Welchen der beiden Monitore könnt ihr empfehlen.

Everlast

Lieutenant
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
698
Hallo liebe Community,

ich wollte mir einen neuen Monitor zulegen. Folgende Eckpunkte sind bereits fix: Größe 32 Zoll, IPS, ab 144Hz, höhenverstellbar.
Mit diesen Daten Geizhals befeuert, relativiert sich die Auswahl schon mal. Da ich nicht wirklich mehr als 500 Euronen veranschlagt habe, bleiben prinzipiell 2 Kandidaten für mich über...

LG UltraGear 32GP850-B:​

oder

GIGABYTE M32Q:


Nennt jemand vielleicht einen der beiden sein Eigen und könnte dazu was sagen ? Für Erfahrungswerte wäre ich euch sehr verbunden :D. Oder gibt es noch das ein oder andere zu beachten in Bezug auf die Auswahl ?

Vielen Dank schon mal !
 
Abgesehen von der Pixeldichte die mir persönlich Deutlich zu gering wäre, würde ich den Gigabyte nehmen :)
Habe beide schon gesehen und fande das Bild besser beim Gigabyte ;)
 
Ganz klar der LG
Ab 400€ würde ich nichts mehr unter 10 Bit kaufen, ist neben deutlich höhren HZ Raten. Das Nächstes was man klar bemerkt.
1631704430329.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Topflappen, acty und piepenkorn
madmax2010 schrieb:
Was ist denn mit dem Fragebogen?
Tut mir leid, da im Prinzip schon alle Eckpunkte für mich geklärt und ich dahingehend keine Fragen mehr hatte, dachte ich könnte ich drauf verzichten. Es geht mir nur noch um pro/contra für die beiden Modelle...
 
Staubgeborener schrieb:
Abgesehen von der Pixeldichte die mir persönlich Deutlich zu gering wäre, würde ich den Gigabyte nehmen :)
Habe beide schon gesehen und fande das Bild besser beim Gigabyte ;)
Könntest du das etwas konkretisieren in Bezug auf das Bild ? Das ist genau eine der Hauptfragen die mir etwas mehr Klarheit verschaffen würden. Meinst du in Games, oder bei den Farben, oder aber auch das Schriftbild ? Würde mich sehr interessieren...
 
Everlast schrieb:
Könntest du das etwas konkretisieren in Bezug auf das Bild ? Das ist genau eine der Hauptfragen die mir etwas mehr Klarheit verschaffen würden. Meinst du in Games, oder bei den Farben, oder aber auch das Schriftbild ? Würde mich sehr interessieren...

Ich hatte bei dem LG einige Farben um die Schrift. Sowie die Farben musste ich mir bei dem LG erstmal einstellen damit sie (für mich) an den Gigabyte ran gekommen sind. Zum Thema HDR, 10 Bit und 180Hz auf OC sehe ich dort nirgends ein großes Plus für den LG alles hat bei mir zu keinem bemerkbaren Unterschied geführt.

Bin allerdings runter auf ein 27" da mir 32" zu groß war aber da bist du dir ja schon sicher :)!

Edit: Aber natürlich ist der LG auf dem Papier besser...
 
Danke sehr @Staubgeborener : Das hilft mir schon mal weiter...Interessant wäre wirklich, ob es da einen merkbaren Unterschied gibt zwischen 10bit mit und ohne FRC. Grad was die Hz angeht, würde ich eher nicht über die Basis von 165Hz rausgehen, da ein OC auf 170/180 Hz sicher auch zu Lasten der Lebensdauer geht...
 
Ganz davon abgesehen, dass du keinen nennenswerten Unterschied zwischen 165 und 180 Hz wirst feststellen können.
 
AllanPoe schrieb:
@Scirca

Was sind die sichtbaren Unterschiede zwischen 10 Bit mit FRC und ohne?

