Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
wie oben geschrieben suche ich einen Kühler für einen Intel® Core 2 Duo E8200.
Ich neige zum Zalman CNPS7500-AlCu, wollte allerdings noch eure Meinung dazu hören, ob er passt, wie laut er ist etc. . Oder ob ich vielleicht einen ganz anderen nehmen soll?
Mfg
Kommt drauf an ob du die CPU übertakten willst. Wenn du nicht übertakten willst und nicht die aller empfindlichsten Ohren hast, dann tut es auch der Boxed Kühler. Der dreht bei mir im Idle mit 840 upm und ist dabei angenehm leise (für meine Verhältnisse).
Ansonsten sind z.B. der Scythe Mugen oder Xigmatek 1264 eine Option. Ach, es gibt so viele gute Kühler schau dir doch unter der CB Kategorie "Artikel" mal die verschiedenen getesteten Modelle an. Da findest bestimmt einen Passenden für dich.
Tests darüber kannst du ja in CB lesen. Allerdings hat die S1283 Version eine nicht zu verachtende Größe da solltest du, wenn du ihn dir zulegen möchtest, evtl. erstmal ausmessen ob der überhaupt bei dir in das Gehäuse passt.
Bei einem Bekannten von mir war es nämlich so das er bei seinem Gehäuse(Aerocool ExtremEngine Case 3T) den 250mm Lüfter der sich in der Seitenwand befindet ausbauen musste, damit der CPU-Kühler passte.
Nicht desto trotz erfüllt der Kühler seine Anforderungen blendend.
Es wäre, wie bereits festgestellt, also notwendig, dass du uns mal angibst, was du für ein Gehäuse hast! Auch ob du übertakten möchtest oder nicht!
Wenn er passt, dann nimm den Xigmatek HDT-S1283, hat meiner Meinung nach noch immer das beste Preis/Leistungs-Verhältnis. Ich halte damit selber meinen übertakteten E6750 schön kühl.
Ähm ja Gehäuse kann ich mir im Prinzip aussuchen, da der Kühler für einen neuen Pc sein soll. Sollte ich mir überhaupt einen extra Kühler zulegen, wenn ich sowieso nicht übertakten möchte?
Also wenn du nicht übertaktest, dann kaufe dir die Boxed-Version. Da haste dann soweit ich weiß einen Kühler mit bei und 3 Jahre Herstellergarantie. Gut, im Hochsommer schwitzt dann die CPU bei dem Kühler (wenn die Gehäusekühlung nicht so berauschend ist), aber es ist preiswerter.