Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welcher GraKa-Treiber für GF3 Ti500?
- Ersteller Commotus
- Erstellt am
Killugummel
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 83
Die besten treiber sind immer noch 30.82 und 41.09 oder der noch recht neue 44.03.
DennyV23
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2002
- Beiträge
- 423
Also ich benutze nach einigen Problemen mit neueren Treibern wieder den alten 28.32. Der ist zwar wie geschrieben schon etwas älter, läuft aber zuverlässig und schnell.Ganz nebenbei konnte ich bei neueren Treibern (ab 4x.xx) keine eklatanten Geschwindigkeitsverbesserungen bemerken. Der 30.82 ist übrigens auch ziemlich gut. Das sind also die beiden die ich empfehlen würde.
THE NOXIER
Banned
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 1.059
omega detonator 44.03
mit performance - treibern.
biete dieselbe bildqualität wie der nvidia 44.03er, ist aber schneller durch diverse optimierungen, die ich aber als Laie nicht auflisten kann.
mit performance - treibern.
biete dieselbe bildqualität wie der nvidia 44.03er, ist aber schneller durch diverse optimierungen, die ich aber als Laie nicht auflisten kann.
THE NOXIER
Banned
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 1.059
lad sie dir einfach mal runter - und NEIN sie sind nicht offiziell von nvidia - Nvidia hat sogar die Weiterentwicklung der Omegatreiber "verboten"
Aber ich kann dir nur eins sagen - das sind die BESTEN treiber für nvidia karten!
Du kannst nämlich statt "Performance" auch "Quality" wählen, was eine ENORME verbesserung der Texturqualität mit sich bringt. Die Omega gibts übrigens auch für ATI Karten, wobei aber Ati deren Entwicklung sogar unterstützt.
Die Treiber sind keine von grund auf neu geschriebenen Treiber - sie basieren auf der jeweiligen Release-Version der offiziellen Treiber und beinhalten diverse Optimierungen!
die treiber gibts auf https://www.computerbase.de/ und auf http://www.omegacorner.com/
Aber ich kann dir nur eins sagen - das sind die BESTEN treiber für nvidia karten!
Du kannst nämlich statt "Performance" auch "Quality" wählen, was eine ENORME verbesserung der Texturqualität mit sich bringt. Die Omega gibts übrigens auch für ATI Karten, wobei aber Ati deren Entwicklung sogar unterstützt.
Die Treiber sind keine von grund auf neu geschriebenen Treiber - sie basieren auf der jeweiligen Release-Version der offiziellen Treiber und beinhalten diverse Optimierungen!
die treiber gibts auf https://www.computerbase.de/ und auf http://www.omegacorner.com/
Stormbilly
Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 2.634
seh ich nich so. für mich ist das keine erhöhung der qualität wenn danach die texel durch meine pixel hüpfenOriginal erstellt von THE NOXIER
Du kannst nämlich statt "Performance" auch "Quality" wählen, was eine ENORME verbesserung der Texturqualität mit sich bringt. Die Omega gibts übrigens auch für ATI Karten, wobei aber Ati deren Entwicklung sogar unterstützt.
THE NOXIER
Banned
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 1.059
ansichtssache - bei mir ist das nicht so schlimm!
aths
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 425
Das mit der Texturqualität ist insofern ein Gerücht, als man auch mit den normalen Detos direkt von NV die gleiche Texturqualität bei gleicher Geschwindigkeit bekommen kann.Original erstellt von THE NOXIER
lad sie dir einfach mal runter - und NEIN sie sind nicht offiziell von nvidia - Nvidia hat sogar die Weiterentwicklung der Omegatreiber "verboten"
Aber ich kann dir nur eins sagen - das sind die BESTEN treiber für nvidia karten!
Du kannst nämlich statt "Performance" auch "Quality" wählen, was eine ENORME verbesserung der Texturqualität mit sich bringt. Die Omega gibts übrigens auch für ATI Karten, wobei aber Ati deren Entwicklung sogar unterstützt.
Die Treiber sind keine von grund auf neu geschriebenen Treiber - sie basieren auf der jeweiligen Release-Version der offiziellen Treiber und beinhalten diverse Optimierungen!
die treiber gibts auf https://www.computerbase.de/ und auf http://www.omegacorner.com/
Die Treiber ansich beinhalten keine "Optimierungen", der Junge hat lediglich einige Dateien mit Fremdprogrammen gepatcht und etwas Hand an die INF angelegt.
THE NOXIER
Banned
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 1.059
danke für die Info!
BTW sind eigentlich die StarStorm Detos optimiert?
BTW sind eigentlich die StarStorm Detos optimiert?
Prof-Falmer
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2001
- Beiträge
- 915
Die StarStorms sind entweder Performance oder Qualiäts optimiert für alle nV-karten
PS: die Omega treiber dürfen weiter entwickelt werden für nVidia karten.............
PS: die Omega treiber dürfen weiter entwickelt werden für nVidia karten.............
aths
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 425
Wie du es geschrieben hast, "die Omega treiber dürfen weiter entwickelt werden" hört es sich an, als würde tatsächlich was an den Treibern entwickelt. Dazu müsste er ja entweder den Quellcode habe, oder wenigstens Rückentwicklungs-Tools einsetzen. Er ändert einige Default-Einstellungen, mehr kann er jetzt ohnehin nicht mehr machen, da die neueren Treiber verschlüsselt sind. Unwinders Patchscripte lassen damit (leider) nicht mehr verwenden.Original erstellt von Prof-Falmer
PS: die Omega treiber dürfen weiter entwickelt werden für nVidia karten.............
Zuletzt bearbeitet:
Stormbilly
Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 2.634
mit den 44.03 omegas hab ich in et grafikfehler.
werd wohl wieder auf standard nvidia-treiber wechseln. und diesmal für immer
werd wohl wieder auf standard nvidia-treiber wechseln. und diesmal für immer
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.865
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.523
T
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 2.098
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 3.767