welches P4 mainboard?

Ben_Kenobi

Lieutenant
Registriert
Okt. 2001
Beiträge
573
hi!

ich bräuchte für meinen demnächst eintreffenden P4 1,7 Ghz noch ein passendes MB dazu, das prob is nur, es sollte net soo teure sein, also eigtl. ziemlich günstig ;-)

welche empfehlt ihr mir...?? und WIESO...?

danke schon mal!

mfg
 
Naja das kommt ganz darauf an mit welchen Speicher dein P4 laufen soll. SD-Ram, DDR-Ram oder Rimm. Die günstigste Lösung ist natürlich SD-Ram wenn man es schon hat. Sonst würde ich ein Board mit DDR-Ram unterstützung kaufen.

Hier eine Auswahl:
Gigabyte GA-8IDX, S478,i845 mit SD-Ram Unterstützung für € 175
Gigabyte GA-8ITX-E, S478, i850 mit Rimm Unterstützung für € 215
Asus P4B266M, S478, i845D mit DDR-Ram Unterstützung für € 229

Ich bin dabei jetzt mal von ausgegangen das dein P4 ein S478 ist und kein S423.

JC
 
Nimm auf jeden Fall ein Mainboard mit Intel Chipsatz. Sonst kannst du gleich ein AMD System kaufen.
 
Original erstellt von Unregistered
Nimm auf jeden Fall ein Mainboard mit Intel Chipsatz. Sonst kannst du gleich ein AMD System kaufen.

Seh ich genauso. Mein Tip is das ASUS P4B266. Der DDR333 Support vom SIS-Chip is zwar ganz interessant, aber gib's denn hier jemanden, der so ein Board auch schon mal laufen gesehen hat? Während der 845D des P4B266 quasi der gleiche Chipsatz is, wie der 845, und das der ausgereift is, können glaube ich viele bestätigen (hab schon 2 Systeme mit dem Chipsatz laufen gesehen. Beide liefen 1A).
 
NACHTRAG!

also folgendes:

da ich noch 512MB RAM habe, wärs ned schlecht, wenn ich die ins neue p4 MB pflanzen könnte.
nun is meine frage:

1.) läuft ein p5 mit SDRAM net langsamer als mit ddr ram...so 20% hab ich mal gehört...is ja dann auch dumm

2.) gibt es mainboards, die SOWOHL sdram, als auch ddram unterstützen??
das wäre sehr praktisch da ich meine 512 ram beibehalten könnte, und irgendwann später auf ddr ram umsteigen könnte...

danke schon mal für eure hilfe!

mfg ben
 
Das Elitegroup P4S5A mit dem SiS645 faßt sowohl SDRAM (zwei Slots) wie auch DDR (100/133/166MHz; auch zwei Slots). Is auch net so teuer. So um die 130€, glaube ich (mit Sound). Allerdings is Elitegroup halt en Billighersteller (sorry, Elitegroup-Fans). Aber wenn du das Ding zum Laufen bekommst, hast du da das optimale Board, da du später sogar auf DDR333 hochrüsten kannst.
Zum Thema Geschwindigkeitsverlust:
http://www.tomshardware.de/mainboard/01q4/011217/index.html
 
ASUS rult

das ASUS P4B266 is auf jeden Fall empfehlenswert wenn nicht unbedingt RD-Ram sein muss. Asus ist zwar nicht grad am günstigsten aber die Leistung stimmt. wenn dir auch sd-ram reicht geht auch das normale P4B. mit sdram nützt dir die ganze performance das Pentium 4 aber nichts. für RD-Ram geht das P4T. Aber wenn du es ganz genau wissen willst dann schau dir mal nen paar seiten im internet an wo es ordentlich tests und preise gibt. z.B.
http://www.heise.de/
http://www.chip.de/
http://www.tomshardware.de/
etc.
 
Die beste Lösung hat kreppel dir aufgezeigt. Ist ein Board was günstig ist und mit SD-Ram oder auch mit DDR-Ram betrieben werden kann. Ist in meinen Augen eine gute Lösung. So kann man, wenn man später wieder etwas Geld über hat, auf DDR-Ram umrüsten ohne sich gleich ein neues Board zukaufen.

JC
 
Um ein Motherboard zu empfehlen, müsste man eigentlich erst einmal wissen, welchen Sockel dein P4 1,7GHz hat. Hast Du den in Sockel 423 oder in Sockel 478 bestellt?

Sollte es ein Sockel 423 Prozzi sein, dann kannste die oben gemachten Vorschläge so ziemlich alle vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das ASUS P4B, das kann zwar nur SD-RAM, dafür kannst du aber deine herkömmlichen Speicher weiterverwenden und hast trotzdem die perfekte Kompatibilität und Stabilität eines Intel Systems. Wenn du auf ein Mainboard mit anderem Chipsatzhersteller setzt brauchst du gar nicht erst auf einen Pentium 4 umzusteigen. Dann kannst du dir wirklich einen Athlon kaufen. Der Vorteil des Pentium 4 liegt in erster Linie in den original Intel Chipsätzen.
 
Zurück
Oben