Welcher Lochabstand für Sockel 1151?

Ketzer66

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
75
Hallo.

Der Titel mag ein wenig doof gewählt sein.
Ich suche nach den Lochabständen für den Sockel 1151.
In meinem Alten PC hatte ich eine AiO Corsair H110 280mm Wakü (Sockel 1155) welche ich gerne weiterverwendet hätte.
Sie funktioniert noch einwandfrei und ich würde mir damit einiges an Geld sparen was dann in andere Komponenten hineinfließen könnte.

Passen die Lochabstände zusammen ?
Hat hier jemand damit Erfahrungen sammeln können?
 
Die Kühler sind in der Regel als 115X kompatibel angegeben... Hättest du aber auch eben selbst rausfinden können ;)
 
Flomek schrieb:
Die Kühler sind in der Regel als 115X kompatibel angegeben... Hättest du aber auch eben selbst rausfinden können ;)
Naja in der Produktbeschreibung werden folgende Sockel angegeben: Kompatibel mit:LGA1156 Socket, Socket AM2, LGA1366 Socket, Socket AM3, LGA1155 Socket, LGA2011 Socket, Socket FM1, Socket FM2

Desswegen bin ich mir nicht sicher...
 
@Ketzer:
alte produktbeschreibungen etc können natürlich nur sockel nennen die es zu dem zeitpunkt auch schon gab.

warum hast du nicht direkt bei Corsair geschaut?
 
Ich meine auch, du hättest einfach deine WaKü googlen sollen. Das das beigelegte Heft oder der Karton das sagt ist ja klar, Sockel 1151 gab es damals ja auch noch nicht.
 
Deathangel008 schrieb:
die 1151-plattform würde jetzt aber nicht mehr neu gekauft werden?
Warum nicht ?
Hätte geplant nicht großartig viel Geld reinzupumpen.
Hätte mir ein MSI MPG Z390 Mainboard mit nem i7 9700k geholt.

Wenn du bessere Vorschläge hast die nicht viel mehr kosten dann würde mich das freuen.
 
@Ketzer:
weil es aktuellere hardware gibt? der 9700K kostet aktuell 334€, das ist extrem teuer für das gebotene. nen 10700K mit 16 statt 8 threads kriegt man für 369€, also 35€ mehr. passendes MB ist ggfs auch etwas teurer, abhängig davon welches der 6 verschiedenen MSI MPG Z390 du meintest.

aber vllt wäre es sinnvoll ne kaufberatung dafür zu erstellen. oder diesen thread in eine umzufunktionieren.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? …
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?


3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?


4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)


5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): …
  • Arbeitsspeicher (RAM): …
  • Mainboard: …
  • Netzteil: …
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: …
  • HDD / SSD: …

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?


7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?


8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
 
Ketzer66 schrieb:
Hätte geplant nicht großartig viel Geld reinzupumpen
und dann diese alte teure Hardware?

da gibts doch günstigere aktuelle Hardware
Ergänzung ()

Ketzer66 schrieb:
Wenn du bessere Vorschläge hast die nicht viel mehr kosten
ein aktueller Ryzen 3700x hat mehr Threads und wäre günstiger, oder man nimmt gleich ne aktuelle Intel CPU und nicht den "alten" i7 9700K
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eishunter
Zurück
Oben