Welcher Silencer auf MSI 9800Pro

dun

Ensign
Registriert
Juli 2004
Beiträge
149
Da meine MSI 9800Pro unausstehlich laut ist, möchte ich den Kühler wechseln.
Nun habe ich gehört das der Artic Cooling Silencer nicht auf die MSI 9800Pro`s passt, weil sie nicht das Standard Ati Layout haben.
Anscheinend betrifft dies aber nur die Revision 1.0 (die mit dem grünen PCB)

Bild davon:
MS-8956-030.jpg


Ich habe nun aber eine Karte der Revision 2.0

Bild davon:
MS-8956-005.jpg


Das ist doch das Standard ATI Layout. oder?
Und ist das das Pro oder XT Layout? Welchen Silencer brauche ich also?

Bin für jede Hilfe dankbar ;)

Gruss Dun
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup, das untere Bild sieht sehr nach ATIs standard PCB aus.

Wegen dem Silencer kann ich dir jetzt direkt nicht helfen, aber finde einen Laden,
der dir bei Inkompatibilität den Silencer zurück nimmt. Als, ich für meine GraKa den
Zalman Kühler gekauft habe, habe ich bei dem gekauft, der mir zugesichert hat,
dass ich es bei Inkompatibilität zurückbringen kann (bei mir war die Frage, ob ich
den Zalman verbauen kann und die GraKa noch ins System bekommen, wegen
der System-RAM-Bausteinen - war aber nur 1er von 5 Händer bereit dazu; der hat
dann aber auch den Umsatz gemacht hehe).

V.G.
 
du musst dir den Ati Silencer Rev 3 kaufen.
der geht auf die 9800pro (128mb)
für die XT musst du dir die Rev 4 kaufen udn die Rev 5 für x800
die rev3 passt 100%ig auf die karte. habe die selbe aber von sapphire.
 
Schließe mich meinem Vorredner an. Nimm nicht den ATI Silencer 1 (der eigentlich auf die Pro passen sollte). Da mußt du etwas basteln, da er eben nicht ganz paßt. Zudem ist er nicht regelbar und teurer als der Rev. 3.
Deine Karte sieht aus wie das alte ATI-Standard-Design. Rev. 3 paßt also sicher.
Für weitere Infos ist dieser Thread ganz hilfreich.

Gruß
 
Vielen Dank für eure Hilfe ;)

Hab mir die Karte mal genau angesehen und es sind mir zwei Dinge aufgefallen:

1. Die schrauben mit denen der Kühler angemacht ist sehen aus wie kleine Plastikbolzen und ich habe keine Ahnung wie ich sie ohne Gewalt entfernen solte:

Vorne:
MSI9800Pro019.jpg


Hinten:
MSI9800Pro024.jpg


2. Ich habe mir den verbauten Speicher mal genauer angeschaut. Komischerweise habe ich Samsung verbaut! Bis jetzt hatten alle MSI 9800Pro doch Hynix 2,8ns
Und vieleicht könttet ihr mir bei der entschlüsselung der Speichergeschwindigkeit noch helfen

Bild vom Speicher:
MSI9800Pro003.jpg


Ist ein bisschen unscharf. Das steht genau drauf:

SAMSUNG 419
K4D263238E-GC2A

WVD063PZA

Wieviel ns hat den der Speicher?

Gruss Dun
 
Die Bolzen mußt du mit einer kleinen Zange hinten vorsichtig zusammendrücken, dann passen sie durch das Loch (von unten nach ober durchdrücken). Du darfst halt nicht abrutschen. Ist aber normal kein Problem die aufzubekommen.
Du hast den gleichen Speicher wie ich. Beim Standarddesign hat MSI offensichtlich den gleichen Speicher verwendet wie Sapphire. Der Speicher hat 2,8 ns.

Gruß

Edit: Was der Rest des Codes bedeutet kannst du hier sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Frage: Ist beim Silencer schon wärmeleitpaste dabei oder soll ich mir eine bestimmte hohlen?

edit: Kann man den Standartkühler ohne grosse Spuren zu hinterlassen wieder montieren oder ist der dann hinüber?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist dabei!

Edit:
Würde wie gesagt den Rev. 3 nehmen. Der ATI Silencer 1 paßt bei deinem Layout nur, wenn man den Plastiklüfterleiter etwas abschaben. Das Bauteil (quadratischer Kasten) vorne, links unten neben dem Kühler ist zu hoch bzw. zu nach an der GPU, daß der Kühlkörper nicht mehr plan auf dem Spacer sitzt. Die einfache Methode ist also Rev. 3.

Viel Spaß beim Umbau! ;)

Noch mal Edit:
Wenn du mit der WLP vorsichtig bist, also nicht alles einsaust und die Bolzen nicht zu sehr verformt werden, sollte das kein Problem sein. Dem alten Kühlkörper macht es nichts wenn er ab- und anmontiert wird. Die Plastikbolzen können natürlich irgendwann verschleißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie ist das jetzt mit dem normalen Kühler? Kriegt man den wieder drauf oder gehen die Plastikbolzen nicht mehr rein?

