Welches Notebook, Toshiba ok?

Cosili

Newbie
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
1
Hallo!

Ich möchte mir demnächst (das heisst nächste Woche :D ) ein notebook zulegen. Ich bin mir noch nicht so sicher welches, es gibt 1000 Modelle, ich weiss gar nicht wo ich die Suche anfangen soll :rolleyes: Ich weiss so ungefähr was ich haben möchte, hat jemand villeicht eine Kaufempfehlung für mich?

Also:

- Der Preis: so um die 1000 Euros, kann auch noch 100 drauflegen aber alles was darüber ist wird kritisch.
- Verwendungszweck: mehr oder weniger als PC-Ersatz, fürs Studium. Hauptsächlich Officeanwendungen, Internet, und um Musik zu hören und ab und zu mal eine DVD zu schauen. Ein bisschen Spielen (Sims und sowas ;) ) sollte möglich sein, ist aber nicht der Hauptverwendungszweck. Ich bin mir nicht sicher ob sich dafür eine externe Grafik lohnt, wäre aber glaube ich schon besser.
- Gewicht ist einigermassen egal und Akkuleistung ist auch nicht soo wichtig
- Mindestens 512 RAM, möglichst erweiterbar.
- Centrino oder Turion ist egal (oder?)
- Festplatte so um die 60 Gb
- Ethernet und möglichst auch Wi-Fi
- DVD-Brenner (das ist ja mittlerweile sowieso Standart, oder?)

Ich habe ein Angebot für das Toshiba Satellite A80 - 135 gesehen. Soweit entspricht dieses meinen Anforderungen, aber ich bin mir nicht sicher ob Preis/Leistung stimmt oder ob ich für das Geld was besseres haben kann. Es würde 1049 Euros kosten.

- Intel® Pentium® M 730, Wi-Fi Intel® PRO/Wireless, 1.6 GHz
- 512 MB DDR RAM, erweiterbar auf 2048 MB
- 40 GB Festplatte (bisschen klein, oder?)
- Wireless LAN, WiFi
- DVD-Brenner 24x CD-ROM, 8x DVD-ROM / 24x CD-R,
4x CD-RW, 10x HS CD-RW, 10 US CD-RW, 8x DVD-R, 4x DVD-RW,
8x DVD+R, 2.4x DVD+R, 4x DVD+RW, 3x DVD-RAM
- Bildschirm 15" TFT
- NVIDIA GeForce Go6200 64 MB (ist die ok?)

Wie ist eigentlich der Ruf von Toshiba, sind die gut?

Vielen Dank schonmal :)
 
Also 1000€ für das Notebook ist irgendwie zu teuer! guck doch mal bei Dell da bekommst du das gleiche nur viel billiger! Nur da steht dann Dell auf der Rückseite von dem TFT! Aber ist bja egal, oder? 64 MB für die Graka ist ein bisschen wenig! Ich würde eher 128MB nehmen! Dann reicht das NB noch ein bisschen, wenn man auch mal Spiele spielt!

Meine Freundin hat eins von Dell! Nicht gut, hat aber auch nur 600€ gekostet!
1,6Ghz
512 MB Graka
Wlan
Netzwerk
DVD Laufwerk
512 MB Ram
und hat eine 40 GB Festplatte!

Das kann man aber auch noch alles ändern!!!

Du solltest den Inspiron 2200 nehmen! Dann kannst du auf konfigurieren gehen und dann kannst du noch alles auswehlen! Schlecht ist nur das du 70€ Versand bezahlen musst!

Ich hoffe ich konnte dir helfen!!!
 
gernell kann ich toshiba empfehlen, die qualität is wirklich 1a - nur sind die geräte halt mit vergleichbarer hardware ein stückerl teurer. generell kann ich dir aber nur raten den link von meinem vorposter zu folgen, ein wirkliches topnotebook (hardwaremäßig - acer is an sich ned mein fall) zu einem superpreis.

fg
 
Hi!

Also ich würde Dir NICHT zu Acer raten.

Mein Vorschlag wäre eines der folgenden 3 Asus NBs:
http://www.geizhals.at/deutschland/?fs=a6va&x=0&y=0&in=

Ich würde die goldene Mitte nehmen... Da wirst Du sicherlich mehr von haben. Die Verarbeitung dieses Asus NBs ist sicherlich besser als bei dem Acer. Noch ein Vorteil ist, dass bei Asus nur 1x 512 MB Ram eingebaut ist. Beim Acer sind 2x 256 MB Riegel verbaut. D.h. beim Asus könntest Du deutlich einfacher auf 1 GB Ram aufrüsten. (sehr zu empfehlen!)

Ich glaube zwar nicht das man bei 1200x800 Pixel von einer "guten" Auflösung sprechen kann, aber mehr geht bei dem genannten Preisrahmen auch nicht.

Gruss
sebb
 
das asus ist zu dem preis echt top. das mit der auflösung scheint ein tippfehler zu sein. kenne kein notebook was die auflösung 1200x800 hat. ich gehe davon aus es sind 1280x800, was die widescreenstandardauflösung ist.
 
Hi,
also ich muß sagen, 2 Freunde von mir haben beide Toshiba Notebooks. Der eine seid ca. einem Jahr, der andere erst ein paar Wochen.
Beide sind sehr begeistert von ihrem Notebook und die Verarbeitung usw. sind echt Top.
Also ich persönlich denke, dass sich der leicht höhere Preis eines Toshiba Notebooks lohnt.

Liffi
 
@ Cosili: Von aktuellen Notebooks habe ich ehrlich gesagt keinen Schimmer, aber zur allgemeinen Qualität von Toshiba kann ich schon etwas sagen. Ich schreibe hier gerade auf einem Satellite Pro 4300 mit einem P3 / 650 Mhz, das gute Stück hat sicher schon fünf oder mehr Jahre auf dem Buckel und zeigt keinerlei Anzeichen von Schwäche. :D

Keine Pixelfehler, die Tastatur ist immer noch knackig, eigentlich rennt das Teil wie am ersten Tag. Daher hat Toshiba bei mir einen gewaltigen Qualitätsbonus, und bei einer Neuanschaffung wäre mir das auch einen gewissen Aufpreis wert. ;)

Okay, der Akku hat nachgelassen, aber das ist bei dem Alter des Geräts kein Wunder.

Viele Grüße, Tiguar
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben