Welches Mainboard & Ram kaufen für meine Hardware

pcplayer

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
69
Welches Motherboard & Ram kaufen für meine Hardware

Hallo ComputerBase Members!!!


Ich hatte mir ein neues PC Gaming System zusammengebaut, aber leider wurde ich nicht wirklich glücklich damit.

Meine Komponenten:

Asus P5N-E SLI (an Händler zurück geschickt!!!)
Intel Core 2 Duo E6600
Kühler AC Freezer 7
OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit OCZ2T8002GK, XTC EPP (an Händler zurück geschickt!!!)
Western Digital WD2500JS 250 GB 7200rpm SATA II 8M
MSI NX8800GTS-T2D640E NVIDIA 8800GTS 640MB PCI-Express
Thermaltake Toughpower 600 Watt Netzteil
Windows XP Home + SP2

3Dmark05: 14.500 Punkte
3Dmark06: 8500 Punkte


In spielen wie Gothic 3, Doom 3, Fear hatte ich ruckler während dem Zocken und Intros liefen auch nicht sauber!

Ok ein Bekannter fand heraus, dass das Timing der Arbeitsspeicher nicht richtig eingestellt war. Später stellte auch noch ein, dass Windows sich den Speicherplatz selbst zuteilt. Das Bios wurde geupdated!
Jedes Spiel bekam die neusten Patches und musste feststellen, dass es zu einem verbessereten Ergebnis führte. Jedoch nicht so wie es für einen Duo 2 eigentlich sein sollte. :(

Vorher:
membench2um6.jpg


Nachher:
membenchrh8.jpg


diese Spiele hatte nach der Biosänderung ausprobiert:
Doom 3 lief fast flüssig aber es waren noch zuppler zu bemerken!
Painkiller lief sehr schnell und hatte keine ruckler oder nachlader!
Quake 4 lief auch sehr sauber, hatte aber sehr selten nachlader. defragmentieren half das zu beheben!
Gothic 3 war auch besser geworden, aber die Ruckler und Nachlader während des Gehens oder Umsehens konnten nicht behoben werden.
Fear lief ohne Nachlader, aber nicht ganz flüssig!

Ich habe dann von einem Asus Mitarbeiter erfahren, dass mein RAM nicht für das Board freigegebn ist und es deshalb zu Problemen kommen kann.

Ich habe aber einfach keine lust etliche Rams auszuprobieren, bis ich endlich den passenden finde. Das Board & RAM wurde heute von mir wieder zurückgeschickt.
Ich hätte mich wohl vorher besser schlau machen sollen und nicht auf die Aussage von einem Mitarbeiter vetrauen sollen, der mir sagte, dass alles zusammen passt.

Könnt Ihr mir bitte sagen welches Motherboard & 2GB Ram zusammen passen, damit ich sauber zocken kann???

Das hier eventuell?
Asus P5W DH Deluxe
Kingston HyperX DIMM 2 GB (DDR2-800, KHX6400D2LLK2/2GN)

GigaByte 965P-DS3P
Kingston HyperX DIMM 2 GB Kit (DDR2-800, KHX6400D2K2/2G)


vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Asus P5W DH Deluxe wäre für Deinen E6600 eine sehr gute Wahl. Bist eh nicht auf so'n hohen FSB beim E6600 angewiesen. Außerdem läuft bei den Intel 975X Chipsätzen fast jeder DDR-2 RAM problemlos.
 
qualle007 schrieb:
Das Asus P5W DH Deluxe wäre für Deinen E6600 eine sehr gute Wahl. Bist eh nicht auf so'n hohen FSB beim E6600 angewiesen. Außerdem läuft bei den Intel 975X Chipsätzen fast jeder DDR-2 RAM problemlos.

mir ist aufgefallen, dass das P5W zusätzlich noch Hardware hat, die ich eigentlich nicht brauche.
Gibt es denn das gleiche Board ohne Zubehör wie Fernbedienung und WiFi-AP Solo Antenna?
 
Das Gigabyte 965P DS4 mit günstigen MDT DDR2 800 Speicher wäre ne gute Wahl.....
 
Schliesse mich hasentier an. Habe auch das DS4 und Team Elite Speicher. Aber MDT sollte es auch tun...
 
Wie gut ein Spiel läuft, hängt wohl weniger vom Board, als von CPU, Arbeitspeicher und natürlich der Grafikkarte ab!

Alles zusammen muss harmonieren.

Das DS4 kann man uneingeschränkt empfehlen.

Es kann aber auch daran liegen das Du Dein Bios nicht richtig durchforscht hast!

Zu Rucklern kommt es vielleicht auch "dank" EIST, Enhanced Intel Speedstep Technology.

Der E6600 wird zurück auf 1,6GHz getaktet, sprich der Multi von 9 auf 6 gesenkt.

War mal ein großes Thema in der PCGH anfang des Jahres.

Ich habe anähernd genau so viele 3DMark Punkte mit einer viel schlechtern Grafikkarte.

Bei mir gibt's in Gothic3 und Oblivion keine Ruckler mehr.

Vielleicht lag da der Hund begraben.;)

Da Du nichts von übertaktetem System geschrieben hast gehe ich mal von aus, das bei Dir noch aktiviert war.
 
Ich würde den ATI Chipsatz emphelen der braucht am wenigsten Strom,
leidr gibt es nicht viel Boards mit dem Ati chipsatz
 
also ich habe auch das p5w dh deluxe..eher ausgewaehlt, weil es durchschnittlich sehr gute bewertungen bekommen hat und nicht wegen der ausstattung, die sich aber auch sehen lassen kann. am besten die PC GH 03/07 kaufen und die Mainboardtipps beachten!!
 
Also wenn du ein absolut stabiles System haben möchtest, ist das P5W wärmstens zu empfehlen, dafür ist es aber nicht zum extremen Übertakten geeignet.
 
Das Board ist auf jedenfall Top.....
 
Also ich find diese Zusammenstellung ziemlich gut nur ich würde auf ein Asus zurückgreifen, mit Asus hatte ich noch nie Probleme! Ich habe jetzt auch ein Commando und das ist Perfekt zum overclocken!
Naja aber entscheiden musst du halt ;-)!
Viel Glück

MfG
 
Mir persönlich würde das DS3 völlig reichen. Stabil, günstig, alles was man braucht.
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/567465_-ga-965p-ds3-gigabyte.html

Da du anscheinend keine großen Overclocking-Pläne hast(?), würde ich dir dazu den günstigen DDR2-667 von Corsair empfehlen. Corsair gilt als einer der kompatibelsten und stabilsten Rams überhaupt. Und selbst eine Übertaktung deines E6600 bis 3,0GHz würde er locker mitmachen.
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/402417_-2048mb-kit-ddr2-pc2-5300-corsair.html
 
Zuletzt bearbeitet:
meine Befürchtung ist halt, dass ich mir ein neues Mobo & Ram kaufe und ich dann wieder solche Ruckler in Spielen habe!!! Einen weiteren Umtausch würde mich echt total abnerven. ^^
Der Typ bei Alternate meinte, dass es ca 2 Wochen dauert bis ich mein Geld zurückerhalte. :( Das ist schon heftig!!!
OCen will ich eigentlich nicht direkt.
 
Zurück
Oben