I
Inateck
Gast
Hallo,
ich habe eine FritzBox 7362 SL.
"Modem: 1x RJ-45, VDSL2/ADSL2+, Annex B/J • WAN: N/A • LAN: 2x 1000Base-T, 2x 100Base-TX • Telefon: 1x analog, 6x DECT • Wireless: WLAN 802.11b/g/n • Übertragungsrate: 450Mbps (2.4GHz) • Sicherheit: 64/128bit WEP, WPA, WPA2, WPS • Antennen: intern • Anschlüsse: 2x USB 2.0 • Leistungsaufnahme: 14W (Betrieb) • Abmessungen: 226x160x47mm • Besonderheiten: WLAN on/off-Schalter, IPv6, VPN passthrough (IPSec), VoIP, VDSL2-Vectoring (nach Update) • Herstellergarantie: fünf Jahre"
Dann habe ich ein Notebook L450, mit welchem ich immer über WLAN arbeite.
"Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac" laut heise.de-Preisvergleich.
Mein HTPC ist mit einem AVM FRITZ!WLAN USB Stick AC 430 (433 MBit/s, WPA2) mit der FritzBox verbunden.
Momentan kann ich Daten vom NAS auf das Notebook mit 10 MB/s kopieren und vom NAS auf den HTPC mit 5 MB/s.
Grundsätzlich sind die Geschwidnigkeiten in Ordnung, aber öfters habe ich das Problem, dass ich auf dem HTPC Videos mit einer Auflösung von 1080p nur mit Ruckeln abspielen kann. Daher würde ich gerne einen WLAN-USB STick kaufen, der den HTPC in Geschwindigkeitsregionen des Notebooks bringt. Ich weiß, dass das WLAN der FritzBox grundsätzlich nicht der Brüller ist, aber ich will gerade nicht viel Geld in eine bessere FritzBox investieren (andere Router kommen nicht in Frage und ein extra WLAN-Router auch nicht).
Daher meine Frage: welcher WLAN-USB-Stick ist der beste für die Situation. Ich dachte, der AVM Stick würde schon das beste rausholen, was an der FritzBox geht, aber ich bin enttäuscht.
Habe schon mal was zusammengeklickt, aber wirklich entscheiden kann ich mich nicht:
http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=wlanx&xf=4650_450#xf_top
Der Linksys AE3000, USB 2.0 scheint da am Besten zu sein.(s. http://www.amazon.de/review/R2565ZU...etail-glance&nodeID=340843031&store=computers)
Jmd eine andere Empfehlung bis 50€? Danke!
ich habe eine FritzBox 7362 SL.
"Modem: 1x RJ-45, VDSL2/ADSL2+, Annex B/J • WAN: N/A • LAN: 2x 1000Base-T, 2x 100Base-TX • Telefon: 1x analog, 6x DECT • Wireless: WLAN 802.11b/g/n • Übertragungsrate: 450Mbps (2.4GHz) • Sicherheit: 64/128bit WEP, WPA, WPA2, WPS • Antennen: intern • Anschlüsse: 2x USB 2.0 • Leistungsaufnahme: 14W (Betrieb) • Abmessungen: 226x160x47mm • Besonderheiten: WLAN on/off-Schalter, IPv6, VPN passthrough (IPSec), VoIP, VDSL2-Vectoring (nach Update) • Herstellergarantie: fünf Jahre"
Dann habe ich ein Notebook L450, mit welchem ich immer über WLAN arbeite.
"Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac" laut heise.de-Preisvergleich.
Mein HTPC ist mit einem AVM FRITZ!WLAN USB Stick AC 430 (433 MBit/s, WPA2) mit der FritzBox verbunden.
Momentan kann ich Daten vom NAS auf das Notebook mit 10 MB/s kopieren und vom NAS auf den HTPC mit 5 MB/s.
Grundsätzlich sind die Geschwidnigkeiten in Ordnung, aber öfters habe ich das Problem, dass ich auf dem HTPC Videos mit einer Auflösung von 1080p nur mit Ruckeln abspielen kann. Daher würde ich gerne einen WLAN-USB STick kaufen, der den HTPC in Geschwindigkeitsregionen des Notebooks bringt. Ich weiß, dass das WLAN der FritzBox grundsätzlich nicht der Brüller ist, aber ich will gerade nicht viel Geld in eine bessere FritzBox investieren (andere Router kommen nicht in Frage und ein extra WLAN-Router auch nicht).
Daher meine Frage: welcher WLAN-USB-Stick ist der beste für die Situation. Ich dachte, der AVM Stick würde schon das beste rausholen, was an der FritzBox geht, aber ich bin enttäuscht.
Habe schon mal was zusammengeklickt, aber wirklich entscheiden kann ich mich nicht:
http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=wlanx&xf=4650_450#xf_top
Der Linksys AE3000, USB 2.0 scheint da am Besten zu sein.(s. http://www.amazon.de/review/R2565ZU...etail-glance&nodeID=340843031&store=computers)
Jmd eine andere Empfehlung bis 50€? Danke!
Zuletzt bearbeitet: