- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 2.782
Danke. Der von Rocko742 eingebrachte Creative Sound Blaster Play! 4 hat eine unterstützte Kopfhörerimpedanz: 16-150 Ω
Quelle: http://myc-media.de/creative-labs-sound-blaster-play-4-usb-type-c-soundkarte-im-test/
Mein Kopfhörer hat eine Impedanz von 28 Ω. Der sollte doch dann passen. Zumal ich den ja zu 90% eh nur wegen des Mikrophoneingangs nutzen werde. Ein USB-C auf USB-A Adapter liegt bei. Ein 2x TRS auf 1x TRSS Klingenadapter würde ich noch benötigen: https://www.amazon.de/dp/B07VK76QXJ...9Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05vdExvZ0NsaWNrPXRydWU=
Mein Setup sieht folgendermaßen aus:
Mainboard 3,5mm-Ausgänge für je Mikroeingang und Soundausgang gehen zu diesem Teil:
https://geizhals.de/koenig-cmp-switch17-a1167511.html
Dort ist mein Headset eingesteckt mit 3,5mm - je Mikrophon und Kopfhörer.
Und Boxen sind dort auch eingesteckt.
Dieser Koenig-Switch ist klein, hell, und hässlich. Ist super praktisch, wenn mal mal in einer Anwendung ist, und nicht raustabben kann, wegen Fullscreenanwendung, etc. So habe ich imm schnell die Möglichkeit von Headset auf Boxensound umzuswitchen oder das Mikro zu muten. Mehr macht das Gerät ja nicht - systemtechnisch eher eine Kabelverlängerung mit Unterbrechnunsmöglichkeit.
Also ist der Creative Sound Blaster Play! 4 für mich die beste Alternative?
Quelle: http://myc-media.de/creative-labs-sound-blaster-play-4-usb-type-c-soundkarte-im-test/
Mein Kopfhörer hat eine Impedanz von 28 Ω. Der sollte doch dann passen. Zumal ich den ja zu 90% eh nur wegen des Mikrophoneingangs nutzen werde. Ein USB-C auf USB-A Adapter liegt bei. Ein 2x TRS auf 1x TRSS Klingenadapter würde ich noch benötigen: https://www.amazon.de/dp/B07VK76QXJ...9Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05vdExvZ0NsaWNrPXRydWU=
Das ist doch kein DAC/ADC - sondern nur ein Adapterkabel.mawasesnet schrieb:Die absolut günstigste Lösung ist ein USB-C auf 3,5mm Adapter von Apple.
Mein Setup sieht folgendermaßen aus:
Mainboard 3,5mm-Ausgänge für je Mikroeingang und Soundausgang gehen zu diesem Teil:
https://geizhals.de/koenig-cmp-switch17-a1167511.html
Dort ist mein Headset eingesteckt mit 3,5mm - je Mikrophon und Kopfhörer.
Und Boxen sind dort auch eingesteckt.
Dieser Koenig-Switch ist klein, hell, und hässlich. Ist super praktisch, wenn mal mal in einer Anwendung ist, und nicht raustabben kann, wegen Fullscreenanwendung, etc. So habe ich imm schnell die Möglichkeit von Headset auf Boxensound umzuswitchen oder das Mikro zu muten. Mehr macht das Gerät ja nicht - systemtechnisch eher eine Kabelverlängerung mit Unterbrechnunsmöglichkeit.
Also ist der Creative Sound Blaster Play! 4 für mich die beste Alternative?
Zuletzt bearbeitet: