Welches MacBook Pro als Ersatz für Sony VAIO F13Z1E/B?

  • Ersteller Ersteller DeinSchicksal
  • Erstellt am Erstellt am
Hi

Bin inzwischen auch zu Mac gewechselt und habe ein neues MBP 15" mit dem kleinen Prozessor, 4gb ram und dem HI-Res Antiglare Display. Benutze es auch für Photoshop und die Leistung ist mehr als ausreihend.
Für Cod in mittleren Details sollte auch die schwächere Version reichen.

Achja den RAM würde ich selber auswechseln. Du verlierst dabei nicht die Garantie und Apple legt sogar eine Anleitung zum wechseln bei.

Hoffe ich hab dir die Entscheidung etwas vereinfacht
 
eQ^ schrieb:
Die Garantie bleibt bei sachgemäßem Wechsel des RAMs bestehen. Und ganz ehrlich, das schafft jeder. Tu dir den Gefallen und spar dir den Apple-Aufpreis!


Apple bietet doch sogar direkt eine Anleitung dafür im Handbuch.
 
Hab aber noch Windows als Bootcamp drauf für speziele Programme und Spiele.

OSX ist genial durchdacht und das Touchpad ist genial!
Ob das kleine oer das große, nunja lieber das kleine mit viel Zubehör.:):)

Gruß
 
DaDare: Was für Zubehör würdest du denn empfehlen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schicke Tasche oder Rucksack ist immer gut, egal bei welchem Laptop/Notebook.
Auch noch wichtig sind MiniDisplayport Adapter.
Ich selber habe einen für VGA und DVI.
VGA für alte Deamer und DVI für den Computer Monitor. Entweder du kaufst sie dir orginal (für 30€/Stück) oder welche von ebay oder Amazon.
Minidisplayport auf HDMI ist auch sehr intressant, weil auch der Sound mitübertragen wird:)

Sonst ist man an sich gut bedient.
Was spezieles, das Laufwerk ausbauen und durch eine SSD (+ Optibay) ersetzten.
 
Rucksack hab ich schon ;) Adapter sollten wenn alles klappt immernoch drin sein :)

Mitm Optibay hab ich auch schon gelesen, brauche ich aber persöhnlich nicht.
 
osx ist auch nicht besser durchdacht als win7, hier und da gibts schon nen paar sinnlose mac-feature.
kleine beispiele: die grüne taste an den fenstern ist unlogisch und unnötig, wenn man das letzte fenster schließt bleibt das programm noch immer offen, kein ausschneiden von datein (ohne extra programm wie totalfinder nicht möglich), man kann die leiste oben nicht ausblenden, und noch etliches mehr.

win7 und osx nehmen sich beide nix, also nicht so sehr hypen immer ;) auch wenn osx wirklich toll ist, wenn man sich damit angefreundet hat ^^

just my 2 cents


BTT: Wenn du wirklich viel photoshop machst lohnt sich schon fast der 15ner mit nem Quadcore. Ansonsten ist der i5 im neuen 13ner sehr leistungsfähig und sollte für alles mehr als ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SonGuko: Das 13"er ist mir zu klein um länger damit zu arbeiten. ;)

Hab mir grad nochma ein paar Test durchgelesen und einige äußern sich sehr kritisch über Lautstärke- und Wärmeentwicklung unter Last.
Hat da jemand Erfahrungen wie gravierend das is? ;)
 
Das MBA und MBP13"3 2010er werden realtiv laut unter Last, abwärme ist nicht hoch.
 
Bei normalen arbeiten mit Photoshop ist eigentlich alles sehr leise.
Nur wenn man ein Spiel spielt, oder er sehr lange an einem Effekt rechnet steigt die Lautstärke etwas an, fällt danach aber sehr schnell wieder ab.
Allerdings erhitzt sich bei starker Belastung die Unterseite ziemlich während sie beim normalen arbeiten nur lauwarm wird.

Ich würde auf jeden all noch ein Hi-res Display nehmen.
Das bringt viel mehr als man vlt. zuerst denkt
 
Brauche ich das große 15" Modell für Photoshop, Premiere Pro und sowas? Oder lieber das kleine mit SSD?
 
Ganz ehrlich: Wenn du Shooter spielen willst, dann auf jeden Fall das "größere". Das hat nämlich nicht nur 200 MHz mehr (was eher nebensächlich ist) sondern vorallem ne halbwegs brauchbare Graka an Board. Die 6490 liegt ca. 40% hinter der 6750, was nicht unerheblich ist. Und da du dein MBP wahrscheinlich etwas länger behalten willst, solltest du auf jeden Fall zur besseren Graka greifen.

Ram aufrüsten ist kinderleicht. Und wenn dus dir nicht zutraust, kannst dus auch bei jedem Apple Servicepartner für kleines Geld machen lassen.
 
Zurück
Oben