MacQuire
Cadet 1st Year
- Registriert
- März 2024
- Beiträge
- 9
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, einen neuen PC zusammenzustellen. Dies wird mein erstes von mir selbst gebautes System werden.
Genutzt wird es überwiegend füt Foto- und Videobearbeitung mit Adobesoftware sowie Davinci. Aus diesem Grunde soll es ein Intel/NVIDIA System werden. Verwendung für Games ist nur sekundär wichtig.
Um in meinem von mir gesetzten geldlichen Rahmen zu bleiben, würde mir einen i5-14600K als CPU wählen. Als GPU steht entweder eine RTX 3060 12 GB oder evtl. eine RTX 4060 Ti 16 GB im Raum. Welche von beiden hängt davon ab, wieviel das Mainboard zu buche schlägt.
Welches ATX-Mainboard würdet ihr mir hier empfehlen? Wichtig wären mir 4xDDR5 Ram Slots ab 6000 MHz sowie Minimum 2x M.2 NVMe Plätze - lieber 3. Im Auge habe ich hier eine Samsung 990 Pro 2 TB als "Systemlaufwerk".
OC ist eigentlich nicht geplant.
Derzeit tendiere ich zu einem MSI Pro Z790-A Max. Da ich allerdings kein OC plane, scheint mir ein Z790 Chipsatz eigentlich nicht nötig zu sein. Oder gibt es noch andere Vorteile des Z790 für meine Anforderungen?
Welches Board würdet ihr in Erwägung ziehen?
Vielen Dank schon mal im voraus für euere Tipps und Ratschläge!
LG
Toby
ich bin gerade dabei, einen neuen PC zusammenzustellen. Dies wird mein erstes von mir selbst gebautes System werden.
Genutzt wird es überwiegend füt Foto- und Videobearbeitung mit Adobesoftware sowie Davinci. Aus diesem Grunde soll es ein Intel/NVIDIA System werden. Verwendung für Games ist nur sekundär wichtig.
Um in meinem von mir gesetzten geldlichen Rahmen zu bleiben, würde mir einen i5-14600K als CPU wählen. Als GPU steht entweder eine RTX 3060 12 GB oder evtl. eine RTX 4060 Ti 16 GB im Raum. Welche von beiden hängt davon ab, wieviel das Mainboard zu buche schlägt.
Welches ATX-Mainboard würdet ihr mir hier empfehlen? Wichtig wären mir 4xDDR5 Ram Slots ab 6000 MHz sowie Minimum 2x M.2 NVMe Plätze - lieber 3. Im Auge habe ich hier eine Samsung 990 Pro 2 TB als "Systemlaufwerk".
OC ist eigentlich nicht geplant.
Derzeit tendiere ich zu einem MSI Pro Z790-A Max. Da ich allerdings kein OC plane, scheint mir ein Z790 Chipsatz eigentlich nicht nötig zu sein. Oder gibt es noch andere Vorteile des Z790 für meine Anforderungen?
Welches Board würdet ihr in Erwägung ziehen?
Vielen Dank schon mal im voraus für euere Tipps und Ratschläge!
LG
Toby