Moin!
Vorab: Habe mir diesen Sticky schon aufmerksam durchgelesen, aber keine Antwort auf meine Frage rauslesen können.
Ich möchte meinen PC zwecks 5.1 Sound mit meinem Denon AVR 1910 verbinden. Allerdings muss ich dazu einige Meter zurücklegen, um genau zu sein von den Lautsprechern zum AVR 8-10m und vom PC zum AVR 8m. Am PC habe ich bislang nur Multichannel Output (MSI P43 Neo). Allerdings habe ich auch vor in naher Zukunft eine neue Grafikkarte zu kaufen, da habe ich mich allerdings noch nicht festgelegt.
Nun meine Frage: Wie verbinde ich ich am besten meinen PC mit dem AVR? Im Moment habe ich ja nur die Möglichkeit Multichannel zu nutzen, da ich ja aber vor habe mir eine neue Grafikkarte zu kaufen, wollte ich mal vorher fragen, ob ich evtl. in Hinsicht auf diese Problematik bei der Wahl meiner GPU was beachten sollte. Es gibt ja scheinbar Grafikkarten, die Ton per HDMI ausgeben können. Meine Gedanken dazu waren nun, ob das qualitativ einen Unterschied macht, genauer gefragt, ob ich mit Störungen zu rechnen habe, wenn 3 Chinch-Kabel und 6 Lautsprecherkabel parrallel liegen.
Wiedergegeben werden sollen übrigens in erster Linie Musik via Spotify und Winamp, sowie Spiele (falls das für Kodierungen o.ä. relevant ist).
Für jegliche Tipps, wie ich es am besten bewerkstellige, bin ich dankbar!
Vorab: Habe mir diesen Sticky schon aufmerksam durchgelesen, aber keine Antwort auf meine Frage rauslesen können.
Ich möchte meinen PC zwecks 5.1 Sound mit meinem Denon AVR 1910 verbinden. Allerdings muss ich dazu einige Meter zurücklegen, um genau zu sein von den Lautsprechern zum AVR 8-10m und vom PC zum AVR 8m. Am PC habe ich bislang nur Multichannel Output (MSI P43 Neo). Allerdings habe ich auch vor in naher Zukunft eine neue Grafikkarte zu kaufen, da habe ich mich allerdings noch nicht festgelegt.
Nun meine Frage: Wie verbinde ich ich am besten meinen PC mit dem AVR? Im Moment habe ich ja nur die Möglichkeit Multichannel zu nutzen, da ich ja aber vor habe mir eine neue Grafikkarte zu kaufen, wollte ich mal vorher fragen, ob ich evtl. in Hinsicht auf diese Problematik bei der Wahl meiner GPU was beachten sollte. Es gibt ja scheinbar Grafikkarten, die Ton per HDMI ausgeben können. Meine Gedanken dazu waren nun, ob das qualitativ einen Unterschied macht, genauer gefragt, ob ich mit Störungen zu rechnen habe, wenn 3 Chinch-Kabel und 6 Lautsprecherkabel parrallel liegen.
Wiedergegeben werden sollen übrigens in erster Linie Musik via Spotify und Winamp, sowie Spiele (falls das für Kodierungen o.ä. relevant ist).
Für jegliche Tipps, wie ich es am besten bewerkstellige, bin ich dankbar!