PC-Watcher
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 69
Hallo,
ich habe ein altes Acer Aspire One D250 bekommen.
Technische Details: Prozessor Intel Atom N270 1,66Ghz, 2 GB Ram DDR2, Grafikkarte: Intel GMA 945, 10,1 Zoll, 320GB HDD.
Das installierte Betriebssystem ist Windows 7 mit 32 Bit.
Ich würde gerne ein aktuelles Betriebssystem installieren. Im Internet habe ich folgende (wahrscheinlich inoffizielle) Treiber gefunden:
Windows 10 mit 64 Bit
Windows 10 mit 32 Bit
Windows 7 mit 64 Bit
Windows 7 mit 32 Bit
Windows XP mit 64 Bit
Windows XP mit 32 BIt
Am liebsten würde ich Windows 10 mit 64 Bit installieren, aber ich weiß nicht, ob das geht und ob 64 Bit unterstützt wird.
Windows 10 mit 32 Bit würde ich ebenfalls nehmen, wenn es funktionieren sollte.
Alternativ würde mir Linux Mint 20.3 mit 64 Bit und Cinnamon gefallen.
Wenn nur 32 Bit gehen sollte, dann würde ich am liebsten die Linux Mint Debian Edition 5 (LMDE5) mit 32 Bit und Cinnamon wählen.
Eventuell könnte ich mir noch Manjaro mit XFCE und 32 Bit vorstellen. (Dieses System habe ich schon mal mit Cinnamon probiert.)
Den XFCE Desktop kenne und verstehe ich aber nicht.
Mit der Oberfläche und Bedienung von MX-Linux komme ich nicht zurecht.
Ubuntu Mate wüde eventuell noch gehen, aber das gibt es auch nur mit 64 Bit.
Ansonsten habe ich keine Ideen.
Was könnt ihr mir raten? Geht 64 Bit und ist das empfehlenswert? Welches Betriebssystem soll ich installieren?
Viele Grüße PC-Watcher
ich habe ein altes Acer Aspire One D250 bekommen.
Technische Details: Prozessor Intel Atom N270 1,66Ghz, 2 GB Ram DDR2, Grafikkarte: Intel GMA 945, 10,1 Zoll, 320GB HDD.
Das installierte Betriebssystem ist Windows 7 mit 32 Bit.
Ich würde gerne ein aktuelles Betriebssystem installieren. Im Internet habe ich folgende (wahrscheinlich inoffizielle) Treiber gefunden:
Windows 10 mit 64 Bit
Windows 10 mit 32 Bit
Windows 7 mit 64 Bit
Windows 7 mit 32 Bit
Windows XP mit 64 Bit
Windows XP mit 32 BIt
Am liebsten würde ich Windows 10 mit 64 Bit installieren, aber ich weiß nicht, ob das geht und ob 64 Bit unterstützt wird.
Windows 10 mit 32 Bit würde ich ebenfalls nehmen, wenn es funktionieren sollte.
Alternativ würde mir Linux Mint 20.3 mit 64 Bit und Cinnamon gefallen.
Wenn nur 32 Bit gehen sollte, dann würde ich am liebsten die Linux Mint Debian Edition 5 (LMDE5) mit 32 Bit und Cinnamon wählen.
Eventuell könnte ich mir noch Manjaro mit XFCE und 32 Bit vorstellen. (Dieses System habe ich schon mal mit Cinnamon probiert.)
Den XFCE Desktop kenne und verstehe ich aber nicht.
Mit der Oberfläche und Bedienung von MX-Linux komme ich nicht zurecht.
Ubuntu Mate wüde eventuell noch gehen, aber das gibt es auch nur mit 64 Bit.
Ansonsten habe ich keine Ideen.
Was könnt ihr mir raten? Geht 64 Bit und ist das empfehlenswert? Welches Betriebssystem soll ich installieren?
Viele Grüße PC-Watcher