Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welcher Dual core für 939 socket?
- Ersteller Sam3107
- Erstellt am
kennyalive
Admiral
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 9.049
1. Der X2 4200+ hat nur 512KB L2 Cache, X2 4400+ und Opteron haben 1MB. Dafür haben beide X2 CnQ, eine Stromsparfunktion, die der Opteron nicht besitzt.
2. Das ist bei jeder CPU unterschiedlich. Die Frage wird dir also keiner beantworten können.
2. Das ist bei jeder CPU unterschiedlich. Die Frage wird dir also keiner beantworten können.
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 749
Hi
Die Leistung ist eigentlich gleich, aber die Optis
lassen sich leichter OCen und sie haben soweit ich
weiß einen größeren Cache(ausnahme 4400+ und 4800+),
dieser macht sich aber in Games nicht bemerkbar. Die Taktraten sind gleich.
Zu 2.: Generell kann man nie sagen wie weit man kommt
aber mit dem AC kann man bestimmt etwas rausholen
aber für mehr OC würde ich einen Zalman 9700 vorschlagen.
EDIT: Stimmt die haben ja gar kein CnQ, sondern nur PowerNow!
AMD64freak
Die Leistung ist eigentlich gleich, aber die Optis
lassen sich leichter OCen und sie haben soweit ich
weiß einen größeren Cache(ausnahme 4400+ und 4800+),
dieser macht sich aber in Games nicht bemerkbar. Die Taktraten sind gleich.
Zu 2.: Generell kann man nie sagen wie weit man kommt
aber mit dem AC kann man bestimmt etwas rausholen
aber für mehr OC würde ich einen Zalman 9700 vorschlagen.
EDIT: Stimmt die haben ja gar kein CnQ, sondern nur PowerNow!
AMD64freak
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 4.745
frage ist was du mit dem prozzi machen willst.
Spielen, encoding, etc
Spielen, encoding, etc
DIESEL.BLN
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 534
die opterons sind in gleichen taktraten wie die x2s vor allem teurer. sprich du kannst dir einen nominell schwächeren opteron kaufen, der dann genauso teuer ist wie ein x24200+ beispielsweise, müsstest ihn dann aber hochtakten. wenn das geld locker sitzt, würd ich mir jedoch einfach den besten opteron kaufen, da es für den 939 nur noch x24400er gibt, ganz selten mal nen x2 4600 oder 4800 über ebay. wenn das geld noch lockerer sitzt, könnteste dir aber auch n fx kaufen. bei denen ist dann auch noch der multi unlocked und sie sind imho die leistungsstärksten für den 939. letztere sind aber auch nur noch bei ebay zu bekommen und gehen da für 350 oder so über die theke.
Zuletzt bearbeitet:
TurboNitroRatte
Banned
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 25
Hallo erstmal,
der Unterschied zwischen der Opteron reihe und der Athlon X2-Reihe ist, dass die Opterons für Server konzepiert sind, während man bei der Athlon X2 Architektur an leistung dachte.
der Unterschied zwischen der Opteron reihe und der Athlon X2-Reihe ist, dass die Opterons für Server konzepiert sind, während man bei der Athlon X2 Architektur an leistung dachte.
Zuletzt bearbeitet:
A
amdcpu3200
Gast
Genau ich rate dir auch zu einen FX 60. Ist die höchste und leistungstärkste CPU für S. 939.
Habe ihn selber drinne und kann nicht meckern.
Nur wird es schwer sein noch einen zu bekommen.
Habe mir selber noch bei Ebay einen als reserve gekauft.
Habe ihn selber drinne und kann nicht meckern.
Nur wird es schwer sein noch einen zu bekommen.
Habe mir selber noch bei Ebay einen als reserve gekauft.
S
SHHYakuza
Gast
TurboNitroRatte schrieb:Hallo erstmal,
der Unterschied zwischen der Opteron reihe und der Athlon X2-Reihe ist, dass die Opterons für Server konzepiert sind, während man bei der Athlon X2 Architektur an leistung dachte.
Der Opti hat nur kein C'n'Q.
Ich würde auf jedenfall einen Opti nehmen, die hanben ein enormeres OC Potential.
Ich hatte früher auch mal einen 152er, der ist gerannt wie die Sau
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
iron_monkey
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.399
Ja und beim Opteron dachten die an Ferien.... sorry aber son Quatsch!
Der Opteron ist eine Server CPU und der X2 eine Desktop CPU.
Ich hab grade bei Alternate geschaut:
Opteron 175 -> 149 € mit 110W TDP
Athlon64 X2 4400+ -> 159 € mit 89W TDP
Die TDP ist beim Opteron zwar höher, doch kann man diesen meistens auch ohne die Spannung zu erhöhen übertakten was beim X2 nicht der Fall sein sollte. Im Endeffekt würde ich Dir zum Opteron raten, da dieser für sein gutes OC'ing bekannt ist.
