Welches Netzteil passt hier?

Warum 2 Threads mit dem gleichen Thema?

Weshalb nicht das uralte Netzteil entsorgen und was gescheites kaufen?

Warum keine Handbücher lesen?

Warum nicht einfach ausprobieren - denn die Hardware kann einem ja nicht so wichtig zu sein, wenn man ein solches Netzteil verwenden möchte..?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rickmer, 00Julius, BarBaer und 3 andere
JohnWayne78 schrieb:
Die zusätzlichen 4 Pin werden nur für extrem overclocking Szenarien gebraucht
Das stimmt auch nicht mehr so ganz. Denn heutige CPUs verhalten sich hinsichtlich Lastwechsel & -spitzen durchaus anders als vor 10+ Jahren. Eine Ryzen CPU darf sich beim Hochtakten in den Boost-Takt das 1,35-fache der TDP genehmigen. Im Falle des Ryzen 3600 des TE sind das zwar nur 88W, aber AM4-Boards sind halt auch immer für die größeren Modell ausgelegt, also auch einem Ryzn 9 mit dann 142W (105W TDP * 1,35). Bei Intel sieht es noch extremer aus, wo sich das ein oder andere Modell auch bis zu 253W genehmigen kann. Da wird es mit 4-Pin dann schon eng, weswegen Boards schon seit einer ganzen Weile 8-Pin als Standard haben.

Hochwertige Boards für (Extreme) Overclocking haben dann oft sogar einen zweiten EPS-Anschluss, also entweder 2x 8-Pin oder 1x 8-Pin + 1x 4-Pin.
 
Zurück
Oben