Malogistra
Newbie
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 7
Hallo,
Ich bin kurz davor mir meinen Pc zusammen zubauen und bin teils noch ein wenig unsicher. Hoffe deshalb hier gut beraten zu werden, nachdem ich meine fragen gestellt habe, damit ich dann endlich loslegen kann.
Zuallererst die beiden Systeme:
Nr.1
Prozessor: AMD Ryzen 1600 (4x 3.20 Ghz, aber dafür ein freier Multiplikator also übertaktbar)
CPU-Kühler: vorerst der AMD Boxed Kühler
Mainboard: MSI B350 Tomahawk
Grafikkarte: 8GB KFA2 GTX 1070 EX
Arbeitsspeicher: 16GB DDR4 2400 MHz von Crucial
Festplatten: 275GB SSD Crucial MX300 M.2 SSD + 1000GB (SATA 6GB/s 16MB Cache, 7200upm)
Laufwerk: Einfacher DVD-Brenner
Sound: 7.1 Onboard (ALC892)
Netzteil: 500W Thermaltake TR2 S
Gehäuse: Delux SH891
Windows 10 Home
Nr.2 Ganze Auflistung wäre unnötig deshalb fasse ich es kurz im groben würden nur die beiden Komponenten ausgetauscht werden:
Prozessor: I7 7700 (3.60 GHz)
Mainboard: MSI H110M PRP-D mATX
Nun meine eigentliche Frage welcher Prozessor ist besser für das System und Gaming im allgemeinen geeignet?
Bin mir dort etwas unsicher, da die Ryzen CPUS sehr gut geredet werden, weil diese vom Preisleistungsverhältnis sehr gut sein sollen.
Allerding gibt es Leute die sagen der Ryzen 1600 würde maximal 4 seiner 6 Kerne für das Gaming benutzen und deshalb wäre der I7-7700 bessser geeignet.
Andere wiederum meinen, dass der Ryzen 1600 oder im allgemeinen Ryzen CPUs mit 6 oder mehr Kernen sowohl günstiger als auch Zukunftssicherer seien, da einige Spiele auch mit 6 Kernen arbeiten.
Zudem sollen sie mehr Leistung haben speziell der Ryzen 1600, weil dieser frei übertaktbar ist und der I7 7700 nicht.
Soll ich mich also für den I7 7700 oder den Ryzen 1600 entscheiden ?
Peripherie: Tastatur: Razer Deathstalker
Monitor: Acer GF246
Headset: Hyper X Cloud 2
Maus: Mad Catz R.A.T 4
Danke im vorraus
Mit freundlichen Grüßen
Ich bin kurz davor mir meinen Pc zusammen zubauen und bin teils noch ein wenig unsicher. Hoffe deshalb hier gut beraten zu werden, nachdem ich meine fragen gestellt habe, damit ich dann endlich loslegen kann.
Zuallererst die beiden Systeme:
Nr.1
Prozessor: AMD Ryzen 1600 (4x 3.20 Ghz, aber dafür ein freier Multiplikator also übertaktbar)
CPU-Kühler: vorerst der AMD Boxed Kühler
Mainboard: MSI B350 Tomahawk
Grafikkarte: 8GB KFA2 GTX 1070 EX
Arbeitsspeicher: 16GB DDR4 2400 MHz von Crucial
Festplatten: 275GB SSD Crucial MX300 M.2 SSD + 1000GB (SATA 6GB/s 16MB Cache, 7200upm)
Laufwerk: Einfacher DVD-Brenner
Sound: 7.1 Onboard (ALC892)
Netzteil: 500W Thermaltake TR2 S
Gehäuse: Delux SH891
Windows 10 Home
Nr.2 Ganze Auflistung wäre unnötig deshalb fasse ich es kurz im groben würden nur die beiden Komponenten ausgetauscht werden:
Prozessor: I7 7700 (3.60 GHz)
Mainboard: MSI H110M PRP-D mATX
Nun meine eigentliche Frage welcher Prozessor ist besser für das System und Gaming im allgemeinen geeignet?
Bin mir dort etwas unsicher, da die Ryzen CPUS sehr gut geredet werden, weil diese vom Preisleistungsverhältnis sehr gut sein sollen.
Allerding gibt es Leute die sagen der Ryzen 1600 würde maximal 4 seiner 6 Kerne für das Gaming benutzen und deshalb wäre der I7-7700 bessser geeignet.
Andere wiederum meinen, dass der Ryzen 1600 oder im allgemeinen Ryzen CPUs mit 6 oder mehr Kernen sowohl günstiger als auch Zukunftssicherer seien, da einige Spiele auch mit 6 Kernen arbeiten.
Zudem sollen sie mehr Leistung haben speziell der Ryzen 1600, weil dieser frei übertaktbar ist und der I7 7700 nicht.
Soll ich mich also für den I7 7700 oder den Ryzen 1600 entscheiden ?
Peripherie: Tastatur: Razer Deathstalker
Monitor: Acer GF246
Headset: Hyper X Cloud 2
Maus: Mad Catz R.A.T 4
Danke im vorraus
Mit freundlichen Grüßen
Zuletzt bearbeitet: