Krie9er
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 95
Hallo liebe Community,
ich habe ein Haus gekauft und muss/werde es von Grund auf modernisieren. Leider fällt kostentechnisch KNX raus, auch möchte ich nicht zu sehr automatisieren.
Ich möchte nicht mit einer externen Cloud verbinden und den Server selbst hosten.
Aus diesem Grund überlege/schwanke ich aktuell zwischen FHEM, ioBroker und HomeAssistant.
Ich möchte folgendes realisieren:
Ich würde den Server auf einem Proxmox Server laufen lassen, der mit einer USV ausgestattet ist.
Ich würde gerne auf eine ZigBee Lösung setzen, WLAN sollte nur die Ausnahme sein / z.B. beim Staubsauger :-D
Eure Hilfe ist sehr wertvoll für mich! Danke für euren Input.
Schöne Grüße
ich habe ein Haus gekauft und muss/werde es von Grund auf modernisieren. Leider fällt kostentechnisch KNX raus, auch möchte ich nicht zu sehr automatisieren.
Ich möchte nicht mit einer externen Cloud verbinden und den Server selbst hosten.
Aus diesem Grund überlege/schwanke ich aktuell zwischen FHEM, ioBroker und HomeAssistant.
Ich möchte folgendes realisieren:
- Rauchmelderüberwachung, die in Alarmfall per SMTP eine Mail senden,
- Heizkörper Thermostate Steuern/lesen
- Klimaanlagen Steuern/lesen
- Fenster-Öffnung detektieren und entsprechend Thermostate steuern
- WLAN-Geräte basiert Licht steuern
- Staubsauger und Mähroboter steuern
- Shellys lesen/steuern
- Stromverbrauch per Zähler auslesen
- Solaranlage / Speicher auslesen
Ich würde den Server auf einem Proxmox Server laufen lassen, der mit einer USV ausgestattet ist.
Ich würde gerne auf eine ZigBee Lösung setzen, WLAN sollte nur die Ausnahme sein / z.B. beim Staubsauger :-D
Eure Hilfe ist sehr wertvoll für mich! Danke für euren Input.
Schöne Grüße