Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welcher CPU für ein Asus M2N32-SLI Deluxe
- Ersteller Stryke11
- Erstellt am
Berserkus
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 1.114
Anfänger1234 schrieb:sein mainboard unterstützt aber bis max. 95W
Und wo bitte hast du das her?
Ich jedenfalls finde es nicht bei MSI, dort wird mit keinem einzigen Wort irgendwo eine max. TDP aufgeführt! Kann auch schlicht nicht sein da die sämmtliche 125W AM2/+ CPUs mit dem Board kompatibel sind!
Was übrigens für ein HighendBoard und das noch mit dem 590ger NV Chipsatz sehr ungewöhnlich währe!
Da das Board ein AM2+ Board ist sollte es generell auch alle AM3 Prozessoren unterstützen.
Einige werden direkt in der CPU list aufgeführt, daher wird der gesammte rest auch drauf laufen wen auch nicht unbedingt der korrekte Name im BIOS angezeigt wird.
Wird ja auch im Beta BIOS 5002 explizit erwähnt, nur die 6 Cores werden nicht unterstützt.
Daher würd ich mir schlicht den schnellsten Quad von AMD, den 980ger mit 4x3,7GHz, reinstecken und gut ist!
Und wen du zuviel Schiss hast oder nicht genug geld hast, nimm halt den schnellsten Athlon II X4 645
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn jetzt wirklich möglich? Besser als der 945er geht es ja als doch auf irgend eine art und weise. Was braucht man noch, außer das bios update?
beste antwort bisher![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
edit: wenn es denn stimmt![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ergänzung ()
Berserkus schrieb:Und wo bitte hast du das her?
Ich jedenfalls finde es nicht bei MSI, dort wird mit keinem einzigen Wort irgendwo eine max. TDP aufgeführt! Kann auch schlicht nicht sein da die sämmtliche 125W AM2/+ CPUs mit dem Board kompatibel sind!
Was übrigens für ein HighendBoard und das noch mit dem 590ger NV Chipsatz sehr ungewöhnlich währe!
Da das Board ein AM2+ Board ist sollte es generell auch alle AM3 Prozessoren unterstützen.
Einige werden direkt in der CPU list aufgeführt, daher wird der gesammte rest auch drauf laufen wen auch nicht unbedingt der korrekte Name im BIOS angezeigt wird.
Wird ja auch im Beta BIOS 5002 explizit erwähnt, nur die 6 Cores werden nicht unterstützt.
Daher würd ich mir schlicht den schnellsten Quad von AMD, den 980ger mit 4x3,7GHz, reinstecken und gut ist!
Und wen du zuviel Schiss hast oder nicht genug geld hast, nimm halt den schnellsten Athlon II X4 645
beste antwort bisher
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
edit: wenn es denn stimmt
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Berserkus
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 1.114
Tut es!
Ich bin seit 1984 in der Branche und kenne mich in dem Bereich doch recht gut aus um zu wissen was geht und was nicht. Ein BIOS muss nicht jede CPU kennen, wichtig ist nur das es die "baureihe" der CPU erkennt um diese richtig anzusteuern.
Ich bin seit 1984 in der Branche und kenne mich in dem Bereich doch recht gut aus um zu wissen was geht und was nicht. Ein BIOS muss nicht jede CPU kennen, wichtig ist nur das es die "baureihe" der CPU erkennt um diese richtig anzusteuern.
S
S1mpLeX
Gast
Berserkus schrieb:Und wo bitte hast du das her?
siehe cpu unterstützung kein 125W bios zum downloaden.
Berserkus schrieb:Tut es!
Ich bin seit 1984 in der Branche und kenne mich in dem Bereich doch recht gut aus um zu wissen was geht und was nicht. Ein BIOS muss nicht jede CPU kennen, wichtig ist nur das es die "baureihe" der CPU erkennt um diese richtig anzusteuern.
dann vertraue ich euch mal und werde mir morgen einen bestellen. Ich werde dann mal davon berichten
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
S
S1mpLeX
Gast
Robo32 schrieb:@Anfänger
Bei 1,225V sicher nicht, aber einige fahren die CPUs mit >1,45V...
dann spinnt cpu-z!?
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.840
http://vip.asus.com/forum/topic.aspx?board_id=1&model=M2N32-SLI+Deluxe
hier gibts noch jede menge infos. Offensichtlich laeuft jeder X4, bei den nicht in der Support Liste befindlichen muss man die Einstellungen allerdings manuel machen.
hier gibts noch jede menge infos. Offensichtlich laeuft jeder X4, bei den nicht in der Support Liste befindlichen muss man die Einstellungen allerdings manuel machen.
Robo32
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 23.562
Nein - ist mit ASUS EZ Flash2 auch nicht mehr notwendig, bzw. steht im Handbuch in drei Varianten...
1. runterladen ind ins Rootverzeichniss einer Platte entpacken ( wahlweise USB Stick )
2. Im Bios auf Bios Update gehen und die Datei aussuchen
3. Wenn fertig den PC ausschalten und Bios resetten ( auch nach dem Wechsel der CPU ist es der erste Schritt... )
1. runterladen ind ins Rootverzeichniss einer Platte entpacken ( wahlweise USB Stick )
2. Im Bios auf Bios Update gehen und die Datei aussuchen
3. Wenn fertig den PC ausschalten und Bios resetten ( auch nach dem Wechsel der CPU ist es der erste Schritt... )
habe wohl mein bios tot geflasht :S der macht jetzt gar nichts mehr...
einfach nur schwarzer bildschirm... (mit ASUS EZ Flash2)
muss ich mir jetzt ein neues board holen???
oder hiervon was http://www.biosflash.com/index.htm ?
bzw http://www.biosflash.com/Bios-Chips-ASUS-M2N32-SLI-DELUXE-2107.htm ?
einfach nur schwarzer bildschirm... (mit ASUS EZ Flash2)
muss ich mir jetzt ein neues board holen???
Ergänzung ()
oder hiervon was http://www.biosflash.com/index.htm ?
Ergänzung ()
bzw http://www.biosflash.com/Bios-Chips-ASUS-M2N32-SLI-DELUXE-2107.htm ?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.041
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 2.659
N
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 984
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 15.621
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.620