Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welcher Druckerhersteller zockt am meisten mit Tinte ab?
dann ist es aber sehr wahrscheinlich keine tinte die nach dem gesetzt für geschäfte zugelassen ist. deswegen findet man in firmen fast auch nur ausschließlich laser
Natürlich ist das Orginal-Tinte vom Hersteller. Es gibt auch schon Tintendrucker die ziehen in Sache Geschwindigkeit jeden Farblaser in der gleichen Preisklasse gnadenlos davon (über 60 Seiten / Minute) weil sie kein beweglichen Kopf mehr verwenden sondern fixe Düsen auf der ganzen Papierbreite - da "fliegt" das Papier nur noch so durch.
Hier ist so ein Modell - hat sogar ein Guinesss Buch Eintrag für seine Geschwindigkeit erhalten: https://www.brack.ch/hp-officejet-pro-x551dw-233140. Man beachte auch die Tinte die weit weniger kostet als Toner und doch für 2000 - 2500 Seiten reicht. Ich finde grade kein Farblaser MFC der daselbe für den Preis kann.
Man muss ausserdem bedenken dass die Mikropartikel bei Laser ziemlich giftig sind (es gibt schon ein Grund warum es das Blaue Engel Label gibt) und man neben Toner eben auch noch diverse andere Einheiten wie etwa Belichtertrommeln und Fixiereinheit austauschen muss was bei Tinte nicht nötig ist. Von den Stromkosten ganz zu schweigen. In der Summe macht das dann einen deutlich niedrigeren Seitenpreis aus.
Es ist leider immer noch in vielen Köpfen dass Laser per se günstiger ist was aber schon seit einiger Zeit nicht mehr stimmt.
Man findet den Artikel im aktuellen C't 06/2015 wo MFC Tintendrucker für 300 Euro getestet werden.