Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die beste Versicherung ist sorgsamer Umgang mit seine Geräten in Verbindung mit einer Klapphülle oder Silikonhülle + Displayschutzfolie*. Mein Xperia Z5C sieht wegen der Klapphülle nach etlichen Jahren immer noch aus wie fast neu.
*) Auch wenn ich hier ggf. wieder eine Verwarnung kassiere: Panzerglas ist der falsche Ausdruck, denn dies muss in der schwächsten Anforderung (DIN EN 356 P1A) das Display schützen, wenn eine Stahlkugel mit 10 cm Durchmesser (etwas über 4 kg) 3 mal aus 1,5 m Höhe drauffällt.
ich benutze auch immer ne hülle mit schutzglas, will trotzdem einen schutz falls es mal blöd fallen sollte oder was drauf fällt, vorallem da die kamera noch größer ist
Aus meiner Sicht sollte man das versichern was einen in finanzielle Schwierigkeiten bringt wenn es weg/kaputt ist (sprich Immobilie, Haftpflicht, Auto, Gesundheit).
Ein Smartphone zählt für mich persönlich nicht dazu. Ärgerlich aber verkrampftbar. Wenn ein iPhone mich doch in finanzielle Schwierigkeiten bringen würde, wäre es das falsche Smartphone.
Ich würde auch immer Apple Care bevorzugen. Der Support ist einfach, schnell und ich bin sicher, dass ich eine ordentliche Reparatur bzw ein Austauschgerät bekomme. Zudem kriege ich den vollen Telefonsupport, auch für Softwarethemen.
Ist er ja auch mit Teilkasko. Nur das den Totalschaden im Zweifel die Versicherung bezahlt. Bis dahin hast aber auch ein paar Euro eingezahlt. Also bei einem Kfz für 500 Euro würde ich nicht einmal Teilkasko abschließen...
Sei es drum: Versicherung für alltägliche Gebrauchsgeräte, wie ein Handy, machen nur dann Sinn, wenn ich dazu neige, diese zu zerstören. Sei es aufgrund mangelnder Selbstbeherrschung oder weil einfach tollpatschig bin.
Und dann sollte man sich eher überlegen, ob es wirklich das Richtige ist, jährlich(!) ein neues Gerät für über 1.000 Euro zu kaufen
Ansonsten ist der beste Schutz für Apple vermutlich wirklich Apple Care+, weil doch recht unkompliziert. Die machen dir sicher nicht jeden Schönheitsfehler wieder schön, aber man muss auch nicht groß diskutieren.
Mir wäre eine Versicherung gegen Diebstahl mittlerweile am wichtigsten. Die Gefahr eines Raubüberfalls ist in unserer immer aggressiveren Gesellschaft inzwischen um ein Vielfaches höher zu bewerten als ein Schaden durch ein runtergefallenes Handy.
Also ich habe vor mir einen MacBook Pro zu holen, bei Comacs und dann das hier abzuschließen für 8 Euro im Monat https://www.comacs.de/leistungen/beratung/geraeteschutz-garantie . Man kann es auch für ein IPhone machen. Finde ich ziemlich gut die Leistungen. Klar kostet das mit der Zeit immer mehr, aber wenn ich mal das MacBook wieder verkaufe, dann storniere ich auch den Garantie-Vertrag.