Deinen Kühler kann ich nicht einschätzen, Du könntest aber die Cpu einbauen und je nachdem wie sich deine Temperaturen verhalten erst dann entscheiden ob Du einen neuen kaufst. Probiers einfach erstmal aus...
gruß
monkey
Der Opteron ist eine Server CPU und der X2 eine Desktop CPU.
Ich hab grade bei Alternate geschaut:
Opteron 175 -> 149 € mit 110W TDP
Athlon64 X2 4400+ -> 159 € mit 89W TDP
Die TDP ist beim Opteron zwar höher, doch kann man diesen meistens auch ohne die Spannung zu erhöhen übertakten was beim X2 nicht der Fall sein sollte. Im Endeffekt würde ich Dir zum Opteron raten, da dieser für sein gutes OC'ing bekannt ist.
Deinen Kühler kann ich nicht einschätzen, Du könntest aber die Cpu einbauen und je nachdem wie sich deine Temperaturen verhalten erst dann entscheiden ob Du einen neuen kaufst. Probiers einfach erstmal aus...
gruß
monkey
ich würde diesen nehmen
http://geizhals.at/deutschland/a166487.html
oder den
http://geizhals.at/deutschland/a166103.html
der opteron ist einen aufpreis wegen seinem cache nicht wert.
http://geizhals.at/deutschland/a166487.html
oder den
http://geizhals.at/deutschland/a166103.html
der opteron ist einen aufpreis wegen seinem cache nicht wert.
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 132
opterons haben sehr wohl QnC, nur dass es dort powernow heißt. ich beitze nen 185er und die stromsparfunktion funktioniert einwandfrei. bei den preisen nimmt man den schnellsten.
geld sparen und instabilen übertaktungsschrott kaufen lohnt da mal gar nicht.
geld sparen und instabilen übertaktungsschrott kaufen lohnt da mal gar nicht.
Arcturus schrieb:Ehe du einen Opteron kauft würd ich dann lieber auf Am2 umsteigen und da kriegst du die Dualcores viel billiger. Kosten ja meist noch über 200 € das ist es nicht wert.
guck dir mal die beiden links über deinem post an, da siehst du das AMD mit Sockel 9393 nachgezogen hat.
Was würde ich noch für meine teile bekommen wenn ich auf am2 umsteige ?
http://www.sysprofile.de/id34486
http://www.sysprofile.de/id34486
Hier gibt es den X2 4200+ für 77,19, aber nur, wenn man den Shop über diese Seite aufruft.
http://www.preistrend.de/Preisvergleich_AMD_Athlon_64_X2_4200+_2_2_GHz__x724971020F71.html
Mit K&M hab ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.
http://www.preistrend.de/Preisvergleich_AMD_Athlon_64_X2_4200+_2_2_GHz__x724971020F71.html
Mit K&M hab ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.
iron_monkey
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.399
also ganz ehrlich,
bei deinem System würde ich Dir raten einfach nur 2GB Speicher zu kaufen und im DC laufen zu lassen. In deinem System ist der Speicher der Flaschenhals nicht die Cpu oder Graka.
gruß
monkey
bei deinem System würde ich Dir raten einfach nur 2GB Speicher zu kaufen und im DC laufen zu lassen. In deinem System ist der Speicher der Flaschenhals nicht die Cpu oder Graka.
gruß
monkey
Cpt.Morgenstern
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 40
Also ich hab noch nie gehört, dass der RAM ein Flaschenhals sein könnte. Wenn überhaupt ist das die Festplatte und dafür gibts ja schließlich den schnelleren Arbeitsspeicher...in Spielen hat mann vieleicht im Dual-Channel ein paar frames mehr, aber die min. frames sind wiederrum von der Grafikkarte abhängig.
Ich würde auch einen X2 3800+ für 70 € empfehlen, bei einem höher gesetzten FSB,
z.B. 240 Mhz entspricht das einem Prozessortakt von 2400 Mhz (statt 2000)...bzw. bei dem X2 4200+ entspräche der Prozessortakt 2640Mhz bei 240er FSB und das ist doch schon mal ein Anfang!!!
Ich würde auch einen X2 3800+ für 70 € empfehlen, bei einem höher gesetzten FSB,
z.B. 240 Mhz entspricht das einem Prozessortakt von 2400 Mhz (statt 2000)...bzw. bei dem X2 4200+ entspräche der Prozessortakt 2640Mhz bei 240er FSB und das ist doch schon mal ein Anfang!!!
halfadollar
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 634
SHHYakuza schrieb:Der Opti hat nur kein C'n'Q.
Und warum läuft dann CnQ problemlos mit meinem Opteron?
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
PowerNow ist die Funktion bei den S940 Opterons. Die S939 Opterons sind einfach nur selektierte X2 Toledos, mehr nicht... und die haben damit exakt auch die selben Funktionen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 2.797
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.570
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 2.021
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.540