Welcher DDR3 Ram für i7 4770k + Asus Maximus VI + GTX 780 ?

Kanix3

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2013
Beiträge
40
Hallo liebe Community,

eine schwierige Entscheidung vor der ich stehe....

Ich benötige für mein oben genanntes Setup den passenden Arbeitsspeicher, allerdings ist das schwieriger als gedacht.

Folgende Kriterien habe ich bereits durch Forensuchen, Test usw. ermitteln können:

- Ram Takt (Möchte ich gerne 1866 Mhz, da dieser einer kleinen Leistungsschub im Vergleich zu 1600 Mhz bringt und der Aufpreis nicht zu teuer ist)
- Ram Timings (Sollte C9 ausreichend sein)
- Ram Voltage (1.5 V Maximalspannung)
- Ram Channel (Dual, mehr geht ja nicht mit 4770k)

Die goldenen Fragen die sich stellen wären also folgende:

- Ramgröße (2x8 GB) oder (2x4 GB evtl. dann später nochmal nachrüsten, wenn notwendig?)
- Wie stark fällt die Ram Latenz eines Benchmarks ins Gewicht? (18 ns zu 26 ns?)
- Wie Aussagekräftig sind die Lese-/Schreibgeschwindigkeiten? (W: 15 Gbs zu 12 Gbs bzw. R: 12 Gbs zu 9 Gbs)

Das Setup wird Hauptsächlich für Gaming und Videorendern/Editen genutzt.

Vorzugsweise würde ich einen Corsair Dominator Ram kaufen, da es dafür einen tollen Wasserkühler gibt....
Meine Alternative wäre dann zum Beispiel ein Gskill Sniper Modul, da diese sehr günstig sind....

Was meint Ihr? Erfahrungen? Empfehlungen?

Danke im Voraus,

Gruß Kani
 
Haswell kann max. 1600er verarbeiten... Edit: aber bei 16GB sind die 1600er auch nicht wirklich billiger :D also kannst du den Speed (falls es überhaupt eine messbare Mehrleistung gibt :p ) ruhig mitnehmen!

Aber hier: https://geizhals.de/?cat=ramddr3& x...+Jahre~2395_lebenslang~255_9~253_16384#xf_top
such die war ohne hohe Heatspreader raus! z.B. https://geizhals.de/g-skill-sniper-...-9-28-ddr3-1866-f3-1866c9d-16gsr-a855445.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern Du die interne Graka nicht benutzt wird es vom RAM keinen Leistungsschub geben. Und normaler 1.5V-RAM braucht auch keine aktive Kühlung.
Und RAM-OC ist auch völlig umsonst, bleibt am Cache des Prozessors hängen.
Die Zugriffszeit ist eine Größe die nicht bei Dir ankommt.
Die Menge ist das, was seit 20 Jahren die Leistung eines Computers bestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kanix3 schrieb:
- Ram Takt (Möchte ich gerne 1866 Mhz, da dieser einer kleinen Leistungsschub im Vergleich zu 1600 Mhz bringt und der Aufpreis nicht zu teuer ist)
.
Nimm die billigsten 1600er die du finden kannst.
 
je nachdem wie weit du übertaktest, kann der RAM nicht in den vollen MHz laufen. Mein 2133er RAM läuft zB als 1866, da mein 4770K bei 4,5 GHz den Speicher nicht mehr in voller Geschwindigkeit ansprechen kann. Dafür kann man dann natürlich die Latenzen senken...

Aber "CPU Clock is King" ;)

http://www.overclockers.com/3step-guide-to-overclock-intel-haswell


Also nicht zu viel beim RAM ausgeben; der IMC (integrated memory controller) ist bei Haswell in der CPU verbaut und limitiert. Du kannst also ganz normalen RAM nehmen, der halt etwas Luft nach oben hat. Notwendigkeiten von Besonderheiten wie WaKü etc wirst du beim Haswell schlichtweg nicht erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haswell kann max. 1600er verarbeiten.

Wie kommt man denn auf so etwas?
Es wird verarbeitet was eingestellt ist.

Die G.Skill Sniper sind aber OK. Kosten nu wenig mehr als 1600MHz.
Falls das 'Gewehr' stört kann man das Plastikding einfach abmachen.

Nimm die billigsten 1600er die du finden kannst.

Wenn man schon so rechnet dann sind die 10€ Aufpreis von 1333MHz zu 1600MHz immer noch zu groß.
https://geizhals.de/mach-xtreme-urb...667u-cl8-ddr3-1333-mxd3u133316gk-a888081.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Antworten, so hatte ich mir das vorgestellt :D

WaKü für Ram ist natürlich Schwachsinn, das weiß ich^^ Allerdings sieht halt total nett aus und der Kühler kostet auch "nur" 40€....zu dem halt noch der Mehrpreis vom Ram kommt.

Ein Unterschied von 1600 Mhz auf 1866 Mhz ist sogar messbar, wenn man die intere Grafikeinheit nicht verwendet -> https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/welchen-ram-fuer-intel-ivy-bridge-test.1759/seite-5 (Auch wenns nur minimal ist :D)

Wenn die Write- und Readleistung am Wichtigsten ist, sollte man ja schauen, dass diese möglichst hoch ist.

Allerdings ist die Frage zur Kitgröße/Anzahl noch nicht geklärt...
2x8 GB oder 2x4 GB und evtl. später mal nachrüsten?
 