Hab nichts erwähnt das es nochmal einen Unterschied macht ob mit oder ohne FRC. Man merkt es halt wenn man vor einem 10 Bit Panel sitzt oder 8 Bit.
 

LG 32GK850F-B​

Habe ich seit kurzem! Geniales Teil!
 
Scirca schrieb:
Hab nichts erwähnt das es nochmal einen Unterschied macht ob mit oder ohne FRC. Man merkt es halt wenn man vor einem 10 Bit Panel sitzt oder 8 Bit.

Dann bin ich wohl blind :D Hab ein 10bit und 3 8bit nebeneinander. Schein ich wohl blind zu sein oder wo genau sieht man dort die Unterschiede? Sind es mehr Farbabstufungen?
 
Was würde dich denn an einem VA Panel stören?
 
TechSpot hat beide getestet. Sie schreiben:
When taking a close look at the LG 32GP850’s competition, the closest battle is between this and the $500 Gigabyte M32Q. Both monitors are very similar in performance, the Gigabyte has better contrast but worse colors, response times are very close and Gigabyte did manage to get backlight strobing plus adaptive sync working with their model to a respectable degree. Based on that and the M32Q having a slightly lower price tag, I’d probably get the Gigabyte, but that’s pricing dependent and may vary in your region; both are great options.
 
JoeDante schrieb:
Was würde dich denn an einem VA Panel stören?

Wir haben noch einen Dell S3220dgf zu Hause, den meine Frau derzeit benutzt. Der hat einen schönen Kontrast, ganz gute Farben in Games, aber was das Arbeiten im HO angeht finde ich das Schriftbild nicht schön. Es wirkt verschwommen und teilweise "franzig" schaut man sich die Buchstaben genauer an.

Bei einem Freund konnte ich mir mir vor kurzem einen 27er Iiyama, IPS anschauen. Da war ich überrascht, wie viel besser die Farben und das Schriftbild zur Geltung kamen. Deswegen viel meine Wahl nun auf ein IPS-Panel.
Wenn ich mal spiele sind es eher Games in die Richtung MMO/RPG, Anno, AC, Pillars, Path of Exil etc. und somit nichts kompetitives.
Ergänzung ()

Amaoto schrieb:
TechSpot hat beide getestet. Sie schreiben:
Wow...danke für diesen Tipp ! Hier wird also eher der Gigabyte empfohlen. Der LG scheint noch ein paar Probleme zu haben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Staubgeborener
Kann es sein, dass dass dein EIndruck nicht von dem VA Panel, sondern von der geringere PPI eines 32 zu einem 27 kommt?
Die Farben sollten bei einem VA erheblich besser sein als bei einem TN. Vor einem 32er muss man auch ein bisschen weiter entfernt sitzen, sonst entsteht der von dir genannte Eindruck. WHQD ist halt schon ein bisschen wenig für 32 Zoll, da wäre ein Ultra-HD optimal.
 
JoeDante schrieb:
Kann es sein, dass dass dein EIndruck nicht von dem VA Panel, sondern von der geringere PPI eines 32 zu einem 27 kommt?
Die Farben sollten bei einem VA erheblich besser sein als bei einem TN. Vor einem 32er muss man auch ein bisschen weiter entfernt sitzen, sonst entsteht der von dir genannte Eindruck. WHQD ist halt schon ein bisschen wenig für 32 Zoll, da wäre ein Ultra-HD optimal.
Also wie ich schrieb habe ich zu Hause noch einen Dell S3220DGF und das ist ein VA-Panel. Bei meinem Kumpel konnte ich dessen IPS-Panel mit meinem VA vergleichen und empfand subjektiv die Farben und das Schriftbild besser. TN-Panels haben in meinen Überlegungen nie eine Rolle gespielt, da ich nicht kompetitiv spiele und die Nachteile für meinen Anwendungsbereich zu groß sind.

In Bezug auf die PPI (wegen 32" zu 27") war das für mich noch absolut i.O.
 
Zurück
Oben