Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
für die karten lohnt es sich absolut nichtmehr da neue wasserkühler zu kaufen. gibt einige enthusiasten die ihre 8800gtx schon verkaufen bzw die kühler davon. gebraucht gibts die dinger um die 30 euro.
kannst alle genannten kühler nehmen. musst halt schaun dass es 2 gleiche sind, damit das mit dem sli gut klappt.
@paxxie
Das ist doch Blödsinn. Wenn das PCB der Karten nicht das Referenzlayout ist, kann er eben nicht jeden Kühler nehmen. Ebenso sind die Kühler für diese Karten teilweise extrem günstig.
was is daran blödsinn?
eine karte die keine 100 euro mehr wert is mit nem kühler für 80 euro auszustatten is in meinen augen blödsinn.
deshalb ja die idee mit den gebrauchten. hab anfang des jahres au einen wasserkühler für die 8800gtx verkauft u gerade mal noch 35 euro bekommen.
mit dem du kannst jeden nehmen war eher gemeint, dass es von der kühlleistung her eigentlich egal ist welchen man nimmt auser man will das allerletzte grad noch ausquetschen.
vorraussetzung ist natürlich jedes mal referenzdesign
ahh die bei aquatuning hab i nich gesehen. hab nur in ihren papierkatalog geschaut den se vor 2 wochen verschickt haben. u da warn se alle noch teurer...sry!
jo ne gtx275 wär ne nette alternative zu den 2 heizkraftwerken