Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welches S939-Board passiv (ATX)?
- Ersteller rangar
- Erstellt am
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 507
sturme schrieb:Performant? Seit dem Athlon64 haben die Boards in Sachen Performance nichts mehr zu melden, also kann ich mir kaum vorstellen was du da spüren willst. Die Unterschiede spielen sich im Toleranzbereich ab, je nachdem ob ein Hersteller etwas mehr oder weniger den FSB anhebt um sich von den anderen abzuheben.
Habe mir noch mal den Artikel zum K8T890 vs. Nforce4 SLI hier angeschaut und muss feststellen, dass du im Grunde Recht hast. Via krankt weniger an der Performance (außer vielleicht bei USB) als an geringer Ausstattung. Aber G-Lan brauch ich schon, weil alle anderen PCs im Haus (bald 5 Stück) G-Lan haben und der Router bald gegen einen G-Lan fähigen ausgetauscht werden soll. IMHO sind die G-Lan-Karten in Ihrer Leistung von der PCI-Anbindung abhängig, die in der Regel schlechter ist als direkt im Chipsatz verbaute (war zumindest in den Tests der c't immer so, wo z. B. Gigabyte mal den G-Lan-Chip über PCI angebunden hat, was zu 35% weniger G-Lan-Performance führte).
sturme
Commander
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 2.268
PCI-Gbit-Karten entbehren wirklich jeglichem Sinn. Deshalb sprach ich ja auch von einer PCIe1x-Gbit-Karte - denn die wird nicht vom langsamen Interface ausgebremst (zum Vergleich: PCI theoretisch133 MB/s, PCIe1x 500 MB/s).rangar schrieb:Aber G-Lan brauch ich schon, weil alle anderen PCs im Haus (bald 5 Stück) G-Lan haben und der Router bald gegen einen G-Lan fähigen ausgetauscht werden soll. IMHO sind die G-Lan-Karten in Ihrer Leistung von der PCI-Anbindung abhängig, die in der Regel schlechter ist als direkt im Chipsatz verbaute (war zumindest in den Tests der c't immer so, wo z. B. Gigabyte mal den G-Lan-Chip über PCI angebunden hat, was zu 35% weniger G-Lan-Performance führte).
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 507
@Doom: Das ist wirklich merkwürdig mit den hohen Temps. Vor allem bei deinem Sys kann ich das kaum verstehen. Der Prozzi bleibt ohne Übertaktung so kühl, dass man den locker passiv kühlen kann. Die anderen Bauteile erklären es auch nicht. Hat das Gehäuse keinen Lüfter und das Netzteil auch nicht?
Edit: Habs im Profil gefunden, sind ja 2 Gehäuselüfter und einer im NT. Kann echt nicht verstehen, warum die NB so warm wird.
Edit: Habs im Profil gefunden, sind ja 2 Gehäuselüfter und einer im NT. Kann echt nicht verstehen, warum die NB so warm wird.
Zuletzt bearbeitet:
DooM
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 433
CyReZz schrieb:@DooM
Da würde ich eher weinen als lachen...Du hast ja auf dem DFI ne aktive Kühlung, da wundert es mich nicht, dass du Hitzeprobleme mit dem ASUS hattest...
Das Asus hatte auch ein aktiven lüfter. aber der is wohl zu schwach.CPU mit Q-Fan mach 40° Graka Max 58°
http://the-doom-area.de/1.JPG
http://the-doom-area.de/2.JPG
MfG DooM
Zuletzt bearbeitet:
cyrezz
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 5.416
An sich ist es schon mal gut, dass du vorne für frische Luft sorgst und hinten die erwärmte rauspustest. Auf dem Foto kann man ja gut sehen wie die Kabel angebracht sind, ist zwar nicht optimal für den Luftstrom, aber auch nicht schlimm um diesen zu verhindern. Drehen die Lüfter evtl. zu langsam? Hast du mal getestet wie deine Temps sind, wenn du die Tür offen läßt? Normalerweise müßten bei offenem Case die Werte hoch gehen, da ja logischerweise der optimale Luftstrom gestört wird. Gehen die Temps aber runter, zeigt es, dass der Luftstrom nicht optimal ist.
