Welches Gigabyte Motherboard soll ich nehmen ?

BiggestB

Ensign
Registriert
Juni 2004
Beiträge
191
Hallo !

Ich bin leider nicht der PC Experte daher bitte ich euch um Rat :)

Ich habe vor mir meinen PC zu verbessern.

CPU soll ein AMD Athlon 64 ADA 3000+ Venice werden ... oder 3500 - entscheide ich noch.

Speicher würde ich DDR II Infinion oder Corsair nehmen ... dachte da an 3 x 512 MB unbuffered - soll ja angeblich besser sein für AMD ?!

Tja und nun zum eigentlichen Thema :)

Es gibt ja mittlerweile dieses Micro ATX ... ich wollte mir einen MIDI Tower kaufen.

Passt das da überhaupt rein ? Hab irgendwie nur Mini ATX gefunden

was ich gefunden hatte beim stöbern war:

*** Gigabyte K8 NMF - 9 *** Socket 939 mATX ***

soll kosten 61 € ...

was ich da nun überhaupt nicht schnalle ist wie sieht man ob ein Board gut ist ? :)

Kann ich das nun für meine anderen (oben aufgelisteten Teile) gebrauchen oder brauche ich ein anderes ?

Da bitte ich euch um Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WoW, langsam, langsam. DDRII - Sockel 939 + Venice passen schonmal definitiv nicht zusammen! Entweder wartest du auf den Sockel AM2 oder du nimmst DDRI Speicher. Dann aber auch keine 3 Module, entweder 2 oder 4 sonst gibbet Probs mit dem DualChannel.
Muss es unbedingt ein Gigabyte sein?
 
nein muss es nicht aber ich dachte die sind ok ... hatte bisher auch ein Gigabyte MB und war sehr zufrieden damit :)

Naja ich bin halt nicht so betucht was das alles angeht ...

Will halt wissen was ich für ein Motherboard brauche um den Venice 3000 oder 3500 nutzen zu können.

Also ein "gutes" von Asus oder GB ... eigtl egal.

Also kann ich nur DDR I nutzen ok .... wo kommen dann die DDR II drauf ?

Habt erbarmen mit mir ich bin dabei mich einzufuchsen in die Materie :)
 
Zuletzt bearbeitet:
damit du einen amd mit ddr 2 verwenden kannst must du noch warten da es bis jetzt noch kein mainboard für amds gibt die ddr2 verwenden.
Nur intel verwendet jetzt schon ddr 2.
und deinen 3000er oder 3500er kannst du mit allen 939er mainbords verwenden !
das ist kein problem. aber von billig mainbords rate ich ab.
beim pc-teilen wo es auf leistung usw ankommt sollte man nicht wegen 10€ sparen.
macht nur mehr sorgen und probleme.
mfg shark
 
Zuletzt bearbeitet:
[ACE].:SHARK:. schrieb:
aber von billig mainbords rate ich ab.
beim pc-teilen wo es auf leistung usw ankommt sollte man nicht wegen 10€ sparen.
macht nur mehr sorgen und probleme.
mfg shark

Ok ...

ich sehe du hast auch ein Giga MB ... kannst du deins empfehlen ?

Ich hatte mit dem Gigabyte K8NMF-9 AMD Socket939 mATX Mainboard nVidia nForce4

geliebäugelt :freak:

61 € bei einem Händler meines Vertrauens ...

Sollte ich ein "besseres" nehmen / mehr ausgeben ?
 
Hallo,

kann das GA-K8NF-9 sehr empfehlen. Hab es schon mehrfach verbaut - schnell und stabil.

MfG
 
Ja das Gigabyte GA-K8NF-9 kann ich auch sehr empfehlen, hab es selber drinne seit 1,5 Jahren und bisher nie Probleme gehabt. Hab schon 8 Bios Updates drüber gezogen ohne Probleme und die neue Rev2.0 ist auch noch Passiv gekühlt.Beim Speicher würd ich dir ein DC Kit empfehlen. 3 Speicher laufen auf dem Nforce4 nicht, nur 2 oder 4. Würde dir 2x1GB empfehlen.

GigaByte GA-K8NF-9 Sound, G-LAN, FW, SATA RAID 79€

OCZ DIMM 2 GB DDR-400 Kit 169€

oder wenn du nicht soviel ausgeben willst die,

Kingston HyperX DIMM 1 GB Kit DDR400 95€
 
Zurück
Oben