Wie viel RAM Du brauchst ... hängt von Dir, Deiner Arbeitsweise und Deinen Anwendungen ab.
Dazu gibt es zwei Grundsätze:
a) Wer nach der Ram-Menge fragt, der braucht sie normalerweise nicht
b) RAM ist nur durch MEHR RAM zu ersetzen. Wie Hubraum beim Auto.
 
HisN schrieb:
Wie viel RAM Du brauchst ... hängt von Dir, Deiner Arbeitsweise und Deinen Anwendungen ab.
Dazu gibt es zwei Grundsätze:
a) Wer nach der Ram-Menge fragt, der braucht sie normalerweise nicht
b) RAM ist nur durch MEHR RAM zu ersetzen. Wie Hubraum beim Auto.

Naja wie gesagt, Spiele und Videorendering....Aktuelle Spiele profitieren schon von 8 GB, somit stellt sich die Frage ob man nicht gleich in 2x8 GB investiert, damit man in 2 Jahren auch noch fit ist....
Zudem ist ein 2x8 GB Kit schneller als ein 4x4 GB Kit...
 
Kanix3 schrieb:
Zudem ist ein 2x8 GB Kit schneller als ein 4x4 GB Kit...

Das ist genau so ein Mini-Gefrickel wie der Unterschied von 1866er zu 1600er. Spar die Kohle und kauf Dir dafür eine dickere Graka/dickeren Prozessor. DIE Leistung kommt wenigstens bei Dir an.
 
Nen Formel 1 Auto, dass 320km/h fährt ist faktisch auch schneller als eins das 319,9999999km/h fährt ;)
Nur ob man das im Alltag bemerkt? Ich mag das bezweifeln.

Dasselbe beim RAM: Selbst wenn du in theoretischen Tests 80% Mehrleistung hast, spürst du davon im Alltag Null komma Nichts.

Wie HisN sagt: RAM muss nur groß und billig sein.
 
SaarL schrieb:
Nen Formel 1 Auto, dass 320km/h fährt ist faktisch auch schneller als eins das 319,9999999km/h fährt ;)
Nur ob man das im Alltag bemerkt? Ich mag das bezweifeln.

Dasselbe beim RAM: Selbst wenn du in theoretischen Tests 80% Mehrleistung hast, spürst du davon im Alltag Null komma Nichts.

Wie HisN sagt: RAM muss nur groß und billig sein.

Hmm ok, muss ehrlich sagen, dass du mich überzeugt hast ;)

Dann wirds wohl der hier :P
http://geizhals.de/g-skill-sniper-d...-9-28-ddr3-1866-f3-1866c9d-16gsr-a855445.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die netten Jungs von PCGH haben folgendes zu RAM und OC herausgefunden:
PCGH-07/2013.
In Crysis3 erreichen die mit 4770K und Titan folgende Werte:

4,5/4,5 GHz CPU/Cache, DDR 2600..... 26% mehr FPS (71/82,9)
4,5/4,5 GHz CPU/Cache, DDR 1600..... 19% mehr FPS (64/77,3)
3,7/3,9 GHz CPU/Cache, DDR 2600..... 2% mehr FPS (59/67)
3,7/3,9 GHz CPU/Cache, DDR 1600..... (Basis 60/65,9 FPS)

Mit dem Fazit, dass CPU-OC mit Speicher-OC durchaus was bringt.

Wie das bei anderen Spielen aussieht weis ich nicht.

Gruß
Sebi
 
Zeig mir mal bitte irgendetwas das 200€ billiger als 110€ ist...
Bei dir gilt wohl: function follows form und nicht andersrum.
Dann musst du halt für die Optik draufzahlen, wozu du ja anscheinend bereit bist.

PS: Schwarzer RAM (ohne "blingbling" Heatspreder) für 20€ weniger als deiner:
http://geizhals.de/geil-dragon-ram-...24-ddr3-1333-gd316gb1333c9dc-a837885.html?v=l
(ja es ist 1333er - aber meine Meinung steht ja schon oben zu den Prioritäten beim Arbeitsspeicher)
 
Zuletzt bearbeitet:
SaarL schrieb:
Zeig mir mal bitte irgendetwas das 200€ billiger als 110€ ist...
Bei dir gilt wohl: function follows form und nicht andersrum.
Dann musst du halt für die Optik draufzahlen, wozu du ja anscheinend bereit bist.

Das von mir gewählte Beispiel war wohl eher eine Hyperbel, das darfst du jetzt nicht zu ernst nehmen....

Draufzahlen hört sich echt bitter an, wenn man bedenkt, dass es hier um 20€ geht, aber danke, dass du dir Gedanken gemacht hast =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, es ist ein draufzahlen für "keine reele" Mehrleistung.
Wenn für dich 20€ für "nichts" "nichts" (:D) sind, dann gut.

Mir wären selbst 5€ zu viel - wieso sollte ich mehr zahlen, wenn ich dadurch keinen Vorteil habe?
Wie gesagt: die 20€ (bekommt man teilweise eine GPU stärker dafür - je nachdem) können sehr viel effektiver angelegt werden.
 
@ Sebi
Könnte daran liegen dass das ein CPU-Limit-Test war mit Mini-Auflösung und Gurken-Settings.
Das gleiche passiert übrigens auch bei BF3 im CPU-Limit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben