@ ISOstar
Hmmm... erschlag mich bitte nicht gleich, aber warum muß es denn ne neue CPU sein wenn deine jetzige 3,2 GHz hat und zu dem auch noch ein recht "kühler" Northwood ist?? Wenn ich nur daran denke wie heiß die aktuellen Intels so werden... ohh..wei..ohh..wei.
Nun mal zu meinem Standpunkt (Ich freu mich schon auf meinem verbalen Forum tot
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
) Also erstmal vor weg, JEDEM DAS SEINE und das ist auch gut. Der eine mag Mercedes der andere BMW und wieder ein anderer liebet sein Fahrrad
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich bin eher Intel zugeneigt, da ich noch von alten Tagen K6 geschädigt bin. Als AMD noch auf Sockel 7 rumeierte hatte Intel den tollen Slot 1. Irgendwann hatte ich das schwer verdiente Azubi-Gehalt und bin umgestiegen. Von diesem Tag an war Intel mein bester Freund!!!
Genug geschwafelt, auch wenn ich seit dem K6-2 kein AMD mehr hatte, weiß ich natürlich das sich seit dem viel getan hat und AMD in vielen bereichen die Nase vor, teilweise sogar weit vor Intel hat. Ich finde sogar das der Prescott ein Rückschritt im vergleich zum Northwood ist und glaube da bin ich nicht der einzige.
AMD oder Intel hin oder her in meinem Fall (und nun kommt mein eigentlicher tot, das wird Kritik hageln) geht es nicht um die CPUs sondern um den Chipsatz. Ich kann mir leider nicht vorstellen nen VIA oder SIS Chipsatz zunehmen, allenfalls vielleicht nen Nvidia. Betrachtet man die Stabiliät und Performance Quote der letzten Jahre hat VIA sehr oft mit Fehlern zu kämpfen. SIS ist erst seit ein paar Jahren wieder dabei, auch mit den einen oder anderen BUG. Nun zeigt man mit dem Finger auf mich und sagt zurecht das natürlich auch Intel misst gebaut hat bei dem einen oder anderen Chipsatz. Stimmt!! Trotzdem stelle ich fest das z.B. ein Intel 865PE oder 875 besser sind was das Zumsammenspiel von Performance und Stabilität angeht als jeder Drittanbieter Chipsatz für den P4. Komischerweise schneidet auch nie ein Intel eigenes Board in irgendeinem Review schlecht ab, die Dinger sind allerdings vieeeeelllll zuteuer. Mein Fazit: AMD ja wenn AMD noch Chipsätze bauen würde.
Und nun macht mich fertig
MfG
allhere