Twostone
Commodore
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 5.008
Jesterfox schrieb:Bei SPDIF reicht die Bandbreite bei unkomprimierten Ton nur für Stereo, deswegen finden diese Formate dort Anwendung.
Das original Whitepaper zu S/PDIF gab tatsächlich 2 Kanäle à 24bit bei 96kHz Abtastrate vor. Die meisten optischen Ausgänge heutzutage liefern aber durchaus auch gerne 192/24, können auch, obwohl es die Spezifikation nicht vorsieht, bis zu ~3gbps übertragen. Und das reicht locker für ein DTS-Signal und Steuerinfos. Auch AES/EBU ist mittlereile über das ursprüngliche Design hinausgewachsen, aber das nutzen hier wahrscheinlich eher die wenigsten.
Transistoren und Operationsverstärker sind nunmal besser geworden in den letzten 30 Jahren... Und selbst meine Aureon (anderer Thread) konnte schon damals (2003) nicht nur zwei Kanäle bei 192kHz mit 24bit Auflösung übertragen, und auch andere Karten konnten dies auch bereits früher.
Ein wenig Leistungsreserve ist bei den TOSLINK-Verbindungen immer noch drin, trotz ~2gbps genutzter Bandbreite. Aber ich schweife schon wieder ab.