_tnt_
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 474
gymfan schrieb:Da die Dinger nur USB2 können, werden sie das Signal irgendwie im Stick komprimieren. PAL SVHS als Rohformat (lasse ich die max. denkbare "Auflösung" der analogen Aufzeichnung mal weg) sind 720x576x25 fps (in der Regel 720x288x50i, was für die Datenrate aber egal ist). Wird dann entweder RGB oder YUV mit 4:4:4 übertragen, ist man ohne Ton schon bei 31 MB/s und damit am Ende von USB2. Mit Glück liefern die Sticks YUV mit 4:2:2 und nicht schon vorvermatschtes MPEG2, dann wäre man bei 13 MB/s (plus Ton).
Theoretisch könnte ich auch meine Elgato Game Capture 4K60 S+ für die Aufzeichnung verwenden.
Dann bräuchte ich nur einen Videorecorder mit HDMI-Ausgang, richtig?
Die Frage ist nur, wenn ich einen Videorecorder mit HDMI finde oder einen Adapter SCART - HDMI, dann wird das Signal wahrscheinlich hochgerechnet auf 720p oder 1080p.
Wie würde eine Lösung aussehen, wo ich das originale VHS-Material ohne Upscaling zum HDMI-Eingang von meiner Elgate bekomme?
Edit:
Wenn die niedrigste Auflösung von der Elgate 720x480/576 ist, und S-VHS normalerweise 400 Zeilen darstellen kann, dann werde ich das Signal so oder so hochrechnen müssen.
Wie war das damals bei Geräten, welche VHS auf DVD kopieren konnten, wurde das Signal hier auch von 400 auf 480p bzw. 576p hochskaliert?
Zuletzt bearbeitet: