Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PC Zusammenstellung mit Prozessor Intel I5 - 10600K
Sehr wahrscheinlich wird man den Umstieg on I54600K auf einen I5-10600K nich spüren.
Die Grafikkarte hat den Geist aufgegeben. Da wollte ich mir was Neues zulegen
Also möchtest du einfach nur Geld ausgeben, wenn du selbst schon davon ausgehst, dass sich diese 250€ Investition nicht bemerkbar machen wird.
Ansonsten kauf dir einfach ne neue Grafikkarte, wobei ich auch nicht sehe wozu du bei deinem Usecase eine brauchst.
Ja da steht Gaming Board dran, aber was soll das? Es gibt so vieles m Comuterbereich was Gemang heißt aber nicht wirklich Gaming ist. Wenn ich Spielen wollte würde ich einen Z490 Chipsatz wählen. Aber wie gesagt das ist nicht mein Ziel. Ich tendire deshalb eher zu einem H470 oder B460 Chipsatz. OB das ATX oder mikroATX ist ist mir egal, passen beide ins Gehäuse. Die Anzahl der Anschlüsse ist auch nciht so wichtig. So viele Geräte abe ich nicht zum Anzuschließen. Maus, Tastatur, Webcam und Lautsprecher, das wars. Der Anschluss für den Monitor ist auch weitgehend egal. Notfalls nehme ich ein anderes Kabel für den Monitor.
Wenn ich eine Krüppel-Webseite mit einem Pentium oder mit einem 10900K lade kommt das gleiche raus.
Es lädt langsam!
Die CPU ist dabei nicht der Hauptfaktor. Lies dir meine Beitrag weiter oben durch. Wenn dir bisher nicht aufgefallen ist das Webseiten unterschiedlich schnell laden, dann weis ich auch nicht wie man dir helfen kann.
Manche Menschen sind sehr beratungsresistent...
Also entweder du legst dir für deinen Anwendungszweck (Office Arbeiten und Internet) die vielmals vorgeschlagene Hardware zu (=Ryzen 3200G und MSI B450M Pro-VDH Max) oder du stellst dir einen teureren Rechner zusammen mit deinem genannten i5 Prozessor und einem Board deiner Wahl. Beide von dir genannten Boards funktionieren und da du die Anschlüsse und zusätzlichen Features sowieso nicht brauchst, ist es im Endeffekt egal, welches du wählst. Nimm einfach das, was dir am ehesten vom Namen oder Design her zusagt.
Es geht nicht nur um das Laden der Internetseite. Da spielt auch der Interentachschluss eine Rolle.
Ich habe von pyür eine 400MB/s Anschluss.
Die meisten PC´s die ich so im Verwanten und Bekanntenkreis kenne sind gegen meinen alten PC ein lahme Ente.
Ich habe keine Lust vor dem PC zu sitzen und erst mal ein Bonbon zu lutschen bis der Rechner das tut was er soll.
Mein Rechner ist jetzt 6 Jahre alt. Ich wünsche mir was Neues. Er soll mindestens genau so schnell sein wie der bisherige. Könnt ihr das nicht nachvollziehen?
Ja, und jeder hier sagt dir, dass du dein Ziel auch mit einem i3 oder einer Ryzen APU erreichst. Und zwar locker. Und du gibst massiv weniger dafür aus.
Aber das wurde ja nur etwa 10x gesagt.
Hey Leute, akzeptiert es einfach. Er will unbedingt diese CPU, egal ob es sinnvoll ist, oder nicht.
Ihm ist es das wert, also beratet einfach dahingehend.
Ich habe schon eine SSD im alten PC und für den neuen eine Samsung SSD 970 Evo M.2 in der Schublade.
Ich möchte nur einen Tipp für ein gutes Motherboard.
Wo bei es egal ist ob es in I3 oder ein I5 der 10000 Serie ist . Die passen beide auf das gleiche Motherboard.
Also wenn es Euch besser gefällt fürs einen I3.
Mein Rechner ist jetzt 6 Jahre alt. Ich wünsche mir was Neues. Er soll mindestens genau so schnell sein wie der bisherige. Könnt ihr das nicht nachvollziehen?
@Silver Server : Mit einem Gigabyte B460M D3H bist du gut unterwegs. Da kannst du neben dem CPU Lüfter auch noch 3 Gehäuselüfter anschließen, falls du das brauchst
Das ist doch endlich mal ein Vorschlag!
Kannst Du mir auch sagen warum diese Motherboard?
Ich tendiere auch zu Asus oder Gigabyte. Hatte bisher immer Boards von einen der Beiden und war auch damit zufrieden.
Setz dich mal mit dem Thema auseinander, dann weist du weshalb deine Aussage falsch ist. Den Vorteil, den du daraus ziehst, ist messbar aber so gut wie nicht spürbar.
@Silver Server: Weil dieses Mainboard alles an Board hat, was der normale Nutzer braucht und das zu einem guten Preis. Wenn du spezielle Anforderungen hast, müsstest du uns noch diese mitteilen...?
Jo, das verstehe ich. https://www.computeruniverse.net/de/asus-tuf-gaming-h470-pro
Was haltet ihr von diesem Motherboard?
Was ist besser, Sinnvoller ein B460 Chipsatz oder ein H470 Chipsatz?
Und bitte nicht antworten, das ist für Deine Ansprüche egal.
Ich würde schon gerne die Unterschiede wissen.
Dann am Besten ein Z470 für 300€, passend zur überdimensionierten CPU sollte man schließlich auch dahingehend ein überdimensioniertes Board kaufen^^
Ergänzung ()
Silver Server schrieb:
Was ist besser, Sinnvoller ein B460 Chipsatz oder ein H470 Chipsatz?
Und bitte nicht antworten, das ist für Deine Ansprüche egal.
Ich würde schon gerne die Unterschiede wissen.
Dann kauf endlich das Teil! Hast wohl Aktien von Intel? Sinn macht es zwar nicht. Mein Konto ist auch noch nicht so voll das mich die Bank angerufen hat, dass es doch sinnvoller wäre in irgendwelche Sachen zu investieren. Überweise mir doch das Geld des zukünftigen Rechners, wenn du dich dann besser fühlst und du bekommst dann meinen
Ich würde ja ein Workstation Mainboard mit 2 Sockel nehmen, alles andere ist doch Kindergarten! Dann läd Windows und Webseiten noch schneller.