NameHere
Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 7.674
Parasiten wollen auch von etwas leben, will man die deswgen haben!?rpsch1955 schrieb:Is ja unverschämt das Opera auch von was leben muss
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Parasiten wollen auch von etwas leben, will man die deswgen haben!?rpsch1955 schrieb:Is ja unverschämt das Opera auch von was leben muss
Habe den Brave mal kurz probiert. War ok, aber nicht so, daß ich den jetzt weiter genutzt hätte. Aber hat nicht grade der noch hintenrum die Option, daß du als Nutzer für das Betrachten gewisser Webseiten noch Geld bekommen kannst?NameHere schrieb:...
Brave
...
Und was hat das jetzt mit Parasiten zutunNameHere schrieb:Parasiten wollen auch von etwas leben, will man die deswgen haben!?
Opera ist ein Parasitrpsch1955 schrieb:Und was hat das jetzt mit Parasiten zutun
sollen sie halt ne rechnung schreibenrpsch1955 schrieb:Is ja unverschämt das Opera auch von was leben muss
ebenso ghosteryKnolleJupp schrieb:Adblock Plus ist ein kommerzielles Tool einer GmbH. Also einem gewinnorientierten Unternehmen.
NoScript habe ich auch relativ lange genutzt. Unter Strich ist es aber relativ pflegedürftig, bis man seine Webseiten alle eingestellt hat.^^Oli_P schrieb:Wenns um Adblocker geht, erste Wahl ist definitiv uBlock Origin. Hab ich schon unter Chrome/Chromium genutzt und unter Firefox funktioniert der genauso gut. Man kann auch sowas wie NoScript nutzen, dann ist die Werbung auch u.U. weg.
uMatrix wurde eingestellt.WH95 schrieb:Vermutlich würde ich heute uMatrix nutzen
Leider Blödsinn! Die Werbung müssen die Nutzer selbst markieren, die stellen wandern dann eine Datenbank bei den Erstellern des Add-Ons.KnolleJupp schrieb:Funktioniert aber nur wenn der Ersteller des Videos diese Bereiche als Sponsoring kennzeichnet.
Wovon bitte redest du. Youtube (und Google allgemein) fischt hundert mal mehr Daten und Nutzungsverhalten aus deinem Browser ab als dieses Add-on.ggg100 schrieb:Hast du das Add-On Installiert geht absolut jede Anfrage für ein Youtube Link zuerst zur Datenbank der Add-On Entwicklern. Statt lokaler auswerung sorgst du nun dafür das dank eindeutiger ID die Herren dir nun absolut jedes Video das du siehst zuordnen können. Das ist mehr als du Youtube gibst.
Hast du dazu eine Quelle? Das abfließende Video IDs ein Datenschutzproblem sind da stimme ich dir gern zu, aber der Rest scheint einfach maßlose Übertreibung zu sein.ggg100 schrieb:Aus Datenschutzgründen ist das Ding für den XXX. genau deshalb hat man das Ding auch nicht in die App Newpipe eingebaut auch wenn die SponsorBlocker da mit Nachdruck nachgebohrt haben. Mitlerweile hat man Newpipe geforkt und mit ihrer Stasi Software ausgerüstet.
Naja @ggg100's Schilderung zur Funktionsweise ist ja durchaus plausibel. Dass das Add-on jede Video ID die du anschaust an einen fremden Server senden könnte leuchtet wohl ein. Es ist tatsächlich aber nicht so. Die Kernerkentnisse die ich auf die Schnelle aus dem Quellcode lesen konnte:KnolleJupp schrieb:Na, wenn das so fubar ist, zeig mir das doch im Quellcode, bitte:
https://github.com/ajayyy/SponsorBlock bzw. https://github.com/ajayyy/SponsorBlockServer
Und die Datenbank findest du hier: https://sponsor.ajay.app/database
Marco01_809 schrieb:Das Addon bildet einen Hash auf der Video ID und schickt dann nur die ersten 4 Zeichen des Hashes an den Server
ggg100 schrieb:Hast du das Add-On Installiert geht absolut jede Anfrage für ein Youtube Link zuerst zur Datenbank der Add-On Entwicklern. Statt lokaler auswerung sorgst du nun dafür das dank eindeutiger ID die Herren dir nun absolut jedes Video das du siehst zuordnen können.
Und wahrscheinlich nutzt du ein Handy aus China.NameHere schrieb:Opera ist ein Parasit
rpsch1955 schrieb:Und wahrscheinlich nutzt du ein Handy aus China. (Tun wir das nicht alle!?) Nutze sogar ein Google Smartphone. Warum? Hier zum nachlesen https://grapheneos.org/
Ach ja und Firefox sendet nichts nirgendwo hin (Richtig eingestellt, NÖ!)
Jo, du musst deine Webseiten einmal einstellen und hast dann nur noch sporadisch Änderungen. Das ist aber nicht so viel Arbeit und wenns einmal läuft, dann läufts. Davon abgesehen, daß uMatrix nicht mehr weiterentwickelt wird, ist diese Erweiterung aber definitiv komplizierter zu handhaben als NoScriptWH95 schrieb:NoScript habe ich auch relativ lange genutzt. Unter Strich ist es aber relativ pflegedürftig, bis man seine Webseiten alle eingestellt hat.^^
Vermutlich würde ich heute uMatrix nutzen, wenn ich UBlock Origin eh schon nutze. NoScript hatte ich damals, da ich es vom TorBrowser kannte.