Möchte mir Bald die Heco Victa 700 , 200 , 101 kaufen. und den sub Canton AS 85.2 SC
und würde gerne wissen welchen Receiver ich am besten kaufen soll dafür.
Da bin ich leider überfragt. Gibt's von Heco keinen passenden? Ansonsten bin ich Nubert-Fan was Suround angeht, obwohl ich selbst noch ein Canton Surround System habe
Erstmal den Receiver sichern... Birke1511 hat den in Silber sogar für 299€ gefunden. Da könnte ich glatt selber schwach werden. Aber meiner ist auch erst aus 2011
BITTE geh probehören! Die Victa Serie ist in meinen Ohren einfach nur grauenhaft dumpf, dynamik und detaillos. Besser wäre es, wenn du dein komplettes Budget erst einmal in zwei Standboxen investierst, statt im Hau-Ruck Verfahren die billigsten Hifi Lautsprecher am Markt zu kaufen.
@AVR
Wenn das Gerät Pre-outs für meine Front Endstufe hätte, würde ich auch schwach werden.
Der 616 hat das allereinfachste Einmessystem am Markt..Es werden keine Einflüsse durch den Hörraum korrigiert. Ich würde eher zum Denon X1000 tendieren. Der liefert schon Audyssey Multi EQ XT mit das den Subwoofer + alle Lautsprecher korrigiert.
Da kann man leider direkt ein Onkyo-Marketink-Prospekt lesen und ist genauso "neutral" beraten. Die Tests auf Area-DVD sind mit Vorsicht zu geniessen (was leider auch für viele andere Testmagazine gilt).
Da du ein 5.1 System planst, achte beim AVR verstärkt auf das Einmesssystem. Die Onkyos haben bis zum 818 alle nur ein ganz einfaches. Denon 1713 und X1000 würde ich mir genauer ansehen.
Der Sub ansich ist für den Preis ok was besseres gibt es neu für 200€ nicht. Kommt allerdings auf dein Einsatzzweck an, der ist eher für Musik als für Heimkino zu sehen.
Ansonsten würde ich mir die Lautsprecher vor dem Kauf unbedingt mal anhören und vergleichen.
Außerdem würde ich prinzipiell in einer Serie blieben, wenn dann also 700,200,100 oder 701,201,101. Bin mir allerdings nicht sicher wie groß der unterschied da tatsächlich ist.
Habe ihn vorige Woche für 279€ bei redcoon bekommen, werde ihn jedoch wieder zurücksenden: Im TV-Betrieb kommt es alle 30 Minuten zu akustischen Unterbrechungen, extrem lange Ladezeiten im USB-Modus sowie träge Navigation im Menü, Fernbedienung unpraktisch - muss ständig in den Receivermode zurückgesetzt werden usw.
Witzig auch, dass ein ehem. 599€-Gerät keine Videodateien über USB abspielen kann. Selbst 30€-DVD-Player verfügen über dieses Feature.
Das kann kein AVR soviel ich weiß. Die Fernbedienung ist wirklich unpraktisch und das mit den langen Ladezeiten und trägem Menü im USB und Netzwerkbetrieb kann ich bestätigen. Das ist auch beim 626 noch so.