Welcher Silencer auf MSI 9800Pro

@dun
Also bei mir mußte ich kein Loch machen. Habe nur ein wenig abgeschabt bis der Kühlkörper plan auflag. Das ging in fünf Minuten mit dem Teppichmesser. Keine große Sache. Aber da gibts bestimmt wieder verschiedene Designs, so daß das wohl nicht immer so leicht wie bei mir geht... . :rolleyes:
Wenn die GPU tiefer als der Spacer liegt, muß du in der Tat mehr WLP verwenden um die Lücke zu schließen. Dann kannst du aber gleich Rev. 3 nehmen (mußt wenigstens nicht basteln), da das Problem ja bei beiden Silencern auftritt bzw. ja nichts mit dem Silencer an sich zu tun hat.

Gruß
 
Als jpeg abspeichern und mit www.imageshack.us hochladen.

Das bild kann dort bis zu 1mb gross sein
 
@christian77

Kanns du davon bitte mal ein Bild posten.
Ich bastel lieber ein bisschen rum. Ist besser als dann eine abgerauchte 9800Pro zu haben.
Und zuviel wärmeleitpaste tut auch nicht gut

edit: sry für Doppelpost
 
Danke Dun, aber nachdem er hoch geldaen hat, steht unten im IE fertig, aber sonst nix :(
also das ist nur noch das grund Design der Hp ohne Link oder so :( , das bild ist 1058 kb groß erlaubt sind ja nur 1024 -_-, mit welchem Program kann ich Bilder kleiner machen?
PS CS habe ich aufem Laptop noch nicht ;)
mfG
Max
 
Das ist ja eine sehr kleine Differenz. Einfach mit Paint ein bisschen verkleinern
 
@dun
Habe leider keine Digicam, so daß das mit dem Bild schwierig wird. Sieht aber bei mir genauso aus, nur daß halt kein Loch drin ist sondern nur ein bißchen was abgeschabt ist. Aber so ein kleines Loch ist sicher auch kein großes Problem.
Ich denke das Problem mit der zu tiefen GPU hast du mit beiden Varianten des Silencers. Allerdings kann ich dir dazu nicht viel sagen, da bei mir die GPU und der Spacer gleich hoch sind bzw. die GPU sogar etwas größer ist. Die Lücke wirst du aber so oder so schließen müssen, außer du entfernst den Spacer. Zu den tieferliegenden GPUs gabs, glaube ich, schon einige Threads. Einfach mal ein bißchen rumsuchen.
Weiter kann ich dir da leider nicht helfen... .

Gruß und viel Erfolg! :)
 
Also ich habe einen Ati Silencer 3 umgemoddet mit BenniKo der hier auch in Fb ist :p
Bin zwar ein paar mal mit dem Drehmel abgerutscht aber die Kühlleistung ist weit aus besser, als bei einem Vga Silencer!



mfG
Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Bild ;)

Bist ja nur ein "paarmal" ausgerutscht :D

*edit* seh gerade das du ja den ATI Silencer 3 gemodet hast.
Ich habe mir den ATI Silencer 1 bestellt. Da muss ich nicht soviel "ausrutschen" :D ;)

Aber auf jeden Fall besser als mit dem Vga Silencer eine abgerauchte 9800Pro zu kriegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja war grade gut druf habe nomma ein Paar Fotos gemacht :p



:D
mfG
Max
 
Ich hab dir schon bei der Lan gesagt das die blauen Passivkühler da überflüssig sind! ;) :lol:
 
Ja und? sie liegt doch eh nur bei mir aufem Schreibtisch :D
und ich mag blau *gg*
mfG
Max
 
Auf die Blauen könntest du ja wieder 2 kleine draufkleben :D
 
:D jo gute idee habe ja noch 4 überig :D
mfG
Max
 
Um den originalen Kühler abzumachen solltest du nicht wie in einem vorigen post erwähnt einfach die Enden unten zusammendrücken. Du musst von oben jeweils den Splint mit ner Spitzzange herausziehen, dann erst geht der Kühler leicht heraus. Anders machst du nur das Plastik kaputt und im Garantiefall haste einen beschädigten Lüfter.
Der Silencer 1 war eine gute Wahl, hatte den auch auf meiner Karte. Da ist nämlich im Gegensatz zum alten Silencer die Erhöhung auf dem Kupferblock, somit liegt er gut auf der GPU auf. Das war auch der grund warum oft die Karten abgeraucht sind, es gab nen Hitzestau, da der Kühler auf dem Spacer auflag und ihn quasi abdichtete.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Silencer 1 war eine gute Wahl, hatte den auch auf meiner Karte. Da ist nämlich im Gegensatz zum alten Silencer die Erhöhung auf dem Kupferblock, somit liegt er gut auf der GPU auf. Das war auch der grund warum oft die Karten abgeraucht sind, es gab nen Hitzestau, da der Kühler auf dem Spacer auflag und ihn quasi abdichtete.

Genau drum habe ich ihn mir bestellt.

Die plötzlichen Totalausfälle der Karte die mit dem VGA Silencer betrieben wurden enstanden meistens dadurch. Man muss eben den Silencer dann sehr fest anschrauben das die GPU guten Kontakt zum Kühlkörper hat. Durch dieses feste anschrauben biegt sich die Karte und es brechen mit der Zeit Leiterbahnnen.

Darum geht bei den meisten die Karte auf einmal garnicht mehr (schwarzer Bildschirm)

hast du auch ne 9800pro? Wenn ja könntest du mal ein pic posten von der modifizierung? wüsste gerne mal wie das aussieht ;)
 
Mummins schrieb:
Um den originalen Kühler abzumachen solltest du nicht wie in einem vorigen post erwähnt einfach die Enden unten zusammendrücken. Du musst von oben jeweils den Splint mit ner Spitzzange herausziehen, dann erst geht der Kühler leicht heraus. Anders machst du nur das Plastik kaputt und im Garantiefall haste einen beschädigten Lüfter.
ganz genau. der gedanke is mir beim lesen des threads auch gekommen... :D
hab von meinem umbau auch noch ein bild übrig:
 

Anhänge

  • splint.jpg
    splint.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 481
hast du auch ne 9800pro? Wenn ja könntest du mal ein pic posten von der modifizierung? wüsste gerne mal wie das aussieht

Ich habe die Karte vor 2 Wochen leider verkauft. Du musst aber wie gesagt nur ein Stück bearbeiten, da der silencer sonst an dem silbernen Rechteck aufliegt.
 
Zurück
Oben