Welcher ist besser?

Der Vorteil der GTX 570,welche du nur mit dem AMD System kaufen wolltest, ist in allen PC Spielen so dermassen groß,dass das Sandy Bridge System,welches du nur mit einer GTX 560 Ti ausstatten wolltest,niemals dagegen mithalten könnte.

Das AMD System mit der GTX 570 wäre in diesem Fall (Und zwar nur im Nutzungsszenario PC Spiele und nichts Anderem) immer schneller,als das Intel Sandy Bridge System mit der GTX 560 Ti.

Einzige Ausnahme: Du spielst nur Echtzeitstrategie Spiele und stehst dadauf,tausende von Einheiten zu bauen,mit welchen du genau gleichzeitig angreifst.
In dem Fall wäre das Intel System mit der GTX 560 Ti minimal schneller,aber auch nur wirklich minimal und kaum spürbar.

In so gut wie allen Spielen zählt nur die reine GPU Leistung.
Die CPU muß nur eine Mindestgeschwindigkeit bieten,um die GPU ausreichend schnell mit Daten zu versorgen und hier reicht sogar schon die Leistung einer älteren Quadcore CPU ala Intel Q9650 @ 3 Ghz. oder Phenom 2 X4 @ 3,4 Ghz. mehr als aus.

Ob da jetzt ein AMD Phenom II X4 955 @ 3.2 Ghz. oder ein Intel Core i7 Quadcore @ 3.2 Ghz. die GTX 570/580 versorgt,spiegelt sich nur in den Maximum FPS wieder,welche dann höher ausfallen beim stärkeren CPU.

Die Minimum FPS bleiben aber bei beiden Systemen fast immer identisch oder liegen nur im 1.stelligen Bereich beim schnelleren CPU höher.
Diese kann man nur mit einer stärkeren GPU intensiver steigern,weswegen du die GTX 570 einer schnelleren CPU vorziehen solltest,wenn es Dir nur um Spiele geht ; )
 
Hi,

vilene Dank für die hilfreichen Antworten!!!

Dann hier nochmal bitte die leicht veränderte Endkonfigurations absegnen wenn es möglich ist:) :

1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 570 Dual Fan, 1280MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (NE5X5700F10DA)
1 x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA 6Gb/s (WD6402AAEX)
1 x ADATA Value DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333C4G9-2)
1 x Gigabyte GA-870A-UD3, 870 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100)
1 x LG Electronics GH24NS, SATA, schwarz, retail (GH24NS50.AUAR10B)
1 x Raidmax Hurricane mit Sichtfenster
1 x AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX)
1 x Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA)


lg JOKOOFF
 
Ich würde lieber die Western Digital Caviar Black 500 GB nehmen.Diese hat nur 1. 500Gb Platter,höhere Datendichte und ist schneller,kostet sogar noch etwas weniger.

Der Rest ist eigendlich wunderbar ausgesucht und kann man so lassen.
Eventuell,wenn man auf Nummer Sicher gehen will,sollte man bei der Konfiguration doch lieber ein 600 Watt Netzteil nehmen,damit das 500 Watt Netzteil nicht immer permament auf Maximum ausgelastet wird, bei solch einer stark stromziehenden Hardware.
Aber das ist meckern auf hohem Niveau,da du wohl kaum dauerhaft über lange Zeit CPU + GPU gleichzeitig voll auslasten wirst auf 100%,um so dauerhaft die 600 Watt Marke zu erreichen.

Es seidem du spielst stundenplang Prime 95 + Furmark Benchmark zusammen in Kombination :evillol:
 
Hi,

ok dann wird es die 500GB-Version :)

Das Netzteil werde ich erstmal so lassen und schauen was tatsächlich verbraucht wird, aufrüsten geht ja eh immer ^^

Gibts eigentlich ne Empfelung welche GTX 570 ich nehmen soll?
Laustärke ist jetzt nicht egal, aber wichtiger ist, dass sie nicht zu heiß wird.
Und vorallem sollte sie die 335 Euromarke nicht überschreiten.

lg JOKOOFF
 
Ich würde eine GTX 570 von EVGA kaufen.

Die ist nicht nur leiser und kühler,dank eigenem Design,sie hat auch bereits den modernen Display Port Anschluß verbaut und kostet nur 307,55 Euro.

http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=520683

Noch dazu gibts bei EVGA 10 Jahre Garantie drauf und der Support ist absolut spitzenmässig,wenn es mal ein Problem mit der Grafikkarte geben sollte.

Hatte einmal eine defekte EVGA 9800 GX2,musste einfach nur in München bei EVGA anrufen und in einer Woche bekam ich eine komplett neue,original verpackte Grafikkarte zurück,nachdem ich davor die defekte Karte eingeschickt hatte.Besser gehts nicht ;-)
 
ok, Thomson1981 , vielen Dank, du hast deinen Soll wirklich ewrfüllt :D

Nein, wirklich VIELEN Dank für die Hilfe und die ganzen Tips, haben mir echt geholfen !!!:)

LG JOKOOFF
 
hi,

ich weiß es ist ja schon langsam nervig, aber ich hätt nochmal ne kurze Frage:
Bringt es mir etwas, wenn ich die GTX 570 durch eine 2048MB Powercolor HD 6950 PCS++ GDDR5 PCIe ersetzte und mir mit dem "gewonnenen" Geld dafür noch eine SSD hole?
Würde die Mischung von oben mit der GTX 570 viel mehr leisten,
oder würde das "neue" System die am Anfang geannten Spiele auch mit 1920x kp :D Auflösung schaffen?
 
also die GTX 570 ist schon schneller als die HD 6950 2gb, solnage du diese nicht zu einer HD 6970 flasht...eine ssd bringt bei spielen eher weniger. dafür fährt dein pc schneller hoch. aber ich würde fast sagen das eine HD 6950 2gb für 1920*bla locker ausreichen wird. meinem cosuin reicht bei der auflösung ne HD 6870...
 
Zurück
Oben