Edit:
Wenn du mit der WLP vorsichtig bist, also nicht alles einsaust

Ich werde mich zurückhalten :D

Vielen dank für deine Hilfe ;)

Gruss Dun
 
Wie gesagt, kannst du das schon ein paar mal machen, aber irgendwann halten sie wahrscheinlich nicht mehr. Ist ja aus Plastik und wird beim Ein- und Ausbau jedesmal gebogen. Allerdings denke ich, daß du das bestimmt drei- bis fünfmal machen kannst, bevor das nicht mehr hält.

Gruß
 
Ich bin mir jetzt doch wieder unsicher geworden.
Es gibt ja einen

VGA Silencer Rev.3 :
41_big.jpg


und einen ATI Silencer 3 :
11_big.jpg


Ich brauch den ATI Silencer 3 oder?
Bin mir jetzt nicht sicher.

Gruss Dun
 
Ich habe jetzt gehört das bei dem Vga Silencer zwischen der Gpu und dem Kühler irgendein zu grosser Abstand sein soll und schon viele so ihre Karten gebraten hätten.

Könnte mich da einer noch bitte aufklären?

hier findet ihr ein Review zu dem Kühler: http://www.ati-news.de/HTML/Berichte/Enmic/IceQ/VGA-Silencer-Seite1.shtml

Auszug:

Doch bei all den Vorteilen hat der VGA Silencer auch einen Nachteil: Während die Heatpipes von Zalman und Thermaltake spezielle Vertiefungen für den Spacer der Radeon 9x00 Grafikkarten besitzen, lässt der VGA Silencer solche leider vermissen. Was zur Folge hat, dass der Kühler nicht 100 prozentig auf dem Chip aufliegt, sondern ein minimaler Spalt entsteht.
Um das Problem zu lösen, verwendet man entweder etwas mehr Wärmeleitpaste, oder legt eine kleines Kupferblech zwischen Chip. Eine weitere Methode ist es vorsichtig den Spacer zu entfernen, was wir jedoch nur versierten Anwendern empfehlen, denn es besteht nun die Gefahr, dass bei der Kühlermontage eine Ecke das Cores abbrechen könnte, was im schlimmsten Fallen zu einem Totalverlust der Grafikkarte führen kann.


Ich werd daraus irgendwie nicht schlau
 
oder Silencer 1, das ist der mit dem dünneren Luftschacht.

Würde aber auch Revision 3 empfehlen.
 
Ich wollte eigentlich wissen was das hier zu bdeuten hat:

Doch bei all den Vorteilen hat der VGA Silencer auch einen Nachteil: Während die Heatpipes von Zalman und Thermaltake spezielle Vertiefungen für den Spacer der Radeon 9x00 Grafikkarten besitzen, lässt der VGA Silencer solche leider vermissen. Was zur Folge hat, dass der Kühler nicht 100 prozentig auf dem Chip aufliegt, sondern ein minimaler Spalt entsteht.

Kann mir das einer erklären? Oder besteht dieses Problem bei der Rev 3 des Silencers nichtmehr?
 
HI!

Ich selbst habe den ATI Silencer 1. Mit dem gibt es keine Probleme mit dem Spacer und dem planen Aufliegen. Allerdings ist - wie bereits erwähnt - das quadratische Bauteil links unten am Spacer zu hoch/nah, so daß der Luftleitschacht darauf aufsitzt und somit der Kühlkörper auch nicht plan auf den Spacer sitzt. Man muß dann einfach was von dem Schacht abschaben (mit Teppichmesser gehts ganz gut) bis er plan aufliegt.
Habe den Rev. 3 bisher nur bei einem Freund auf einer GF3 verbaut (die hat keinen Spacer). Aber der Kühlkörper selbst hat eine große glatte Oberfläche. Es dürfte also nur dann Probleme geben, wenn deine GPU tiefer liegt als der Spacer. Da du aber offensichtlich das gleiche Kartenlayout hast wie ich, dürfte das nicht der Fall sein.
Kannst ja vorher schaun und dich dann für einen der beiden Silencer entscheiden!

Gruß
 
Sie liegt leider tiefer :(

Du hast doch den ATI Silencer modifiziert. Hab inzwischen davon schon ein Bild in einem anderen Forum gesehen. Habe noch eine Frage dazu:

Ist die nötige einkerbung so tief das ein kleines Loch im Luftschacht des Silencers entsteht oder ist dieser noch geschlossen bzw. die benötigte einkerbung sehr klein?

edit:

ich habe jetzt noch ein Bild von der modifizierung gefunden:

silencer1.jpg


Weiss aber immer noch nicht ob dort dann ein Loch entsteht? Und ist es schwer da Plastick wegzuschaben? Habe so etwas noch nie gemacht

edit:

hat sich erledigt. Habe ein Bild gefunden:

9800p_fixed.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe den Ati Silencer auf meiner 9800 pro von PowerColor :D
Fragt sich nur wie *gg* am besten häng ich mal Foto dran, nach der
Drehmel Aktion :D
mfG
Max
Ps: wie bekomme ich das bild auf 150 kb, bin grade durchen wind! danke :(
 
Zurück
Oben