Ohne die genau Zusammenstellung und den Einsatzzweck zu kenne, kann man keine seriöse Empfehlung geben. Ich habe den 1055T und bin damit sehr zufrieden, denn man sollte im Zweifel nicht immer den Fast Monopolisten unterstützen, sonst hat der bald wirklich ein Monopol: Darunter würde dann alle Kunden zu leiden haben.
Praktisch mißfällt mir bei Intel auch, daß man dort jedesmal eine neues MB braucht, wenn eine neue Generation kommt. Nächstes Jahr passt dann schon kein Sandy Bridge mehr ins Mainboard, Bulldozer sollten aber noch in AM3 Boards laufen, zumindest nach heutigem Informationsstand und alter AMD Tradition. Außerdem haben die 1156er Systeme ein bescheidenens I/O System. So sind die PCIe 1x Slots nur Spec. 1.1 und nicht 2.0, weshalb sie nur 250MByte/s pro Richtung schaffen, als zu wenig für SATA3 (bei AMD in der 850er SB schon drin) und auch für USB3. Um das zu umgehen, muß das Board die 2.0er Lanes von denen der GraKa abzwacken bzw. switchen. Wenn also USB3 und SATA3 für Dich relevant sind, dann entweder 1356 bei Intel oder AM3 mit 800er Chipsatz und 850er SB. Bei AMD sind alle PCIe Lane immer 2.0er und bringen daher 500MByte/s in jede Richtung.