Welcher USB 3.0 Controller für HP Pavillon p6315de?

Nakora

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2008
Beiträge
26
Hallo,

ich habe bereits unzählige Online Shops abgegoogelt und dadurch immer noch nicht schlau geworden, welcher USB 3.0 Controller zu meinem Desktop PC HP Pavillon p6315de kompatibel ist. Auf den einen Seiten heißt es, man brauche ein PCI-e 2-Anschluss (ich weiß nicht, wie ich das herausfinde, ob mein Board ein PCIe2-Anschluss hat.) Es ist auf jeden Fall noch ein Steckplatz für PCIe verfügbar.

Dazu kommt, dass die Controller extra Stromversorgung (meist 5,25" IDE) brauchen. In meinem Gehäuse ist jedoch kein Steckplatz mehr dafür vorhanden, wenn nicht überhaupt. Sämtliche Stromversorgung verschwindet im Netzteilschacht, dessen Kabel alle zusammengefasst sind und im Gehäuse des Netzteils verschwinden (siehe Bild im oberen Teil).
2013-01-23 17.23.26.jpg

Ich weiß nicht, wie und wo man dort noch extra Strom anschließen kann. In meinem PC ist nur noch ein freier Steckplatz für einen SATA Anschluss.



Produktdaten
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/...3721&cc=de&dlc=de&lc=de&product=4144270#N1458

Hauptplatinen-Spezifikationen, M2N78-LA (Violet6)
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/...72253&cc=de&dlc=de&lc=de&product=4144270#N650

Wisst ihr, welcher USB 3.0 Controller erfolgreich verbaut werden kann?
 
Tja, das machts leicher nicht so einfach... laut Bild: http://geizhals.at/de/568092 müsste die für dich das beste sein... kein 5,25" Stromstecker von nöten, leider habe ich auch gleich noch bilder von der karte gefunden bei der ein 3,5" FDD Stromstecker zu sehen ist..

Ansonnsten gibts noch die möglichkeit das du dir einfach einen Controller mit PCIe kaufst (klick) und dazu die beiden kabel...
http://www.amazon.de/NLINE-SATA-Strom-Y-Kabel-Buchse-Stecker/dp/B0015RZ6B0
http://www.amazon.de/DeLOCK-Adapter-Power-15Pin-Stecker/dp/B002FVP04I

Das wäre die günstigste Lösung, nen neues Netzteil würde natürrlich auch gehen ;) Aber das kostet nen paar € mehr :D

Generell sind auch so kleine Aufrüstaktionen bei Komplett PCs einfach nur sch... da hilft nur PC selber bauen!
 
Anhang anzeigen 318654
Ansonnsten gibts noch die möglichkeit das du dir einfach einen Controller mit PCIe kaufst (klick) und dazu die beiden kabel...
http://www.amazon.de/NLINE-SATA-Stro.../dp/B0015RZ6B0
http://www.amazon.de/DeLOCK-Adapter-.../dp/B002FVP04I

Danke, aber passt das Kabel auch in den kleinen SATA (Bild Mitte, orangefarbene Buchse)? Die belegten SATA-Buchsen sind mit Kabeln belegt, die rot ummantelt sind (wie man im Bild sieht) - ich weiß nicht, ob es das gleiche ist??

2013-01-27 19.04.49.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn alle Anschlüsse des Netzteils belegt sind, ist so ein Kabel vielleicht die bessere Wahl, wenn die zukünftige USB 3.0-Karte über eine Molex-IDE-Stecker mit Energie versorgt werden möchte.
http://geizhals.de/719406

Es geht um die SATA-Kabel für die Energieversorgung, auf deinem letzten Bild (auch dem geänderten von 19:10 Uhr) hast Du die Daten-Kabel ab gelichtet.


Ob die PCIe x1-Slots auf dem Board PCI 2.x oder nur PCIe 1.x sind, fragen sich auch viele andere im Netz und warten noch immer auf Antwort. (Ich habe auch nichts gefunden).

Die (meisten) Karten sollten auch in einem alten PCIe 1.x laufen (abwärtskompatibel), darin dann aber mit verminderter Bandbreite (250 MB/s statt 500 MB/s, in der Praxis muss man davon aber nochmal was abziehen).

Das ist immer noch schneller als USB 2.0 und für Festplatten kein Flaschenhals, für die meisten SSDs und einige USB-3.0-Sticks dann aber schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
HDScratcher schrieb:
Es geht um die SATA-Kabel für die Energieversorgung, auf deinem letzten Bild hast Du die Daten-Kabel ab gelichtet.
Ah ok. ^^ Ja kenne mich mit den Kabeln nicht aus. :)

HDScratcher schrieb:
Wenn alle Anschlüsse des Netzteils belegt sind, ist so ein Kabel vielleicht die bessere Wahl, wenn die zukünftige USB 3.0-Karte über eine Molex-IDE-Stecker mit Energie versorgt werden möchte.
http://geizhals.de/719406
Ok? Und das wird nur an der PCI-e-Controllerkarte allein angeschlossen? Sehe ich das richtig?
 
Das Kabel kommt zwischen den Strom-Anschluss von Festplatte (oder CD/DVD) und Netzteil.
Es "erzeugt" einen zusätzlichen IDE-Molex-Strom-Anschluss (der weiße Stecker).

Dieser kommt dann an die PCIe-Karte, sofern diese auf zusätzliche Stromversorgung angewiesen ist.
 
Zurück
Oben