Chaiiin
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.469
Hallo zusammen,
ich stelle mit gerade einen neuen PC zusammen (S.1700) und mir stellt sich nun die Frage, ob der Soundchip auf dem Board in meinem Fall eine Rolle spielt. Angeschlossen werden soll der PC an ein Denon x1700h (aktuell nur 5.1), der wiederum an einem LG OLED C2 hängt. Gewünscht ist bestmöglicher Klang bei Filmen (Bluray, MKV Datein usw. in 4k) und das was Games so klanglich hergeben.
Ich würde gerne ein ITX Board verbauen (möglichst helles/weißes Layout) von denen es nicht gerade viele gibt. Meine Wahl fiel daher auf, entweder das MSI MPG Z790I Edge WIFI (AC 4080) oder MSI MPG B760I Edge WIFI (AC 897). Wobei ich das B760 mit 207€, dem mit 350€ mMn extrem überteuerten Z790 vorziehen würde.
Ich denke mal, dass das Ganze am Besten per HDMI 2.1 über die RTX 4070 an den AVR angeschlossen wird oder? Inwieweit spielt hier dann der Soundchip des Mainboards noch eine Rolle? Kann ich bedenkenlos zum B760 mit dem AC 897 Chip greifen ohne irgendwelche Nachteile im Klang? Sind die B760er Boards allgemein empfehlenswert in Verbindung mit einem i7 Gen. 12/13/14.
PC wird nicht übertaktet. CPU bin ich noch unentschlossen. i7 12., 13. oder 14. Gen wirds werden. Gerne auch P/L Tipps hierzu. Ich weiß mit AMD fährt mal aktuell besser aber ich bin halt immer noch so'n Intel-Hängo. Bitte steinigt mich nicht dafür 😄
Danke vorab und Grüße
ChAiiiN
ich stelle mit gerade einen neuen PC zusammen (S.1700) und mir stellt sich nun die Frage, ob der Soundchip auf dem Board in meinem Fall eine Rolle spielt. Angeschlossen werden soll der PC an ein Denon x1700h (aktuell nur 5.1), der wiederum an einem LG OLED C2 hängt. Gewünscht ist bestmöglicher Klang bei Filmen (Bluray, MKV Datein usw. in 4k) und das was Games so klanglich hergeben.
Ich würde gerne ein ITX Board verbauen (möglichst helles/weißes Layout) von denen es nicht gerade viele gibt. Meine Wahl fiel daher auf, entweder das MSI MPG Z790I Edge WIFI (AC 4080) oder MSI MPG B760I Edge WIFI (AC 897). Wobei ich das B760 mit 207€, dem mit 350€ mMn extrem überteuerten Z790 vorziehen würde.
Ich denke mal, dass das Ganze am Besten per HDMI 2.1 über die RTX 4070 an den AVR angeschlossen wird oder? Inwieweit spielt hier dann der Soundchip des Mainboards noch eine Rolle? Kann ich bedenkenlos zum B760 mit dem AC 897 Chip greifen ohne irgendwelche Nachteile im Klang? Sind die B760er Boards allgemein empfehlenswert in Verbindung mit einem i7 Gen. 12/13/14.
PC wird nicht übertaktet. CPU bin ich noch unentschlossen. i7 12., 13. oder 14. Gen wirds werden. Gerne auch P/L Tipps hierzu. Ich weiß mit AMD fährt mal aktuell besser aber ich bin halt immer noch so'n Intel-Hängo. Bitte steinigt mich nicht dafür 😄
Danke vorab und Grüße
ChAiiiN