Welches Mainboard?

psiudbaosj n

Banned
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
46
Zuerst mal sollte das Mainboard folgendes haben:
- Das ganze sollte fürs Modding taugen (Blau), also keine antiken Farben :D
- Ohne das geht garnix: Es sollte von Asus, MSI, Elitegroup, Asrock etc. sein (also Marke)
- ATX
- PCIe 16 (zumindest 1 Sockel)
- CPU Sockel 939 mit 64Bit Unterstützung (kommt ein Athlon 64 3200+ drauf)
- Gigbit LAN (auch mindestens 1 mal, 2 wären gut aber nicht notwendig)
- Onboard-Sound wäre praktisch, wenn vorhanden 7.1
- sollte sich gut mit ATI Karten verstehen, Crossfire brauche ich nicht
- Raid/Sata sind sowieso dabei, verwende ich momentan aber noch nicht, aber man weiß ja nie was die Zukunft bringt... Aber sind ja ohnehin Standard

Kaufe ebenfalls neues NT mit 500 Watt, sollte also nicht das Problem sein. :o
Es ist das folgende:

h**p://www.misco.de/productinformation/~510191~/product.htm?CMP=BAC-www.billiger.de&affiliate=2058

Ich sehe mich ebenfalls noch nach einer Grafikkarte um, ATI ist MUSS, sollte so im Bereich einer nVidia 6800GT liegen.

Ich dachte da an so etwas hier:
h**p://www.fortknox.de/shop/_i.php?s=44017ae29b176&art=72468&kat=122060&w=&h=&sa=

Der Ram, den ich mir ebenfalls dazukaufenwerde, soll von Kingston sein, 2x 1GB @400MHz:

h**p://www.1deins.de/index.php?artikelId=RAM02048-M130&ref=0308

Da ich ein markenbewusster Käufer bin und mit No-Name Ware in der Vergangenheit nur Ärger hatte, bitte ich darum, nicht zu schreiben, der und der Ram von ***** ist aber 20€ billiger.
Falls ich was vergessen habe, berichtigt mich.

Danke im Vorraus
 
Also die X800XL würde ich nicht mehr nehmen. Für die 243 Euro biete sie deutlich zu wenig Leistung und dazu noch veraltete Technologie.

Wenn du noch etwas warten kannst, solltest du auf die X1800GTO warten. Alternativ sollten die 7800GT auch bald in dieser Preisklasse zu finden sein. Aber da du ja (warum auch immer) kein NV willst wirst wohl noch warten müssen ;)
Sonst hat ATI da nur noch die X850er Reihe, aber wie gesagt, die sind Technisch nicht mehr auf dem neusten Stand.

Beim Ram kommt es drauf an. Kingston hat mit einigen Mobos kleinere Probleme. Schon mal an 2x1024 vom MDT gedacht? Die Kompatibilität ist sehr gut, die Preise sind niedrig und es ist auch noch etwas Raum für's OC da.

Beim Mobo wäre wohl das Asus An8-E gut geeignet - alternativ auch das EPoX EP-9NPA+ Ultra.

Beide Mobos sind schnell, zuverläsing und haben alle nötigen Features - das Epox hat sogar noch Blaue Leds ;)

Sollten dir die Farben zu "unauffällig" sein, gäbe es noch die DFI nForce4 Reihe.
Allerdings sind die Mobos wohl relativ zickig mit dem Ram und daher musst du wissen, ob du dir das antuen willst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn keine ATI`s mehr, die knapp unter 250€ kosten und technisch eingermaßen mithalten können? Irgendwie hänge ich an ATI ein wenig :vernaschen: :D
Ich könnte mir aber auch eine nVidia 68er GT vorstellen.
Bei den Mainboards tendiere ich zu Asus und MSI.
 
Im Moment ist es da bei ATI wirklich etwas schwer. Die X800er haben kein S3.0, was ich in naher Zukunft wohl schon bemerkbar machen wird. Die X1600er sind zwar technisch auf nem guten Stand aber deutlich zu langsam und die X1800er liegen bisher alle bei über 290 Euro.

Von daher wäre dann für dich die X1800GTO optimal (Review) allerdings wirds da wohl noch etwas dauern, bis sie rauskommt.

Zu den Mobos - die Nforce 4 Mobos ähneln sich alle sehr und wenn man nicht übertakten will ist es an sich relativ egal, welches man nimmt.
 
Es muss ja nicht schnell sein, ich werde mir das alles warscheinlich sowieso erst gegen Mitte Mai kaufen. Bis dahin bleibe ich natürlich auf dem laufenden, offen für Veränderungen. Aber den Grundriss wollte ich haben.

Danke für deine Hilfe mit der Grafikkarte erstmal, bis es soweit ist, kostet die auch wieder weniger :) .
Dann bräuchte ich nur noch ein passendes Mobo, genaueres wäre nett

Edit1:
Habe mich für das MSI K8N NEO4 Platinum entschieden
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben