Welches nF4 Mainboard verwenden ?

ist der boxed-X2 3800+-Kühler eigentlich ausreichend für 2.4 GHz (auch im Sommer)?

ich habe natürlich einen Netzteillüfter und einen Gehäuselüfter die die warme Luft absaugen und vom Seitenfenster bläst dann ein Lüfter direkt noch frische Luft auf die CPU?!

dann bleibt bloß noch die Frage, ob Deluxe oder Premium... welches würdet ihr denn empfehlen?

(dummerweise ist das ASUS-Support-Forum ziemlich unter aller Sau...)
 
Ich dachte die Sache mit dem NT wäre klar (ab Post #20)?

DU mußt entscheiden, welches Board Du kaufst, nicht die Boardies hier im Forum, es liegt in deiner Verantwortung!

Mal ein kleiner Tip: stell mal eine Bewertungsmatrix (MoBos vs Faktoren, bewerte mit +/o/-) auf und schau, welches Board am besten abschneidet...

Das Leben kann so einfach sein...:rolleyes:
 
Ja, das mit dem Netzteil ist doch auch klar.
Ich behalte erstmal das BQT P5 420W in der Hoffnung, dass es ausreicht.

ich will ja auch bloß eure Emfehlung.

ich bin jetzt soweit, dass ich denke, dass ich entweder das ASUS A8N SLI Premium oder das Deluxe nehme...

allerdings weiß ich nicht so richtig welches.

ich würde ja das Premium nehmen, weil es 1. später rausgekommen ist (vielleicht neuere Board-Revision) 2. passiv gekühlt ist und 3. nicht viel teurer ist.

Aber das Problem ist, dass ich 1. auf einer Internetseite bei einem Review folgendes gelesen habe:
"Das Heatpipe-System verrichtet tadellos seinen Dienst, auch wenn die Northbridge dabei gehörig warm werden kann. Im Test mit dem Scythe Kamaboko Kühler, der leider keine Luft in Richtung Board-Kühlrippen bläst, konnte man den Northbridge-Kühler teilweise nicht lange anfassen. Hier empfiehlt sich dringend ein vernünftiger Kühler à la Thermalright XP-120 und eine gute Luftzirkulation im Gehäuse, speziell beim Übertakten."

-->wenn ich auf 2.4 GHz übertakten will, wird das was oder brennt die dann durch?

außerdem verstehe ich nicht ganz, wie das mit der SLI-Anwahl/Verwaltung unter Windows funktionieren soll?

der aktive Lüfter beim Deluxe hat dafür mehr Verschleiß und ist laut, oder nicht?

wäre nett, wenn mir da wer helfen könnte (möglichst natürlich welche, die Erfahrungen mit den Boards haben)!
 
Mein Vorschlag:

Du nimmst ein Blatt Papier und schneidest es in Streifen.
Dann beschriftest Du jeden Streifen mit den Namen der folgenden Boards:

ASUS A8N-SLI Premium
ASUS A8N-SLI Deluxe
MSI K8N Neo4 Platinum
MSI K8N SLI Platinum
MSI K8N Diamond/SLI

Wirfst sie in einen Eimer und ziehst eins der Lose. Fertig :D


Du zerbrichst Dir den Kopf viel zu sehr finde ich.
Die Boards sind alle gut.
Such Dir einfach eins mit den passenden Features aus und denk nicht zu lange darüber nach was an dem Board übermäßig schlecht sein könnte.
Falls Du dir nicht sicher bist, dann nimm halt eine aktiv gekühlte Variante.

Mit dem Netzteil, das ist auch nicht wild.
Wenn es geht, dann geht es. Wenn nicht kannst immer noch ein anderes kaufen.
 
also, erstmal ist es so, dass ich nicht (wie du vielleicht) so viel geld habe, jede Komponente zweimal zu kaufen, da ich mein Geld besammen halten will.

Außerdem habe ich mich ja schon mehr oder weniger für das Asus A8N SLI PREMIUM entschieden, möchte aber wissen, was andere von dem Board halten und ob es wirklich so heiß wird.

Außerdem würde ich gerne wissen, ob der Onboard-Sound gut ist, oder ob es sich lohnt eine Audigy 4 einzubauen...

Kann mir da einer weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bringt Google: *klick*

Vll hat keiner Erfahrungen damit...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du ein MSI K8N Neo4 Platinum haben willst, ich hab eines zu verkaufen, da bei den Boards ein kleiner Bug vorhanden ist, den MSI noch nicht gefixt hat. Da ich aber nicht annehme, dass Du eine ADA 3500 DIK4BI CBBID 0451FPMW CPU hast, bzw. Winchester ab Herstellungswoche 0451, würde ich Dir meines für 75€ excl. Versand anbieten! Mit ner anderen CPU hab ich die Übertaktungserfolge nicht getestet, ab scheinbar geht es Dir um Stabilität und Kompatibilität und daher wäre dies Board für Dich i.O.

MFG

PS: ich hab auch das BQT P5 420W und keine Probleme, allerdings nur ne übertaktete X850XT drinn 560/594, den MDT Speicher hatte ich vorher auch drinn. Deien Karte frisst soweit ich weiss weniger als die X850XT
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben