Guten Morgen an alle Foristen,
ich habe ein Thema welches leider zwei Bereiche betrifft und in Kombination optimal gelöst werden muss.
Das Thema Datensicherheit ist aber leicht vorrangig.
Ausgangslage:
Aktuell habe ich ein privates System mit einer 500 GB HDD.
Nun kommt eine SSD mit 480 GB für alle Programme, OS und Daten hinzu.
Die Migration soll mittels Arconis True Image 2016 erfolgen.
Ebenfalls soll dieses Tool die SSD künftig sichern.
Künftig sollen ebenfalls mit Premiere Elements Videos (20 min Clips Endprodukt in 1080p) erstellt werden.
Was gehört nun optimalerweise wohin ?
SSD: OS alle Programme und Daten
Ursprüngliche interne HDD: als backup oder eine 500 GB USB3 extern ?
Wenn die interne HDD als backup dient müsste das Ziellaufwerk für die gerenderten Videos die externe 500 GB dienen.
Oder lieber die externe 500 GB als Backupmedium wählen ?
Wie würdet ihr den workflow aufsetzen ?
Viele Grüße
Bowlee
PS: Archiviert werden die Video Projekte am Ende auf 2 2TB externe HDDs
ich habe ein Thema welches leider zwei Bereiche betrifft und in Kombination optimal gelöst werden muss.
Das Thema Datensicherheit ist aber leicht vorrangig.
Ausgangslage:
Aktuell habe ich ein privates System mit einer 500 GB HDD.
Nun kommt eine SSD mit 480 GB für alle Programme, OS und Daten hinzu.
Die Migration soll mittels Arconis True Image 2016 erfolgen.
Ebenfalls soll dieses Tool die SSD künftig sichern.
Künftig sollen ebenfalls mit Premiere Elements Videos (20 min Clips Endprodukt in 1080p) erstellt werden.
Was gehört nun optimalerweise wohin ?
SSD: OS alle Programme und Daten
Ursprüngliche interne HDD: als backup oder eine 500 GB USB3 extern ?
Wenn die interne HDD als backup dient müsste das Ziellaufwerk für die gerenderten Videos die externe 500 GB dienen.
Oder lieber die externe 500 GB als Backupmedium wählen ?
Wie würdet ihr den workflow aufsetzen ?
Viele Grüße
Bowlee
PS: Archiviert werden die Video Projekte am Ende auf 2 2TB externe HDDs