Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich suche den richtigen Ram(2GB) für ein AM2 System.
Merkt man einen Unterschied zwischen 5-5-15 und 4-4-12?
Und sollte ich 667 oder 800 Ram nehmen.
Übertakten ist zweit rangig, sollte aber Potenzial haben.
Ich würde das Asus kaufen! Da kannst du gut zu Corsair, Kingston oder auch Quimonda greifen! Die sind auf jeden Fall auf der Kompatibilitätsliste! Wenn es etwas günstiger sein soll, sind auch die Transcend zu empfehlen. Die stehen zwar nicht auf der Liste, sind aber günstig und machen keine Probleme! Da kannst auch gut die 800er nehmen!
DDR2 - 800MHz? Also ich habe das Asus M2N-E Board mit 2x 1GB Kingston HyperX DDR2 800MHz und das System läuft nicht mit 800 MHz sondern nur mit 667MHz. Trotz manueller Änderungen von Steppings und Voltage funktionierte das System nur eine halbe Std. mit 800 MHz und danach stürzte es dauernd ab. Der PC wurde von Litec in München gebaut und das Board wurde mir von dem Verkäufer empfohlen, aber mir wurde nicht gesagt, dass der Chipsatz auf dem Board gar kein 800MHz könnte. Letzte Woche habe ich dann reklamiert im Geschäft und mir wurde dann erst gesagt, dass der Chipsatz auf dem Board gar kein 800MHz könnte, nur per Overclocking und das Risiko, ein unstabiles System zu haben. Und da ich erst drei Monaten später nach Einkauf reklamiert habe, könnten die mir nicht weiterhelfen. Dass das Board von denen empfohlen wurde und die RAMS von denen eingebaut wurden, ohne mich vorher zu informieren, dass das gar nicht geht, das hat dem Service Mitarbeiter zwar Leid getan, aber er könnte trotzdem nichts mehr für mich tun. Auf jeden Fall meinte er dass AMD CPUS für Socket AM2 überhaupt nicht 800Mhz tauglich wären.
die Unterstützung bzgl. PC800 RAM ist nicht chipsatzabhängig, sondern vom Speichercontroller in der CPU bzw. dem Verhältnis von CPU-Takt und RAM-Takt bzw. deren Multi.
Und noch einer mit dem M2N-E und Kingston HyperX und entsprechenden Abstürzen ... offensichtlich hat das Board einfach ein Problem mit den Riegeln @DDR2-800. Der Chipsatz kann nix dafür, da darf man eher Asus zur mangelhaften Speicherunterstützung gratulieren.
Bedenke noch, dass bei DDR2-800 der Prozzi entweder mit 2,4Ghz oder 2,8Ghz laufen sollte, sonst werden die Riegel nicht ganz ausgenutzt, vgl. den Kommentar von AMDUser.
Würde auf jeden Fall welche mit 800Mhz nehmen da bei AM2 ein größerer Leistungs unterschied zw. 667 u 800 ist als bei Core2Duo
Habe selbst das M2N-SLI Deluxe und kann dir das Board und auch meine Corsair XMS2 DDR 800 empfehlen. Sind aber auch nicht billig. Latenzen machen wenig aus ob 5 5 5 15 oder 4 4 4 12 gibt es wenig unterschied.
MfG Genius637