welchen CPU KÜHLER für Overclocker?

Erster link ist ein witz, das ist kein vernünftiger test ... "extrem leise" oder "Spitzenklasse" ist nicht so aussagekräftig wie z.b. 12,5 db [was mit einem profi-gerät aufgezeichnet wurde], temps gibts auch nicht. Da war auch die rede von dem "klackerfreien" Betrieb, genau das gegenteil haben viele enttäuschte käufer behauptet.

Zweiter link ist schon gut [hartware.de ist allgemein ganz gut], man hat zumindest die temps ... ABER schon mal überlegt, ob die lüfter "selektiert" sind ;) . Im test bei hartware.de war auch die rede von dem klackern ... es kann also schon möglich sein, dass die lüfter die sich im handel befinden nicht die gleiche sind.



Tests hin oder her, am besten kann man etwas beurteilen, wenn mans live erlebt [besser gesagt getestet] hat. User in verschiedenen foren sind dann nur eine bestätigung, dafür was man selbst gesehen hat [weil es kann auch sein, dass man selbst ne defekte komponente hatte]. Und die lüfter um welche es jetzt geht sind auf keinem fall papst-konkurrenz ... die lüfter sind gar nicht besser als die durchschnittliche gehäuselüfter ala Revoltek oder ArcticCooling ...


PS: ZaIman ist nicht so gut wie einige berichten, die waren früher echt die besten, heutzutage sind die mittel- bis oberklasse ... aber ganz oben an der spitze sind die schon seit einiger zeit nicht mehr. Nichts gegen CB, aber schaut euch auch andere bekannte cooling-seiten, dann weißt man was mehrere stimmen sagen ;) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich bisschen mitgekommen bin:D ist der beste Kühler der

1.Scythe Infinity - aber ist schwer und laut würde nicht mein Board in zwei kekse sich teilen mit 1kg Gewicht?:D
2.Scythe Ninja +
3.Scythe Mine


Lüfter:

1.Noctua NF-S12 1200
2.Yate Loon D12SL-12
3.SilenX iXtrema Pro

nun muss ich eine entscheidung treffen trotz sovielen tipps und tests, bin ich verwirrt:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
oh man, alles kinder kacke was ihr da vorschlagt, wenn man richtig übertakten will kauft man sich ne Vapochill Kompressor kühlung oder ähnlich, dann kann man find ich erst von über takten sprechen *LÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖL*

PS: hab ich ads da oben grad wirklich geschrieben :D

ne jetzt mal ernsthaft, also zumindest ne Wakü sollte es schon sein oder wie oben drüber gesagt ne Vapochill oder ne andere kompressor kühlen denn die wenn ich übertakten will dann soll es sicht lohnen und mindestens en GHz mehr sein.
 
Schau doch in meine Sig und du wirst sehen, dass ich überhaupt kein Zalman Fan bin (ausser VGA Kühler). Er legt kein Wert auf Silent Komponenten sondern auf die reine Kühlleistung.
 
xpliCitz schrieb:
nun muss ich eine entscheidung treffen trotz sovielen tipps und tests, bin ich verwirrt:freak:

Guck dir nochmal den 17ten post ;) ... den lüfter der in deinem post auf nummer drei steht ist eher schrott ... les dir am besten meine zwei letzte posts durch ;) .


Du kannst dir auch Infinity holen, aber dann musst Du den kühler irgendwie stützen ... insgesamt ist das bild vom Infinity nicht wirklich so toll. Ninja oder Minewerden die bessere wahl.



Aber wenn Du auf wakü umsteigen willst ... bist Du willkommen, für knapp über 100€ findet man etwas solides. Eine gute Wakü-FAQ findet man hier.


@Ptrk
Als ich ZaIman erwähnt habe, habe ich gar nicht an dich gedacht, es war auch nicht die rede von fan oder non-fan ... ich habe nur allgemeines zu den kühlern gesagt [und bin auch nicht von gestern aktiv ;)].
 
Zuletzt bearbeitet:
blago schrieb:
Tests hin oder her, am besten kann man etwas beurteilen, wenn mans live erlebt [besser gesagt getestet] hat. User in verschiedenen foren sind dann nur eine bestätigung, dafür was man selbst gesehen hat [weil es kann auch sein, dass man selbst ne defekte komponente hatte]. Und die lüfter um welche es jetzt geht sind auf keinem fall papst-konkurrenz ... die lüfter sind gar nicht besser als die durchschnittliche gehäuselüfter ala Revoltek oder ArcticCooling ...

Sorry dir sagen zu müssen das ich die SilenX selber verbaue und verbaut habe und genauso Papst verbaue und verbaut habe.Und wenn du mir erzählen willst, das man die mit Revoltek vergleichen kann,bist du aber auf nem Holzweg.Die Papst und die die SilenX schlagen alles auf dem Lüftermarkt und der SilenX ist für mein Hörempfinden angenehmer.Aber das mag bei jedem anders sein.

Cu
 
@blago

Scythe Ninja + Noctua NF-S12 1200 oder halt Yate Loon D12SL-12
werde ich mir dann holen aber!!!!
Mal ne frage wieviel würde mich so eine Wakü kosten?
Also so n Komplettesset alles drin und dran wo man nicht noch tausend Teile dazu kaufen muss, natürlich zu einem günstigen Preis .
 
xpliCitz schrieb:
Mal ne frage wieviel würde mich so eine Wakü kosten?
Also so n Komplettesset alles drin und dran wo man nicht noch tausend Teile dazu kaufen muss, natürlich zu einem günstigen Preis .

Das hier wäre z.b. ein sehr guter set [preis/leistung und trotzdem top] ... mit dem set kannst die cpu kühlen, die wakü an sich hat aber genug leistung um noch eine grafikkarte und nb zu kühlen, dann musstest Du noch dazu z.b. so einen grakakühler holen, wenn Du das willst natürlich.

Die temps brauche ich gar nicht zu erwähnen, die lüfter kannst Du auch locker auf 7V runterregeln und das wars ... wenn Du neue hardware hollst, tauschst Du nur die halterungen aus [die kosten meist 5-10€] und das wars.
Top kühlung [für Overclocker optimal] und gleichzeitig minimale lautstärke [leiser als ne luftkühlung] ... was will man mehr ;). Teurer aber die invenstition lohnt sich.


@LoSmile
Wie Du schon sagtest, die diskussion ist schon sinnlos, da sowas nicht allgemein gilt ... jeder nimmt bestimmte lautstärke unterschiedlich wahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
xpliCitz schrieb:

Das ist ne (möchte-gern)wakü aus der untere klasse ... mit der kannst Du nur die cpu kühlen. Kühlleistung im verhältnis zu einer echten wakü ist eher lächerlich und die laustärke kann man gar nicht in verbinung mit wakü bringen. Der kühler ist ein kanalkühler und die sind schon schwach.

Kurz und knapp, lass die finger davon.

Ich glaube auch nicht, dass Du in deinem rechner eine VIA-cpu hast um neuste spiele zu spielen ;).
 
aber das Alphacool Entry Set 240 Rev. 2 ist ok oder? passt zum e6600 und zum mobo alles?
wenn ja dann hole ich den!
 
Ich frag mich nur grad, warum nicht den Infinity nehmen und ein 120er Monster mit 2500-3000 u/min ransetzten.

Ok ist laut, aber sollte doch seinen gewissen Zweck erfüllen :D
 
Du kannst auch auf den Scythe Infinity 2 Delta Lüfter draufhaun dann hast du einen Turboprobkühler in deinem PC:lol: .

Ne jetzt mal im ernst der Infinity soll laut sein? Der Zalman ist unter Vollast laut aber der Infinity doch nicht.

Und eine Wäkü müsstest du schon so 200-300€ hinblättern wenn du was vernünftiges haben willst. Allerdings wer das dann für das Komplette System.
 
Zuletzt bearbeitet:
xpliCitz schrieb:
aber das Alphacool Entry Set 240 Rev. 2 ist ok oder? passt zum e6600 und zum mobo alles?
wenn ja dann hole ich den!

Die wakü ist sehr gut und sehr leise [die lüfter sind @7V kaum hörbar], mit der kannst Du locker die cpu, nb und graka kühlen ... wenn die nicht gut wäre, würde ich die gar nicht empfehlen. Ich selbst habe ähnliche komponente.
Außerdem geben viele seiten oft rabatte: Aquatuning -> 15€, Alphacool -> 10%.

In dem set hast Du 4 verschiedene halterungen, eine von denen passt schon ;):


[Quelle: alphacool.de]


Und als nb-kühler kannst Du sowas holen [die halterung sollte passen]:


[Quelle: alphacool.de]

Set kostet ~130€, der nb-kühler kostet ~27€ + versand = so hat man für ~160€ eine sehr gute wasserkühlung und man kann die problemlos erweitern.


CloudConnected schrieb:
Und eine Wäkü müsstest du schon so 200-300€ hinblättern wenn du was vernünftiges haben willst. Allerdings wer das dann für das Komplette System.

200€ - 300€ für eine "vernünftige" wakü ? Vielleicht vor paar jahren, aber heutzutage hat man sehr viele hersteller, die sich gegenseitig die preise drücken. Für 150€ kann man sich heute ne gute wakü holen, die die cpu und nb kühlt, für ~30€ aufpreis wird sogar die graka mitgekühlt, für 200€ kann man sich schon eine wakü holen, die in die oberklasse ist. Aber 200€-300€, da hat dir jemand bisschen viel erzählt.



PS: Solltest Du irgendwelche fragen haben, kannst Du die [neben forumbase] auch hier stellen, wir sind da für waküs spezialisiert, wenn Du dort keine gute antwort kriegst, dann nirgendwo ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
CWPA schrieb:

Soll das ein scherz sein :) ... 90€ für so ein teil:

0021878.gif

- Leistung: max. 50W [Peltier]
- Gewicht: 1035g

Lieber nicht, da gebe ich lieber noch 50€ drauf und habe eine gute wasserkühlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@blago sry dann bin ich überhaupt nicht mehr über den aktuellen Stand der dinge von WaKü informiert also meine antwort mit 200-300€ einfach nicht beachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne jetzt mal im ernst der Infinity soll laut sein? Der Zalman ist unter Vollast laut aber der Infinity doch nicht.

Naja kommt auf den Lüfter an, den man davor hängt...

eyedol hat von einem Lüfter mit ca 3000rp/m gesprochen - dass soll leise sein? ahhjaaa....:lol:
 
danke an allen für die vielen Tipps!

Also entweder dieses Alphacool Entry Set 240 Rev. 2 + nb-kühler = um die 160€

oder Scythe Infinity! 40€ +Lüfter - versand = 65€
So nun die frage 100€ drauflegen und ne wakü holen oder den Infinity was meint ihr?

brauche ich ein neues Gehäuse wenn ich diese wakü hole?
habe im moment den hier:
http://www.geizhals.at/deutschland/a58030.html

aber glaube mit ner wakü habe ich weniger PLATZZZ! deswegen habe mir überlegt den zu holen:

- Chieftec Mesh CA-01SL-SL-B Big-Tower silber
 
Zurück
Oben