Easyfreezy
Ensign
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 139
Hallo Leute,
ich habe einen beim Fachhändler zusammengestellten PC gekauft. Ich möchte nun aber meinen Arbeitsspeicher von 4 GB auf mindestens 8 GB aufrüsten. Mehr schadet nicht.
Nun frage ich mich, auf was ich beim Kauf achten soll. Hier erstmal meine PC-Komponenten:
AMD Phenom 2 1090 T
Gigabyte 870A - UD 3 AM3
Kingston 2x2 GB DDR 3 RAM 1333 MHz / CL 7 HyperX
Ich habe ein wenig im Internet geforscht und frage mich nun, ob ich in das Mainboard einfach folgenden Arbeitsspeicher zusätzlich einbauen kann:
http://www.amazon.de/Kingston-PC3-1...I0IE/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1331861158&sr=8-2
oder gibt es Probleme mit dem bereits vorhanden? Laut Mainboard dürften vier Speicherplätze vorhanden sein. Ist eine Vollbelegung nachteilig? Muss ich beim Einbau etwas besonderes beachten, oder brauche ich die Sticks einfach einzustecken?
Vielleicht gibt es auch günstigeren / besseren RAM?!
Vielen Dank im voraus!
EasY
ich habe einen beim Fachhändler zusammengestellten PC gekauft. Ich möchte nun aber meinen Arbeitsspeicher von 4 GB auf mindestens 8 GB aufrüsten. Mehr schadet nicht.
Nun frage ich mich, auf was ich beim Kauf achten soll. Hier erstmal meine PC-Komponenten:
AMD Phenom 2 1090 T
Gigabyte 870A - UD 3 AM3
Kingston 2x2 GB DDR 3 RAM 1333 MHz / CL 7 HyperX
Ich habe ein wenig im Internet geforscht und frage mich nun, ob ich in das Mainboard einfach folgenden Arbeitsspeicher zusätzlich einbauen kann:
http://www.amazon.de/Kingston-PC3-1...I0IE/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1331861158&sr=8-2
oder gibt es Probleme mit dem bereits vorhanden? Laut Mainboard dürften vier Speicherplätze vorhanden sein. Ist eine Vollbelegung nachteilig? Muss ich beim Einbau etwas besonderes beachten, oder brauche ich die Sticks einfach einzustecken?
Vielleicht gibt es auch günstigeren / besseren RAM?!
Vielen Dank im voraus!
EasY