Welcher OLED 32 Zoll?

tomtom1980

Ensign
Registriert
Aug. 2003
Beiträge
239
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Bis 1500 €, max. Preis - Leistungsverhältnis gesucht

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? : 32 Zoll
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? ... Ultra HD
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? ... ab 144 HZ
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? ... OLED
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? ... Freesync "reicht", G-Sync ready wäre nice
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) ... Displayport und HDMI

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
... nein

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
...nein

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
...5090 RTX

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
...nein

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
... ~ um den 5090 release, also jetzt


Guten Morgen zusammen,


welchen der 32 OLED non curved Monitore könnt Ihr empfehlen und warum? 50 % 4k Gaming und 50 % surfen+youtube etc. / etwas Office. Gibt es gar Forumsuser, die diese Monitore nutzen und Erfahrungen schildern können? Warum habt ihr euch für dieses Model entschieden?

Vielen Dank für eure Hilfe :)
 
Ich bin zufriedener Nutzer eines ASUS ROG Swift OLED PG32UCDP (WOLED Variante mit LG Panel). Zuvor hatte ich einen 34 Zoll Odyssey G8 von Samsung. Ich wollte mal weg vom QD-OLED und eine höhere Pixeldichte. Zunächst habe ich den LG OLED Ultragear 32GS95UE getestet. Der Lüfter hat mich aber so gestört, dass ich mir geschworen habe nie wieder einen Monitor mit Lüfter zu bestellen.

Der Preis des Asus war mir eigentlich zu hoch, habe am Ende aber für 1300€ zugeschlagen. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und der Aufpreis in Teilen gerechtfertigt. Das leichte Coating finde ich zum Lesen und Arbeiten angenehmer als ein Glossy Panel. Beim Spielen fällt es mir nicht auf und ich finde auch das WOLED Panel "lebendig" genug. Das meiste wird man eh nur im direkten Vergleich sehen. Der "Rückschritt" von 21:9 auf 16:9 hat gut geklappt und ich vermisse das Format nur in wenigen Momenten.

Da ich auch ein bisschen Bild- und Videobearbeitung betreibe, war auch die Kalibrierung ab Werk und der SRGB Modus ein Entscheidungsgrund. Den 480hz FHD Modus habe ich nie genutzt, da eher Rollenspiele laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: silent2k, tomtom1980 und FreedomOfSpeech
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomtom1980
Hab mich wegen der helleren Umgebung in dem Raum und anderen Eigenschaften für ein WOLED und gegen ein QD-OLED Panel entschieden.
Deshalb ist es bei mir ein LG 32GS95-UX geworden und bin damit sehr zufrieden und bekomme von dem Lüfter nichts mit.
Würde den Monitor jederzeit wieder bestellen.

Ich denke hier wirst du um etwas Recherche für den angedachten Zweck und die Umgebungsbedingungen nicht herum kommen, um den "perfekten" Monitor zu finden.
Und eine gewisse Restunsicherheit wird bleiben, siehe Lüfter und dessen Wahrnehmung bei Kaiman und mir.

Aber die Seite von rtings die bereits verlinkt wurde halte ich für ne gute Anlaufstelle dafür.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomtom1980
bei mir ists der ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM, also die QD-OLED Variante. Bin auch sehr zufrieden, KVM funktioniert super, kein Lüfter und das Glossy Panel gefällt mir sehr gut. Besser könnte eventuell noch die Variante von Gigabyte mit dem selben Panel sein, da du hier danke DP 2.1 mit UHBR 20 die 4k240Hz auch ohne DSC bekommst, was alle anderen Monitore mit dem Panel nicht haben. Ob der Gigabyte sonst irgendwelche Probleme hat, weiß ich aber nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomtom1980
Wenn ich mir jetzt einen Monitor kaufen würde, wäre es der GIGABYTE AORUS FO32U2P.
Hat als einer der wenigen Monitore am Markt Displayport 2.1 UHBR20.
 
Super, danke euch allen soweit, freu mich über weitere Eindrücke. Lesen tue ich da schon ne weile in den Tests bei allen Modellen, euer Eindruck und eure Entscheidungsfindung ist sehr viel wert für meinen pot. Weg!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord Gammlig
GIGABYTE AORUS FO32U2P ist der aktuell beste am Markt und bietet alles was ein zukunftsfähiger Monitor haben kann. (UHBR20)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomtom1980
Super, ich denke es wird der gigabyte mit den neuen Anschlüssen und kvm oder doch der AOC weil so billig
 
Zurück
Oben