welcher mediaplayer liefert die beste videoqualität?

grax

Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
2.713
Hallo,

wollte mal fragen welcher Mediaplayer die beste Qualität liefert, also wo das Video am besten aussieht.
Subjektiv liefert für mich nämlich der DivX Player ein besseres Bild ab als der VLC Player. Kann das überhaupt sein oder gibts da doch unterschiede?
Wüsste gerne mal, welcher Player die Beste Videoqualität hat.
 
ich nutze meistens den TotalMedia Theatre 5 ... der macht auch bei minderwertigen filmmaterial ein upscaling (simuliertes HD).
bestens geeignet für BluRay wiedergabe etc ;)
allerdings nicht ganz billig der spaß ^^

ansonsten den MediaPlayerClassic mit k-lite codec.
ja jetzt werde einige wieder schimpfen codec blabla ... aber der MPC-HC alleine hat doch bei einigen sachen kleine defizite ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
xap schrieb:
aber der MPC-HC alleine hat doch bei einigen sachen kleine defizite ^^
Die wären wo? Für die einfache Wiedergabe reicht er vollkommen aus. Ein 0815 Anwender muss und will nicht wissen was Upscaling, Sharpening, Resizing, Resampling und dergleichen sind.

Übrigens reicht ffdshow komplett aus, man muss kein K-Lite installieren. Zusätzlich noch AC3Filter (falls man lieber den für den Sound verwenden will) und ReClock und alles passt wunderbar zusammen.
 
Habe mal ein kleines Tutorial über ffdshow gelesen, welches angeblich eine Bildverbesserung versprochen hat, genau wurden die einzlenen Funktionen nicht erläutert. Es gab nur eine vorgegebene Config vom Ersteller.
Einen Unterschied habe ich jetz nicht feststellen können, weiß auch nicht ob die Einstellungen eine "Verbesserung" oder nur eine "Veränderung" bewirken. Bin die Tage auch über 10Bit Vids gestoßen die Mpc Hc nicht fehlerfrei (VLC auch), wiedergibt, mit fdshow gehts aber nur unter hoher Last.

Da ffdshow eh nicht mit GpuBeschleunigung im Energiespaarmodus am Lappi läuft, belasse ich es bei Mpc Hc ohne diese Extras bei Stille :)
 
Noldo89 schrieb:
Habe mal ein kleines Tutorial über ffdshow gelesen, welches angeblich eine Bildverbesserung versprochen hat, genau wurden die einzlenen Funktionen nicht erläutert.
Probier halt selbst aus. Meine Reihenfolge: Deinterlacingg -> Resize -> Noise -> Sharpen -> Postprocessing.
Noldo89 schrieb:
Da ffdshow eh nicht mit GpuBeschleunigung im Energiespaarmodus am Lappi läuft, belasse ich es bei Mpc Hc ohne diese Extras bei Stille :)
Wird überhaupt gar keine GPU mitmachen, denn UVD/DXVA verwendet immer und überall eine "eigene Taktrate". Bei AMD sollte es glaub ich 300/900 bzw. 400/1200 sein (bin mir gerade nicht sicher). Bei NV weiß ich es leider nicht.
 
Wegen der Bildverbesserung habe ich nur aus Neugier mal reingeschaut. Glaube da würd ein exgterne FullHD Monitor mehr bringen als, wenn ich da anfange rum zu fummeln^^
Energiespaarmodsu meinte ich den Prozessor, sonst dreht der Lüfter auf (Laptop ist einer der günstigeren Fraktion ;O)
GPU Chip in der Northbridge ist bei dem Model wohl nicht auslesbar, aber FullHD klappt soweit problemlos, was mir untergekommen ist.
Aber danke^^
 
Zurück
Oben