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 507
@sturme: Hast Recht. Muss mir nur überlegen, ob ich dann mit einem übrigbleibenden PCIe-Slot leben kann. Gibt es zu dem Board aussagekräftige Tests? Kann mittels Google nix finden, aber ich scheue den Kauf eines ungemessenen Boards. Zu oft ist es mir dann passiert, dass ich mich über merkwürdiges Boardverhalten gewundert habe (z. B. langsames G-Lan, ungünstiges Layout, Probleme mit bestimmten Kühlern, Speicherriegeln etc. pp.). Das Asus A8N32 z. B. hat angeblich schlechte Audioqualität, was ich wahrscheinlich erst nach den 2 Wochen Rückgabefrist bemerkt hätte.
Grüße,
Rangar
Grüße,
Rangar
sturme
Commander
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 2.268
Nun ja, vom Layout kannst du dich im Prinzip selbst überzeugen, denn das kann man bei den Produktfotos ja ausgiebig studieren.
Wegen Kompatibilität zu CPU-Kühlern sucht man sowieso am besten die Kühler-Herstellerseite auf, Thermalright u. Zalman bieten da z.B. sehr guten Support.
Warum das Board von den vielen Testseiten irgendwie ignoriert wird, ist mir auch nicht ganz klar, für mich ist es momentan der Geheimtipp am S939-Markt für PCIe-Upgrader.
In ein paar Tagen kann ich dir selbst über meine Erfahrungen mit dem Board Auskunft geben, darüber dass es uneingeschränkt Linux-tauglich ist hab ich mich vorher schon informiert.
Wegen Kompatibilität zu CPU-Kühlern sucht man sowieso am besten die Kühler-Herstellerseite auf, Thermalright u. Zalman bieten da z.B. sehr guten Support.
Warum das Board von den vielen Testseiten irgendwie ignoriert wird, ist mir auch nicht ganz klar, für mich ist es momentan der Geheimtipp am S939-Markt für PCIe-Upgrader.
In ein paar Tagen kann ich dir selbst über meine Erfahrungen mit dem Board Auskunft geben, darüber dass es uneingeschränkt Linux-tauglich ist hab ich mich vorher schon informiert.
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 507
@cyrezz: Das mit dem schlechten Sound war nur ein Beispiel. Ich möchte im Prinzip unangenehme Überraschungen vermeiden. Bei dem Laptop meiner Freundin z. B. haben wir irgendwann festgestellt, dass der LAN-Anschluss und der PCMCIA-Port an einer Leitung hängen, wodurch sie sich unter Umständen blockieren, je nachdem, welche Karte eingesteckt wird. Bei meinem alten Gigabyte-Board war es G-Lan, das über PCI angebunden war. Bei meinem neuen Board pfeifen die Spulen an den Spannungswandlern, nachdem ich auf einen X2 gewechselt habe (muss kein Serienfehler sein, wäre aber möglich). Bei meiner 7800GS stellte sich heraus, dass kein leiserer Kühler montiert werden kann, weil die alle vom Layout nicht draufpassen. In Hardwaretests werden immer wieder solche Probleme gefunden. Solche Probleme bereiten mir Stress, auf den ich absolut keine Lust habe. Da gebe ich dann auch lieber 30,- mehr aus, wenn ich die Gewissheit habe, dass (bisher) keine Macken bekannt sind.
zlico
Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 2.135
Ich Empfehle dir das Abit Kn8 Sli läuft super stabil und ist zudem künstig 90€ zudem hat man gute übertakt möglichkeiten
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GHEB15
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GHEB15
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.689
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.689
Ok, nächste Runde: wie wärs hiermit http://www.vr-zone.com/?i=3344&s=1
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 507
Danke! Da wird wenigstens schon mal mit anderen Boards verglichen. Gut zu wissen, dass das OTES so gut arbeitet. Ist wirklich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem KN8 von Abit und dem Premium von Asus. Bisher tendiere ich eher zu Asus, weil ich dann mal mit Übertaktung experimentieren kann, ohne das CMOS manuell zurücksetzen zu müssen (genau das hat mich immer von solchen Experimenten abgehalten), und weil es ein Slotblech mit COM-Ports mitbringt (habe noch ein serielles Handydatenkabel). Aber vielleicht finden sich noch weitere Pro-Argumente für das KN8? Ich meine, außer dass es über 20,- weniger kostet. 

Ähnliche Themen
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 2.525
C
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 3.140
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 828