Ja, das mit dem Netzteil ist doch auch klar.
Ich behalte erstmal das BQT P5 420W in der Hoffnung, dass es ausreicht.
ich will ja auch bloß eure Emfehlung.
ich bin jetzt soweit, dass ich denke, dass ich entweder das ASUS A8N SLI Premium oder das Deluxe nehme...
allerdings weiß ich nicht so richtig welches.
ich würde ja das Premium nehmen, weil es 1. später rausgekommen ist (vielleicht neuere Board-Revision) 2. passiv gekühlt ist und 3. nicht viel teurer ist.
Aber das Problem ist, dass ich 1. auf einer Internetseite bei einem Review folgendes gelesen habe:
"Das Heatpipe-System verrichtet tadellos seinen Dienst, auch wenn die Northbridge dabei gehörig warm werden kann. Im Test mit dem Scythe Kamaboko Kühler, der leider keine Luft in Richtung Board-Kühlrippen bläst, konnte man den Northbridge-Kühler teilweise nicht lange anfassen. Hier empfiehlt sich dringend ein vernünftiger Kühler à la Thermalright XP-120 und eine gute Luftzirkulation im Gehäuse, speziell beim Übertakten."
-->wenn ich auf 2.4 GHz übertakten will, wird das was oder brennt die dann durch?
außerdem verstehe ich nicht ganz, wie das mit der SLI-Anwahl/Verwaltung unter Windows funktionieren soll?
der aktive Lüfter beim Deluxe hat dafür mehr Verschleiß und ist laut, oder nicht?
wäre nett, wenn mir da wer helfen könnte (möglichst natürlich welche, die Erfahrungen mit den Boards haben)!