausgehobenen Loch arbeiteten. Später habe ich erfahren, dass es ein Problem mit einer Hauptleitung gab.
Es ist nun etwa 09.00 Uhr und der Computer ist schon etwa ein halbe bis dreiviertel Stunde in Betrieb. Der Computer startete ganz normal und piepte wie immer einmal beim Booten. Auch im Betrieb verhält er sich völlig normal. Die Lüfter drehen wie immer relativ leise, die Geschwindigkeit ist normal, alles wie immer.
Kurz nach neun Uhr steigt eine kleine Rauchwolke unter dem Tisch hervor. Sie ist noch relativ durchsichtig und hell. Ich denke mir erst einmal nichts dabei, aber wundere mich, wo sie herkommt. Ich schaue unter den Tisch und sehe, wie oben aus dem Computer Qualm und Rauch austreten. Die Menge des austretenden Rauches nimmt innerhalb Sekunden stark zu und die Farbe bzw. Intensität hat von anfangs fast durchsichtig innerhalb dieser wenigen Sekunden zu tiefschwarz zugenommen. Als ich unter den Computer geschaut habe, konnte ich auf dem Boden die gelb-orange-rot flackernden Lichter des in dem Computer brennenden Feuers sehen.
Der Computer hat einfach so angefangen zu brennen, einfach so! Das einzige, was ich auf dem Computer offen hatte, war ein Fenster mit dem Arbeitsplatz, weil ich ein Dokument suchen wollte. Also seit dem Hochfahren auch absolut keine hohen Anforderungen mit starker Hitzeentwicklung oder ähnlichem.
Kurz darauf traf auch schon die gerufene Feuerwehr ein. Der Computer ist natürlich völlig zerstört, ich lebe zum Glück noch, und die Wohnung ist nicht abgebrannt. Nur der Raum, in dem der Computer stand, ist voller kleiner, geschmolzener und mit dem Rauch verteilten Plastikstückchen.
Jetzt stelle ich mir nur folgende Frage: Wie kann ein Computer einfach so anfangen zu brennen? Welche Ursachen kann das haben? Welches Bauteil bzw. welche Komponente könnte der Brandherd gewesen sein? Er hat sich während des Betriebs quasi von selbst entzündet. Falls ihr noch nähere Details zum Computer wissen wollt, fragt einfach. Ich kann auch noch Bilder vom abgebrannten Computer hochladen und wenn ihr möchtet im Vergleich dazu vom intakten Zustand.
Ich freue mich über Eure Antworten!
Gestern morgen hatten wir einen Stromausfall von etwa 05.00 Uhr bis etwa 07.00 Uhr. Als ich aus dem Fenster sah, habe ich gesehen, dass ein paar Häuser weiter ein Servicewagen von einem Stromanbieter steht und die Personen in einem ausgehobenen Loch arbeiteten. Später habe ich erfahren, dass es ein Problem mit einer Hauptleitung gab.
Es ist nun etwa 09.00 Uhr und der Computer ist schon etwa ein halbe bis dreiviertel Stunde in Betrieb. Der Computer startete ganz normal und piepte wie immer einmal beim Booten. Auch im Betrieb verhält er sich völlig normal. Die Lüfter drehen wie immer relativ leise, die Geschwindigkeit ist normal, alles wie immer.
Kurz nach neun Uhr steigt eine kleine Rauchwolke unter dem Tisch hervor. Sie ist noch relativ durchsichtig und hell. Ich denke mir erst einmal nichts dabei, aber wundere mich, wo sie herkommt. Ich schaue unter den Tisch und sehe, wie oben aus dem Computer Qualm und Rauch austreten. Die Menge des austretenden Rauches nimmt innerhalb Sekunden stark zu und die Farbe bzw. Intensität hat von anfangs fast durchsichtig innerhalb dieser wenigen Sekunden zu tiefschwarz zugenommen. Als ich unter den Computer geschaut habe, konnte ich auf dem Boden die gelb-orange-rot flackernden Lichter des in dem Computer brennenden Feuers sehen.
Der Computer hat einfach so angefangen zu brennen, einfach so! Das einzige, was ich auf dem Computer offen hatte, war ein Fenster mit dem Arbeitsplatz, weil ich ein Dokument suchen wollte. Also seit dem Hochfahren auch absolut keine hohen Anforderungen mit starker Hitzeentwicklung oder ähnlichem.
Kurz darauf traf auch schon die gerufene Feuerwehr ein. Der Computer ist natürlich völlig zerstört, ich lebe zum Glück noch, und die Wohnung ist nicht abgebrannt. Nur der Raum, in dem der Computer stand, ist voller kleiner, geschmolzener und mit dem Rauch verteilten Plastikstückchen.
Jetzt stelle ich mir nur folgende Frage: Wie kann ein Computer einfach so anfangen zu brennen? Welche Ursachen kann das haben? Welches Bauteil bzw. welche Komponente könnte der Brandherd gewesen sein? Er hat sich während des Betriebs quasi von selbst entzündet. Falls ihr noch nähere Details zum Computer wissen wollt, fragt einfach. Ich kann auch noch Bilder vom abgebrannten Computer hochladen und wenn ihr möchtet im Vergleich dazu vom intakten Zustand.
Ich freue mich über Eure Antworten!
Zuletzt bearbeitet: